Politik
Österreichs EU-Kommissar Johannes Hahn äußerte sich zu Finanzhilfen für die Ukraine und eine gemeinsame Rüstungsbeschaffung in Europa. Justizkommissar Didier Reynders berichtete über Oligarchenvermögen.
Der Vorarlberger Wolfgang Burtscher gab in einem Pressegespräch Auskunft über die aktuelle Situation in der Landwirtschaft.
Thema
Nach dem Tod von mindestens 18 Menschen beim Ansturm Tausender Migranten auf...
Tribuene
Russland wird nach Angaben von Präsident Wladimir Putin bald atomwaffenfähige...
Kann Landesrat Christian Gantner den erkrankten Landeshauptmann bei seinen Aufgaben vertreten? Eine Frage, die sich anscheinend leicht beantworten lässt, wirft verfassungsrechtliche Verwerfungen auf.
Wenn ein Landeshauptmann in den Krankenstand geht, muss etwas dahinter stecken.
Vorarlberg
Herber Rückschlag für Projektwerber Hilti & Jehle und Agrargemeinschaft
Altenstadt. Wasserbehörde erteilt 40-Hektar-Projekt eine Abfuhr.
Lassen uns Ordnung und Struktur genügend
Akzeptanzfürs Anderssein?
Der Lustenauer Obstbauer Werner Alge rechnet heuer mit einem Kirschenertrag von fünf Tonnen. Er und seine Familie sind aktuell täglich mit der Ernte beschäftigt.
51-Jähriger wegen Mitgliedschaft in zwei staatsfeindlichen Verbindungen angeklagt: Unterländer soll für „Staatenbund Österreich“ und für Pseudo-Gericht tätig gewesen sein.
Fahrzeuge gesegnetIm Rahmen einer großen Feier wurden gestern in Riezlern gleich mehrere neue Einsatzfahrzeuge von Bergrettung und Ortsfeuerwehr gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. So erhielt die Ortsfeuerwehr Riezlern ein neues Löschfahrzeug, das über eine Containerladevorrichtung verfügt. Als Vorausfahrzeug oder als Zubringer für notärztliche und andere Spezialkräfte kommt das neue Einsatzleitfahrzeug Jimny der Bergrettung Riezlern zum Einsatz. Daneben wurde ein Quad oder ATV („All Terrain Vehicle“) angekauft. land Vorarlberg/bernd Hofmeister
Die SPÖ fordert in einer Aussendung, dass die Geburtenstation im LKH Bludenz den Sommer über...
20 Personen haben am Freitag im Kapuzinerkloster in Feldkirch ihren...
Morgen, Montag, starten die Bauarbeiten auf der A 14 Rheintal/Walgau-Autobahn...
Im Kindergarten St. Gebhard in Bregenz wird sehr viel Wert auf
Partizipation gelegt. Die Kinder können sich zu gewissen Zeiten in
verschiedenen Lernwerkstätten frei bewegen.
Es ist erstaunlich, wie kleine Dinge sinnbildlich für die gesamte Lebensgestaltung sein können.
Zutaten:(für 2 kleine Gläser)ca.
Leben
Die „Königin der Messen“ hält wieder Hof. 242 Aussteller präsentieren auf der Tefaf in Maastricht exklusive Kunstwerke für zahlungskräftige Kunden.
Ihnen kann der alljährliche Urlaubsstau nichts anhaben.
Wirtschaft
Das Inflationspaket des Finanzministers entlastet zwar niedrige Einkommen, allerdings bringt es besonders für Frauen kaum Entlastung. Warum?Da Frauen in Österreich im Durchschnitt ein deutlich geringeres Erwerbseinkommen erzielen, spüren sie dies später bei der Alterspension. Bei Männern liegt diese bei ungefähr 1860 Euro, während Frauen nur auf etwa 1150 Euro kommen (Daten: Dezember 2021). Die Gründe sind vor allem Kindererziehung, unbezahlte Arbeit, Pflege von Angehörigen, Mithilfe im Betrieb des Mannes und vieles mehr. Dadurch kann die Hälfte nur in Teilzeit arbeiten und zwei Drittel aller Beziehenden von Ausgleichszulagen sind Frauen.Das Pensionseinkommen reicht oft kaum aus, um einen Monat lang über die Runden zu kommen oder die Wohnung zu heizen. Wenn dann unerwartete Rechnungen kommen, so schlittern viele in Abhängigkeiten vom Partner oder Banken. Mit der hohen Inflation wird diese Situation zusätzlich verschärft, da diese Gruppen keine Steuern bezahlen und von einer Abschaffung der kalten Progression nichts haben. Die Anhebung des gesetzlichen Pensionsalters ab 2024 wirkt zusätzlich verschärfend, da die Pensionen dadurch tendenziell niedriger werden. Lösungen gäbe es viele, aber dazu müsste die männliche Politik die Wertigkeit von Arbeit im Zusammenhang mit Kindern überdenken! Symbolbild/dpa
Sieben Tipps anhand der englischen Gartengestaltung für Blumenbeete, die das ganze Jahr über blühen und so ihren Garten in einen Hingucker für alle Jahreszeiten verwandeln.
Dort wo gegen Mitternacht die Milchstraße den Südhorizont berührt, ist hinter Gas- und Staubwolken das zentrale Schwarze Loch unserer Galaxis verborgen. Kürzlich wurde ein „Foto“ des 4,3 Millionen Sonnen Monsters veröffentlicht.
