





















Zoom
Politik
BVT ermittelt wegen Drohschreiben an Kanzler Schallenberg
Impfaktion gestoppt
Wie viele Intensivbetten gibt es wirklich?
Während sich die Lage in den Spitälern weiter zuspitzt, bleibt fraglich wie viele Intensivbetten am Ende wirklich zur Verfügung stehen. Ein Grund ist die Überlastung der Mitarbeiter.
Wie ist die Situation in den Krankenhäusern?
Ein Anästhesist und Intensivmediziner beschreibt die Lage in den Spitälern und appelliert dafür, sich impfen zu lassen.
Kein Beweis für Gewalt im Kindergarten
Bezirksgericht wies Klage gegen Stadt Feldkirch ab. Für Richterin ist nicht erwiesen, dass Bub im Kindergarten vierjähriges Mädchen geschlagen und gewürgt und dabei verletzt hat.
Feuerwehr rettete schlafende Bewohner
Defekt: Doch kein Negativrekord
Hotline für Afrika-Rückkehrer
Rheinbrücke mit nächstem Abschnitt
Tribuene
„Es war eine sehr belastende Zeit“
Gesperrt
Schweden: Ein fast normales Leben
Während wir im Lockdown sind, gibt es in Schweden momenan keine Einschränkungen mehr. Ab 1. Dezember gelten jedoch leichte Beschränkungen für Ungeimpfte. Der gebürtige Lauteracher Andreas Heim lebt in Stockholm und berichtet von dort.
corona-impfung
„Wir werden selber auch beschimpft“
Interview. Sepp Gröfler, Leiter der Telefonseelsorge Vorarlberg, über eine massiv gestiegene Zahl von Anrufen, die Sorgen der Menschen, Impfverweigerer und eine verstärkte Aggression.
International
Individualität auf die (Ski-)Spitze getrieben
In der Skimanufaktur in Buch werden Skier vollständig an den Fahrer angepasst. Auch beim Design ist alles möglich. Und wer will, kann seine Skier sogar selbst bauen.
Die turnende Musikerin
Paulina Pölzer (9) ist Volksschülerin in der VS Bütze in Wolfurt. Die Viertklässlerin spielt Geige und ist in einem Turnverein.
La Musica in Feldkirch
Die NEUE am Sonntag hat Stimmen aus dem Handel eingefangen. Bei den nachgefragten Geschäften kann während des Lockdowns weiterhin eingekauft werden. Von Theresa Stöckler
Schuh Fetz in Egg
Sport Gotthard in Hittisau
Böckle Spielwaren in Götzis
Nähgl mit Knöpf in Nüziders
Jochum Schmuck in Dornbirn
Fashion and Bags by Andrea in Bregenz
Vorarlberg
Sporthaus Alexander Mayer in Hohenweiler
Adele Moden in Bezau
Fadenwerk in Bludenz
Bluamastiel in Tschagguns
Für Kinder mit schlechten Startchancen da sein
Vor 70 Jahren wurde der offizielle Grundstein für das Vorarlberger Kinderdorf gelegt. Seit Kurzem hat die Einrichtung mit Alexandra Wucher und Simon Burtscher-Mathis eine neue Geschäftsführung.
Jöslar – Lokal, Laden und Kino
Das Jöslar in Andelsbuch hat viele verschiedene Facetten. Corinna Knapp und Gunter Fetz bieten ihren Gästen unter anderem ein breites Angebot an „Seelen“.
Ich bin meine eigene Herrin über mein Hamsterrad
Entenbrust auf Orangen-Sprossensalat
Kopf hoch und vertrau!
Kirche
Papst fordert vor Reise Solidarität mit Migranten
Papst Franziskus will am 2. Dezember von Rom in Richtung Larnaka auf Zypern aufbrechen.
Drei Vorarlberger legen sich mit Schweizer Banken an
Die Firma Liti-Link verhilft Schweizer Bankkunden
zu Geld, welches die Geldinstitute einbehalten,
rechtlich aber den Anlegern zusteht.
