




















Zoom
Politik
Kickl dankte den Demonstranten
International
Französische Soldaten feuern auf Demonstranten in Burkina Faso
Die protestierende Menge wollte die Durchfahrt eines französischen Militärkonvois nach Niger verhindern.
Söldner gewarnt
Keine Entspannung in Sicht
„Das System wird kollabieren“
Der Lockdown und Weihnachten werden bei den Zustelldiensten zu Einschränkungen führen. Ein Branchenvertreter warnt vor dem Kollaps.
Schwangere: Schwerer Verlauf viel wahrscheinlicher
Interview. Noch immer gibt es die Befürchtung von Schwangeren, die Coronaimpfung schade ihr oder dem Ungeborenen. Das trifft nicht zu, sagt die Gynäkologin Michelle Kargl-Neuner. Im Gegenteil: Die Impfung schütze die Mutter und dadurch das Kind.
Wallner: Folgen für Junge abfedern
20 Vorstrafen: Nach 40 Jahren Abschiebung
Bundesverwaltungsgericht belegte seit 1981 in Österreich lebenden 43-jährigen Serben mit einem achtjährigen Einreiseverbot, weil er eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit sei.
Alkounfall
Wilde Verfolgung von Mopedlenker
Vorarlberg
Polizei suchte nach Bewaffnetem
Wasserhahn aufgedreht
Mit dem Motorad in die Leitplanke
Großer Andrang am letzten Einkaufstag
Vor dem Lockdown am Montag drängte es die Kunden noch einmal in die Einkaufszentren und Innenstädte.
Schattenburg-Wirt kündigt Pachtvertrag
Nach mehr als 30 Jahren schließt Familie Gmeiner für immer die Tore der Schlosswirtschaft in Feldkirch. Sie begründet den Schritt mit Investitionsstau und Personalmangel, aber auch von „fehlender Wertschätzung“ der Stadt Feldkirch ist die Rede. Dort widerspricht man.
Café Feurstein: Stadtrat besiegelt Nachnutzung
Rahmenbedingungen des Pachtvertrags werden am Montag vom Stadtrat voraussichtlich abgesegnet.
Weihnachtskarten vom Hilfswerk
Beschneiung: Eine Frage der Finanzierung
Bis zum Sommer soll entschieden sein, ob das Bödele künftig mit künstlichem Schnee berieselt wird. Langfristig soll so das Skigebiet erhalten werden. Doch noch ist unklar, ob überhaupt alle Liftbetreiber dabei sind.
Kunstschnee in Zeiten des Klimawandels
Temperaturerhöhung im Alpenraum findet laut Studie im Wesentlichen im Sommerhalbjahr statt, weniger im Winter.
Misstrauensantrag als weitere Eskalationsstufe
Götzner Opposition wirft Bürgermeister völlige Intransparenz in Sachen Kiesabbau vor. Um Unterlagen der Projektwerber einsehen zu können, beantragte sie nun eine Sitzung.
„Reißen Sie sich zusammen“
Die Sorge, „weiter zu spalten“, verhinderte zu lange konsequentes Handeln!
Beton als Ausgleich
Berufs- und Laufbahnberaterin Martina Moosmann (48) aus Sulzberg-Thal fertigt nebenberuflich Kreatives aus Beton.
Stopp und lass dich verwöhnen
Daniela und Armin Thaler haben sich mit ihrem Café & Bistro Stopp
in Langenegg einen langersehnten Traum erfüllt.
Corona: Nur gemeinsam geht’s uns allen gut
Weihnachtsbäckerei: Mandelflorentiner
Jupiter und seine hellen Monde
Der weitaus größte Planet des Sonnensystems steht jetzt auffallend am Abendhimmel. Gemeinsam mit vier Monden hat er mehrfach Wissenschaftsgeschichte geschrieben.
Geschäft hinter dem PCR-Test
Millionen-Investments, 400 neue Mitarbeiter, Vorwürfe und problematische Heim-Gurgeltests: Bei Novogenia werden Tag für Tag Abertausende PCR-Tests ausgewertet. „Der Lockdown hilft, alle Labore zu entlasten“, heißt es jetzt.
Playmobil und Schleich warnen vor Engpässen
Spielwaren-Hersteller sagen, dass sie vor Weihnachten nicht vollumfänglich liefern können.
Fahrplan bleibt trotz Lockdown aufrecht
An der Auslastung auf den Schienen in Österreich ändert der Lockdown vorerst nichts.
Leben
Auf dem Weg nach „Green Britain“
Andere mit Musik zum Schweben bringen
Angela Beck aus Feldkirch ist Tanzlehrerin und Kindertanzlehrerin. Musik im Raum und Tänzer und Tänzerinnen, denen sie zeigen darf, was sie mit dieser Musik Gemeinsames erschaffen können, das ist für sie Freude pur.
Wissen
Ein König, der Füße wäscht
Wirtschaft
Bethlehem sehnt die Touristen herbei
In der Geburtsstadt Jesu leiden die Händler unter dem Besucherrückgang, der durch die Pandemie verursacht wurde.
Papst verteidigt das Beichtgeheimnis
Der Papst hat das Beichtgeheimnis der katholischen Kirche als unverletzlich und unverrückbar verteidigt.
Der Winter kündigt sich im Osten an
Ein Zuhause mit viel Liebe
Karriere
Offensiv bleibt es enttäuschend
Spielbericht. Altach unterliegt gegen Rapid Wien mit 0:1, womit das Tabellenende droht. Im Angriff wird kaum Gefahr ausgestrahlt.