Garten
Philip Stemberger betreibt nebenberuflich Dornbirns letzte Mosterei als Lohnmosterei. Er mag das Handwerk und die Gespräche nebenbei. Gekommen ist er dazu „wie die Jungfrau zum Kind“.
Wissen
Philip StembergerMosterei Rick
Album
Als sich die Tage erfüllten, dass er hinweggenommen werden sollte, fasste Jesus den festen Entschluss, nach Jerusalem zu gehen. Und er schickte Boten vor sich her. Diese gingen und kamen in ein Dorf der Samariter und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen. Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war. Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir sagen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie verzehrt? Da wandte er sich um und wies sie zurecht. Und sie gingen in ein anderes Dorf. Als sie auf dem Weg weiterzogen, sagte ein Mann zu Jesus: Ich will dir nachfolgen, wohin du auch gehst. Jesus antwortete ihm: Die Füchse haben Höhlen und die Vögel des Himmels Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann. Zu einem anderen sagte er: Folge mir nach! Der erwiderte: Lass mich zuerst weggehen und meinen Vater begraben! Jesus sagte zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh und verkünde das Reich Gottes! Wieder ein anderer sagte: Ich will dir nachfolgen, Herr. Zuvor aber lass mich Abschied nehmen von denen, die in meinem Hause sind. Jesus erwiderte ihm: Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.Lukas 9, 51–62Der heutige Evangelienabschnitt ist der literarische Beginn der Erzählung von Jesus’ Weg...
Mischling Cora ist Menschen und auch Artgenossen gegenüber sehr freundlich und verspielt.
GLAUBEN
Interview. Olympiasieger und Landwirt Hubert Strolz feiert heute in Warth seinen 60. Geburtstag. Ein nachdenkliches Gespräch über das Leben, Gott und die Welt.
Leserservice
Vor nur einen Monat hat Josef Mennel sein erstes Leichtathletik-Meeting bestritten. Seit gestern ist der 25-Jährige Sulzberger der schnellste Vorarlberger 100-Meter-Sprinter aller Zeiten und Österreichs Nummer zwei.
Sport
Josef Mennel hat die österreichische Leichtathletikwelt verblüfft, der Sulzberger holte sich...
Interview. Erfolgstrainer Günter Bresnik spricht vor Wimbledon über Schützling Dennis Novak, das Phänomen Rafael Nadal und Dominic Thiem. Von Alexander Tagger
Liebe Leserinnen und Leser, ich melde mich aus dem Burgenland von den 8. Nationalen Special...
Sport lebt von Emotion, das kann dir jeder glühende Sport-Fan bestätigen.
Die Rheindörfler verlieren ihr erstes Testspiel vor der neuen Saison gegen den FC Luzern mit 0:1 (0:1). Auf Neo-Coach Klose wartet in den kommenden Wochen viel Arbeit.
Am Wochenende findet von Freitag bis Sonntag auf der Anlage des TC Dornbirn ein...
Der vorletzte Tag bei der traditionsreichen Kieler Woche war dominiert von Leichtwind.
Die Dornbirn Indians verloren gegen die Vienna Wanderers ebenso beide Heimspiele...
Andreas Gehrer vom Trailrunning Team Vorarlberg hat den Montafon-Arlberg-Marathon gewonnen.
Liebe Fußballfans, unsere U18 beendete die Saison als Dritter in der ÖFB-Jugendliga mit 45...
Austria Lustenau präsentierte sich im zweiten Testspiel der Vorbereitung noch nicht bundesligareif.
Von Hannes Mayerhannes.mayer@neue.atEs ist der komplette Wahnsinn.
Interview. Er orchestriert zehn Marken, 675.000 Mitarbeiter und sorgt für einen Umsatz von 250 Milliarden Euro. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen-Konzerns über das Aus für Verbrenner, Apple und Google als Bedrohung, künstliche Intelligenz für das Auto und ob das versprochene 20.000-Euro-Elektroauto kommt. Von Didi Hubmann und Gerhard Nöhrer
Nach dem SPÖ-Vorwurf, das Landwirtschaftsministerium könnte den Wahlkampf 2017 durch Geld an...
Interview
Kanzler Scholz lädt heute zum G7-Gipfel. Deutschland sucht dort in unsteten Zeiten nach Relevanz in der Zeit nach Merkel.
Nach den tödlichen Schüssen in Oslo hat Norwegen die höchste nationale Terrorwarnstufe...
Abtreibungsurteil löst wütende Proteste aus.
Leonore Gewessler und Karl Nehammer sollten ihn genau studieren: Der deutsche Schattenkanzler Robert Habeck zeigt, wie modernes Führen in der Krise geht.
Der krachende Rollbalken für das gescheiterte Digitalprojekt „Kaufhaus Österreich“...
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig wurde Opfer eines „Schmähs“: Er telefonierte mit seinem...
International
Klimaministerin Gewessler hat ein Riesenressort und konnte vielfach punkten. Doch ihr Spielraum schrumpft. Die Energiekrise zwingt zum Rückwärtsgang. Von Ernst Sittinger
Herbert Diess (63), Bayer mit österreichischem Pass, ist seit April 2018 Vorstandsvorsitzender der...
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger wünscht sich gesenkte Lohnnebenkosten gegen die Teuerung.
Zur G7-Gruppe gehören neben Deutschland die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan.