Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

International

Schwangere: Schwerer Verlauf viel wahrscheinlicher

Interview. Noch immer gibt es die Befürchtung von Schwangeren, die Corona­impfung schade ihr oder dem Ungeborenen. Das trifft nicht zu, sagt die Gynäkologin Michelle Kargl-Neuner. Im Gegenteil: Die Impfung schütze die Mutter und dadurch das Kind.

20 Vorstrafen: Nach 40 Jahren Abschiebung

Bundesverwaltungsgericht belegte seit 1981 in Österreich lebenden 43-jährigen Serben mit einem achtjährigen Einreiseverbot, weil er eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit sei.

Vorarlberg

Schattenburg-Wirt kündigt Pachtvertrag

Nach mehr als 30 Jahren schließt Familie Gmeiner für immer die Tore der Schlosswirtschaft in Feldkirch. Sie begründet den Schritt mit Investitionsstau und Personalmangel, aber auch von „fehlender Wertschätzung“ der Stadt Feldkirch ist die Rede. Dort widerspricht man.

Beschneiung: Eine Frage der Finanzierung

Bis zum Sommer soll entschieden sein, ob das Bödele künftig mit künstlichem Schnee berieselt wird. Langfristig soll so das Ski­gebiet erhalten werden. Doch noch ist unklar, ob überhaupt alle Liftbetreiber dabei sind.

Beton als Ausgleich

Berufs- und Laufbahnberaterin Martina Moosmann (48) aus Sulzberg-Thal fertigt nebenberuflich Kreatives aus Beton.

Jupiter und seine hellen Monde

Der weitaus größte Planet des Sonnen­systems steht jetzt auffallend am Abendhimmel. Gemeinsam mit vier Monden hat er mehrfach Wissenschaftsgeschichte geschrieben.

Geschäft hinter dem PCR-Test

Millionen-Investments, 400 neue Mitarbeiter, Vorwürfe und problematische Heim-Gurgeltests: Bei Novogenia werden Tag für Tag Abertausende PCR-Tests ausgewertet. „Der Lockdown hilft, alle Labore zu entlasten“, heißt es jetzt.

Leben

Andere mit Musik zum Schweben bringen

Angela Beck aus Feldkirch ist Tanzlehrerin und Kindertanzlehrerin. Musik im Raum und Tänzer und Tänzerinnen, denen sie zeigen darf, was sie mit dieser Musik Gemeinsames erschaffen können, das ist für sie Freude pur.

Wissen

Wirtschaft

Karriere

GLAUBEN

Horoskop

Leserservice

Sport

„Ich versuche, einen anderen Weg zu gehen“

Interview. Nach der Live-Diskussion beim Wintersport-Talk ließen Snowboardcross-Star Alessandro „Izzi“ Hämmerle und Skirennläuferin Elisabeth Kappaurer auch beim NEUE-Zeitungsinterview tief blicken.

Ein Duo mit offener Rechnung mit Olympia

Der Segler Lukas Mähr will es noch mal wissen und nimmt mit seiner neuen Partnerin die Olympischen Spiele in Paris in Angriff. Den 31-jährigen Bregenzer erwarten daher viele neue Herausforderungen.

Befreiungsschlag der Rothosen

Durch einen Last-Minute-Heimsieg gegen die Inns­brucker verließen die Dornbirner das Tabellenende. Dem „Gold-Eigentor“ von Galle ging ein Nagler-Schuss zuvor.

Harder steigern sich zum Erfolg

Die Jonsson-Sieben gewinnt zu Hause nach katastrophalem Beginn verdient gegen ersatzgeschwächte Fivers (33:29). Damit bleibt Bregenz (29:29) an der Tabellenspitze der HLA.

„Der Ball gehört nicht nur Männern“

Interview. Iskender Iscakar ist seit Sommer Trainer der SPG SCR Altach/FFC Vorderland. Im Interview spricht der 47-Jährige über große Erwartungen, das Gänsehautgefühl im Stadion und den Unterschied zwischen Männer- und Frauenfußball.

Aufruf zu mehr Toleranz

Heute soll weltweit der Straßenverkehrsopfer gedacht werden – ein Aufruf der UN zu mehr Rücksichtnahme. Österreich erreichte heuer bei Opfern ein Rekordtief.

Raus aus der Loyalitätsfalle!

Auf falschen Botschaften draufbleiben, bis man mit ihnen untergeht: Das System Kurz wird in der Krise zum Bumerang. Für den beschädigten Kanzler wie für das Land.

Flügelsalat

Lewis Hamilton distanzierte Max Verstappen im Katar-Qualifying um vier Zehntel. Der Niederländer muss heute aber noch zu den FIA-Kommissaren.

My Camper is my Castle

All-Inclusive-Urlaub im Hotelbunker? Geschenkt! Wer mit dem Ford Nugget Plus unterwegs ist, hat auch „alles inclusive“ und als Draufgabe die Freiheit auf vier Rädern.

Ein eigenes Luxushotel fürs Personal

Arbeiten und Wohnen Vier-Sterne-Superior: Der Stanglwirt sagt dem Personalmangel den Kampf an und baute eine neue Mitarbeiter-Residenz um 20 Millionen Euro.

Österreich

Tribuene

Fürs Podest fehlte es an Attacke

Katharina Liensberger fehlte zum Auftakt in Levi noch „der letzte Push“. Petra Vlhova hatte diesen – und besitzt ihr viertes Rentier.

Thema des Tages

Impfprotest mit Musik der „Ärzte“

AM SCHAUPLATZ. 38.000 Menschen zogen am Samstag wütend, aber friedlich um die Wiener Innenstadt. Sie einte die Ablehnung von Impfpflicht und Lockdown. Von Thomas Götz

Mobilität

Wohnen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.