Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Wie viele Intensivbetten gibt es wirklich?

Während sich die Lage in den Spitälern weiter zuspitzt, bleibt fraglich wie viele Intensivbetten am Ende wirklich zur Verfügung stehen. Ein Grund ist die Überlastung der Mitarbeiter.

Kein Beweis für Gewalt im Kindergarten

Bezirksgericht wies Klage gegen Stadt Feldkirch ab. Für Richterin ist nicht erwiesen, dass Bub im Kindergarten vierjähriges Mädchen geschlagen und gewürgt und dabei verletzt hat.

Tribuene

Schweden: Ein fast normales Leben

Während wir im Lockdown sind, gibt es in Schweden momenan keine Einschränkungen mehr. Ab 1. Dezember gelten jedoch leichte Beschränkungen für Ungeimpfte. Der gebürtige Lauteracher Andreas Heim lebt in Stockholm und berichtet von dort.

„Wir werden selber auch beschimpft“

Interview. Sepp Gröfler, Leiter der Telefonseelsorge Vorarlberg, über eine massiv gestiegene Zahl von Anrufen, die Sorgen der Menschen, Impfverweigerer und eine verstärkte Aggression.

International

Die turnende Musikerin

Paulina Pölzer (9) ist Volksschülerin in der VS Bütze in Wolfurt. Die Viertklässlerin spielt Geige und ist in einem Turnverein.

La Musica in Feldkirch

Die NEUE am Sonntag hat Stimmen aus dem Handel eingefangen. Bei den nachgefragten Geschäften kann während des Lockdowns weiterhin eingekauft werden. Von Theresa Stöckler

Vorarlberg

Für Kinder mit schlechten Startchancen da sein

Vor 70 Jahren wurde der offizielle Grundstein für das Vorarl­berger Kinderdorf gelegt. Seit Kurzem hat die Einrichtung mit Alexandra Wucher und Simon Burtscher-Mathis eine neue Geschäftsführung.

Jöslar – Lokal, Laden und Kino

Das Jöslar in Andelsbuch hat viele verschiedene Facetten. Corinna Knapp und Gunter Fetz bieten ihren Gästen unter anderem ein breites Angebot an „Seelen“.

Der Stratege in Sachen Einkauf

Daniel Breuss berät Unternehmen im strategischen Einkauf. Der 36-jährige Götzner wickelt imposante internationale Projekte ab, würde aber gerne mehr mittelgroße Vorarlberger Firmen unterstützen – aus Verbundenheit zur Region.

Algol – der Teufelsstern

Der recht helle Stern Beta-Persei schwächelt immer wieder für ­einige Stunden. Derzeit steht er hoch am Himmel. Unseren ­Urahnen erschien das unerklärliche Verblassen als Teufelswerk.

Negativtrend wird drastischer

Spielbericht. Der SCR Altach unterliegt der WSG Tirol nach inferiorer Leistung mit 0:3 und bleibt damit am Tabellenende der Bundesliga.

„Es ist schwierig, ein Spiel auszuwählen“

Interview. Die NEUE am Sonntag und der Vorarlberger Fußballverband suchen weiterhin das denkwürdigste Fußballspiel mit Vorarlberger Beteiligung. Auf vielfachen Wunsch eine Vorstellung der vorgeschlagenen Partien – durch VFV-Geschäftsführer Horst Elsner.

Eine Freundschaft, die zur Höchstform antreibt

Beim Heimrennen in Lech/Zürs gelangen Thomas Dorner die ersten Weltcuppunkte seiner Karriere. Der Fokus liegt für den 23-jährigen Andelsbucher allerdings auf dem Europacup, und dasaus gutem Grund.

Leben

GLAUBEN

Mit viel Moral zu einem Punkt

Zweitligist FC Dornbirn erreicht auf der Birkenwiese nach zweimaligem Rückstand gegen BW Linz noch ein hochverdientes 2:2.

Wirtschaft

Brav gespielt, aber England war zu stark

Österreichs Frauen müssen nach dem 0:1 in England den ersten Platz in der WM-Qualifikation abhaken. 15.000 Fans sahen eine mutige ÖFB-Elf, die aber an ihre Grenzen stieß.

Karriere

Wissen

Horoskop

Koch historisch, Wunderli souverän

Ems-Bomber Maurice Wunderli überwintert bei den Super-Torjägern als klar Führender in der Gesamtwertung. Die Monatswertung Oktober geht an Fabian Koch. Rankweils ­Torjäger stellte dabei neue ­Rekorde auf.

Leserservice

Sport

30.000 pfeifen auf Impfpflicht

Eine der größten Kundgebungen seit 1945 ging in Graz am Samstag über die Bühne. Zu Ausschreitungen kam es laut Polizei nicht.

Öffnet den einen Sonntag!

Der Sonntag bleibt ein schützenswertes Kulturgut. Dennoch sollte man den letzten Sonntag vor Weihnachten freigeben. Dem leidgeprüften Handel und den Konsumenten zuliebe.

Staaten untergraben ihre Klimazusagen

Mehr Kohle, mehr Erdgas, mehr Abholzung: Nach Ende der 26. Weltklimakonferenz zeigt sich, dass entscheidende Staaten bislang nicht daran denken, ihre Politik umzustellen.

Höhen

„Es ging, wie ich begriff, in dem Text sinngemäß darum, dass die Letzten von Gott erhöht werden würden. Mein Tag war gerettet.“ Von Sophie Reyer

Plötzlich verheiratet

Seit dem Dreh einer Hochzeitsszene 1992 könnten Winona Ryder und Keanu Reeves verheiratet sein.

Leute

Pro & Kontra

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.