





















Zoom
Thema
International
EU-Gericht am Zug: Zittern um Handelsabkommen Ceta
Sind Schiedsgerichte für Konzerne mit dem EU-Recht vereinbar? Eine Antwort gibt der Generalanwalt des EuGH.
Die große Vielfalt der Verdichtung
Studie im Auftrag des Landes soll mit Vorurteilen bezüglich einer verdichteten Bauweise aufräumen.
Tbc-Verdachtsfall nun im Montafon
Analyse: Restmüllweniger geworden
In Bludenz wird fleißig Müll getrennt, ergab eine Analyse des Umweltverbands. Nachholbedarf gibt es aber bei Biomüll.
Landtag diskutiert regionale Sicherheit
Integra wird vom Rechnungshof geprüft
Gesamte finanzielle Gebarung des Unternehmens wird in Zusammenhang mit Anstellung von umstrittenem Mitarbeiter untersucht.
Bregenz
Lokal
Weltkrebstag: Infos für Betroffene
Landesförderungen für „Pfiffikus“
Tagesmütter GmbH hateinen neuen Namen
Die Umbenennung soll die verschiedenen Betreuungsbereiche der Organisation besser darstellen, hieß es.
Bregenz
Millioneninvestitionin Hotel Adler geplant
Zusätzliche Zimmer, eine vergrößerte Wellnessanlage sowie ein neuer Lobby- und Barbereich sollen entstehen.
Messepark verzeichnet Umsatzrückgang
Die Shop-Partner im Messepark verzeichnen für 2018 ein Minus. Jahrhundertsommer und Online-Handel sind Hauptgründe dafür.
Neuer Standort für Martin GmbH
Die schönste Bühne für den Abschied
Rücktritt. Einer der Größten kündigte in Kitzbühel seinen Abschied an: Aksel Lund Svindal wird in Åre seine Laufbahn
beenden. „Ich kann ab jetzt genießen!“
Slalom hat ein Traum-Duell
Clement Noel ist im Ski-Weltcup derzeit das große Thema. In Schladming könnte er heute das „Klassiker-Triple“ schaffen. Aber Marcel Hirscher hält dagegen.
Gams-Garantie ist passé
18 Jahre lang war der Super-G für Österreichs Herren so etwas wie eine „Gams-Garantie“, immer schaffte es einer auf das Podest – bis Sonntag.
Premierensieg für Venier
Stephanie Venier holt in Garmisch ihren ersten Weltcup-Sieg in der Abfahrt. Conny Hütter fällt für die WM in Åre aus.
Arnautovic-Abgang wohl nur vertagt
Dornbirn Bulldogs
ANALYSE. Nach dem 1:4 in Linz vom Freitag und dem 2:9-Debakel gegen die Caps am Sonntag ist jetzt Dave MacQueen gefordert. Der DEC-Trainer macht aktuell zu viele Fehler.
Zagreb nicht dabei
Müde Beine: EHC verpasst Titel
Nach dem 3:2-Overtime-Sieg im Hinspiel platzte der Traum des EHC vor eigenem Publikum. Die Salzburger siegten klar mit 5:1.
Meister und Vizemeister zu Gast im Ländle
Die VEU Feldkirch trifft heute Abend auf Asiago Hockey und der EC Bregenzerwald empfängt morgen die Rittner Buam. Spielbeginn jeweils um 19.30 Uhr.
WM-Aufgebot mit drei Vorarlberger Boardern
Luca und Alessandro Hämmerle sowie Lukas Mathies wollen bei der WM in Park City Spitzenplätze erzielen.
Zugg verpasst die Top Ten knapp
Rossi weiter in Top-Form
Ritten profitiert von kuriosem Modus
Märchen ging weiter
Der Bludenzer Thomas Steu holte sich im Teambewerb der WM in Winterberg seine dritte Medaille. Weltmeister Müller kam im Einzel zu Sturz.
Bregenzer Boote bereit
Sport
Zwerger verlängert in Ambri bis 2022
Polizei sucht fieberhaft nach Todeslenker
Alberschwende: Fußgänger (50) starb laut Obduktion an den massiven Schädelverletzungen. Die Umstände des Unfalls bleiben rätselhaft.
17-fach Vorbestrafter gab sich als Polizist aus
„Stopp, ich bin die Polizei!“: 52-Jähriger hielt Radfahrer an und wurde wegen Amtsanmaßung verurteilt.
Skikollision in Brand forderte Verletzten
Fahrzeug touchiert Fahrrad: Sturz
Brutalo-Trio aus Frastanz sitzt in U-Haft
Bursch in Zug krankenhausreif geschlagen
280 Diesel-Autofahrerklagen VW-Konzern
Prozess um erste österreichische Sammelklage begann gestern. Kläger fordern 20 Prozent des Kaufpreises als Schadenersatz.
Zwölf Minuten unter Lawine gelegen
Lenker nach Unfall in Auto eingeklemmt
Mit Wolfgang Petry in die Hölle
„Hölle, Hölle, Hölle“: Tänzerin Silvia Salzmann und das gesamte Team überzeugten in Bregenz.