GLAUBEN
stimmen zum Spiel
ALTACHER DES TAGES
„Da wird man einfach von den Emotionen geleitet“
Interview. Christian Hirschbühl lässt seinen Weltcupsieg beim Heimrennen in Lech/Zürs vor einer Woche nochmals Revue passieren. Der 31-jährige Lauteracher gibt Einblicke in seine Überlegungen und Gefühlswelt.
Horoskop
Hirschbühls historischer Sieg
Leserservice
freeski
Sport
„Ich versuche, einen anderen Weg zu gehen“
Interview. Nach der Live-Diskussion beim Wintersport-Talk ließen Snowboardcross-Star Alessandro „Izzi“ Hämmerle und Skirennläuferin Elisabeth Kappaurer auch beim NEUE-Zeitungsinterview tief blicken.
Auslandstransfers
Spiel der Spiele gesucht
Ein Duo mit offener Rechnung mit Olympia
Der Segler Lukas Mähr will es noch mal wissen und nimmt mit seiner neuen Partnerin die Olympischen Spiele in Paris in Angriff. Den 31-jährigen Bregenzer erwarten daher viele neue Herausforderungen.
Befreiungsschlag der Rothosen
Durch einen Last-Minute-Heimsieg gegen die Innsbrucker verließen die Dornbirner das Tabellenende. Dem „Gold-Eigentor“ von Galle ging ein Nagler-Schuss zuvor.
Harder steigern sich zum Erfolg
Die Jonsson-Sieben gewinnt zu Hause nach katastrophalem Beginn verdient gegen ersatzgeschwächte Fivers (33:29). Damit bleibt Bregenz (29:29) an der Tabellenspitze der HLA.
DEC verliert erneut
Die Cool-down-Phase
Bei Generalprobe wird Steu Zweiter
Fokus auf Defensive bei Lions
EHC nimmt volle Punkte aus Doppel mit
Niederlagen für Ländle-Duo
Auswärtserfolg zum Abschluss
„Der Ball gehört nicht nur Männern“
Interview. Iskender Iscakar ist seit Sommer Trainer der SPG SCR Altach/FFC Vorderland. Im Interview spricht der 47-Jährige über große Erwartungen, das Gänsehautgefühl im Stadion und den Unterschied zwischen Männer- und Frauenfußball.
Viktoria mit Premieren-Sieg
Medwedew neuerlich im Finale
Chinas Staatsmedien zeigten Video von vermisster Peng Shuai.
Aufruf zu mehr Toleranz
Heute soll weltweit der Straßenverkehrsopfer gedacht werden – ein Aufruf der UN zu mehr Rücksichtnahme. Österreich erreichte heuer bei Opfern ein Rekordtief.
Csoklich-Demokratiepreis für drei Freiheitskämpferinnen
Selber schuld!
Raus aus der Loyalitätsfalle!
Auf falschen Botschaften draufbleiben, bis man mit ihnen untergeht: Das System Kurz wird in der Krise zum Bumerang. Für den beschädigten Kanzler wie für das Land.
Flügelsalat
Lewis Hamilton distanzierte Max Verstappen im Katar-Qualifying um vier Zehntel. Der Niederländer muss heute aber noch zu den FIA-Kommissaren.
Impfpflicht: Drangsal oder Notwendigkeit?
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Ehefrau geschlagen
15-jähriger Bursch als Serienräuber
Friedenslicht eingeflogen
„P“ wie Politik, „P“ wie Phantasie(losigkeit)
Bei Brand verletzt
My Camper is my Castle
All-Inclusive-Urlaub im Hotelbunker? Geschenkt! Wer mit dem Ford Nugget Plus unterwegs ist, hat auch „alles inclusive“ und als Draufgabe die Freiheit auf vier Rädern.
Der Testwagen
Good Morning, Vietnam
Ein eigenes Luxushotel fürs Personal
Arbeiten und Wohnen Vier-Sterne-Superior: Der Stanglwirt sagt dem Personalmangel den Kampf an und baute eine neue Mitarbeiter-Residenz um 20 Millionen Euro.
Österreich
Rat vom „Heckennavigator“
68.077
Man muss ja nicht gleich von Liebe sprechen
Herzogin Camilla: mit Charles als künftigem König steht sie im Fokus.
Konzentriert bei der Arbeit: Vier Gestaltungstipps fürs Homeoffice
Protest gegen Corona-Maßnahmen wurde zu „Orgie der Gewalt“
Tribuene
Rossi assistierte
Tausende wollen nicht mehr zurück
Freispruch polarisiert USA
„Für alle Patrioten“
Fürs Podest fehlte es an Attacke
Katharina Liensberger fehlte zum Auftakt in Levi noch „der letzte Push“. Petra Vlhova hatte diesen – und besitzt ihr viertes Rentier.
Thema des Tages
Verschärfte Regeln
Gerissener Faden
Impfprotest mit Musik der „Ärzte“
AM SCHAUPLATZ. 38.000 Menschen zogen am Samstag wütend, aber friedlich um die Wiener Innenstadt. Sie einte die Ablehnung von Impfpflicht und Lockdown. Von Thomas Götz
Ogier auf Titelkurs
Scholz optimistisch
Mobilität
Top Ten erreicht
United kam unter die Räder
1:4-Schlappe gegen Watford. Solskjaer-Ablöse steht bevor.
Nicht nach Wunsch
Wohnen
5,4 Millionen Tote
Ein teurer Caffè, der vor Gericht endete
Florentinerin brach sich in Arbeitspause am Weg zu einer Bar ein Handgelenk: ein Arbeits- oder ein Freizeitunfall?
15.297 Neuinfektionen in 24 Stunden
ÖSV-Springer enttäuschten beim Erfolg von Karl Geiger
Deutscher gewann letztes Springen der Vorsaison und siegte auch zum Auftakt – Manuel Fettner auf Rang 12.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.