„Frische Literatur“ mit Katharina Adler
Land unterstützt vai heuer mit 260.000 Euro
Vorarlberger Architektur Institut ist seit über 20 Jahren
eine bedeutende Schnittstelle für verschiedene Akteure.
Arno Geiger erhielt Bremer Literaturpreis
Start für paralleles Wechselkurssystem
musers Marie
Rote Gewerkschaft schloss Hübner aus
Wegen Chemikalie: 21 kamen ins Spital
Westenthaler bald ohne Fußfessel
Tierparkbewohner sind kälteresistent
Mehrere Verletzte bei Wohnhausbrand
Postaffäre weitet sich aus
Nicht nur die Parteizugehörigkeit der Kunden wurde von der Post errechnet – auch die Surfvorlieben wurden durchleuchtet. Was eine gezielte Werbung möglich machte.
1,3 Millionen in Bank abgezweigt
Tennis von einem anderen Stern
Novak Djokovic degradierte Rafael Nadal in Melbourne in einem einseitigen Finale zum Statisten, ist mit Titel Nummer sieben alleiniger Rekordhalter und will nun „Tennis-König“ Federer einholen.
Mehr Ärzte braucht das Land
Der Teufel liegt im Detail: Die Frage der Ärztehonorare ist eine Sache. Wozu die Ärzte verpflichtet sind und wo sie zum Einsatz kommen, ist die härtere Nuss, die es zu knacken gilt.
Kultur
200 Mal neue Hoffnung
Zweiter Wiener Supermarkt setzt explizit auf Langzeitarbeitslose.
Presseschau
Bekenntnis der Ministerin
Warum der Rechtsstaat betont werden muss.
HANDBALL-WM
Wirtschaft
Eine Nation hat sich ihren Traum erfüllt
Dänemark schlug im Finale der Handball-WM Norwegen 31:22. Österreich blickt schon auf 2020.
14-Jähriger als Vergewaltiger?
Bankomat gesprengt, viel Geld erbeutet
Zugeständnisse für Zug-Fusion
Bänder stehen still
Er ist wieder verliebt
Leute
Kontroverse um Gabalier
Sie zieht die Konsequenzen
Er wechselt ins dunkle Fach
Die Filmwelt tummelt sich im verschneiten Utah: Beim Sundance Festival geben sich die Stars die Klinke in die Hand.
Tesco streicht bis zu 9000 Stellen
Andreas Treichls scharfer Blick auf viel Geschichte
200 Jahre Sparkasse: Österreichs Top-Banker appelliert an die Menschen, der landläufigen Politik zum Trotz für ihre Pensionen zu sparen.
Österreich
Für ein volles WM-Team fehlen Damen
13 Läuferinnen dürfte der ÖSV nach Åre schicken.
Drogenbande stellte sogar Gärtner für Hanfanbau an
Elf Cannabis-Plantagen betrieb serbische Bande in Wien und Niederösterreich. Die Ernte: eine Tonne Marihuana.
„Kurz vor Unfall haben wir Tee getrunken“
Ex-ÖSV-Damentrainer Raimund Berger erinnert sich an Ulli Maier und die Zeit vor und nach der Todesfahrt.
Ihr Tod hat den Skisport verändert
erinnerung. Heute vor 25 Jahren starb Ulrike Maier nach einem Sturz auf der Kandahar-Abfahrt von Garmisch. Nach diesem tragischen Unfall wurden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.
Supermarkt für Arbeitslose
Kooperation zwischen Caritas, Spar und AMS.
Zur Person
Wenn Hamster Möpse kaufen
Pilz für Voggenhuber
Kein Tempolimit in Deutschland
Ski-Weltcup SUPER-G, KITZBÜHEL
Ski-Weltcup ABFAHRT, GARMISCH
Tribuene
„Vergessen wirdie EU!“
Václav Klaus ist einer der schärfsten Gegner der EU. Dabei hat der frühere Präsident von Tschechien sein Land einst in die Union geführt. Seine radikalen Ansichten wirken mitunter verstörend. Von Stefan Winkler und Michael Jungwirth
Grenzzaun als Schutz vor Schweinepest
Wieder Toter in Brunnen entdeckt
Ethisches Handeln lernt man nicht aus Büchern
Bergbaukonzern Vale
Hunderte wurden lebendig begraben
Nach dem Bruch eines Damms in Brasilien starben Dutzende Menschen, Hunderte werden vermisst. Auch für den Betreiber Vale eine Katastrophe – es ist nicht der erste Unfall dieser Art.
Politik
ZUR PERSON
Kurz sichert Libyen Unterstützung zu
Thema des Tages
Beispiel
Mit neuer Formel gegen die Fünfer-Welle
Sinus, Kosinus, Tangens – seit den katastrophalen Ergebnissen bei der Zentralmatura steht Mathematik wieder einmal in der Kritik. Fünf Änderungen sollen eine erneute Fünfer-Welle verhindern.
„Wozu Schüler unnötig quälen?“
Mathematiker Rudolf Taschner versteht die Unbeliebtheit seines Faches.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.