Über 10.000 topaktuelle Artikel lagernd
„Das Buch“ im Messepark hat aus der Not eine Tugend gemacht und liefert im Lockdown versandkostenfrei.
Hendl-Bauern kritisieren Billigangebote
Rabattschlachten schaden der heimischen Produktion und sorgen für ein neues Preisempfinden, das Existenzen bedroht.
Coronahilfen verlängert!
Grün ist nicht gleich grün
Der Stratege in Sachen Einkauf
Daniel Breuss berät Unternehmen im strategischen Einkauf. Der 36-jährige Götzner wickelt imposante internationale Projekte ab, würde aber gerne mehr mittelgroße Vorarlberger Firmen unterstützen – aus Verbundenheit zur Region.
Algol – der Teufelsstern
Der recht helle Stern Beta-Persei schwächelt immer wieder für einige Stunden. Derzeit steht er hoch am Himmel. Unseren Urahnen erschien das unerklärliche Verblassen als Teufelswerk.
Sonnenfinsternis im Süden der ERde
Bitte um Unterstützung
Negativtrend wird drastischer
Spielbericht. Der SCR Altach unterliegt der WSG Tirol nach inferiorer Leistung mit 0:3 und bleibt damit am Tabellenende der Bundesliga.
„Es ist schwierig, ein Spiel auszuwählen“
Interview. Die NEUE am Sonntag und der Vorarlberger Fußballverband suchen weiterhin das denkwürdigste Fußballspiel mit Vorarlberger Beteiligung. Auf vielfachen Wunsch eine Vorstellung der vorgeschlagenen Partien – durch VFV-Geschäftsführer Horst Elsner.
Geisterspiele
Überraschende Erfolge gegen Red Bull
Ski Alpin
Wind sorgt für Abbruch
Eine Freundschaft, die zur Höchstform antreibt
Beim Heimrennen in Lech/Zürs gelangen Thomas Dorner die ersten Weltcuppunkte seiner Karriere. Der Fokus liegt für den 23-jährigen Andelsbucher allerdings auf dem Europacup, und dasaus gutem Grund.
Bestes Ergebnis
Die VEU zeigt sich als Derby-Spezialist
Spielbericht. Die Lampert-Cracks landen in der Vorarlberghalle gegen den EHC Lustenau, der sechs Überzahlspiele ungenutzt ließ, einen verdienten 3:2-Heimsieg.
Leben
Streaming- Zuschauer
VEU bestraft EHC-Überheblichkeit
GLAUBEN
Das Playbook hinter dem Austria-Erfolg
Analyse. Von Rang 13 auf Rang 1 in nur 5 Monaten. Folgende vier Formeln brachten den sportlichen Erfolg zurück zu Austria Lustenau.
kompakt
Mit viel Moral zu einem Punkt
Zweitligist FC Dornbirn erreicht auf der Birkenwiese nach zweimaligem Rückstand gegen BW Linz noch ein hochverdientes 2:2.
Wirtschaft
Brav gespielt, aber England war zu stark
Österreichs Frauen müssen nach dem 0:1 in England den ersten Platz in der WM-Qualifikation abhaken. 15.000 Fans sahen eine mutige ÖFB-Elf, die aber an ihre Grenzen stieß.
Hausdurchsuchung und Pleite
ÖFB-Legionäre waren in Torlaune
Lienhart, Gregoritsch und Ljubicic trafen für ihre Klubs. Bayern hatte große Mühe mit Arminia Bielefeld.
Karriere
„Früher wollte jeder gleich nach Hause gehen“
Interview. Ralf Patrick Häusle ist einer der Faktoren für den aktuellen Bregenzer Höhenflug. Der Keeper hält seit neun Jahren den Kasten des Rekordmeisters sauber.
Wissen
Keine Probleme gegen Atzgersdorf
Horoskop
Koch historisch, Wunderli souverän
Ems-Bomber Maurice Wunderli überwintert bei den Super-Torjägern als klar Führender in der Gesamtwertung. Die Monatswertung Oktober geht an Fabian Koch. Rankweils Torjäger stellte dabei neue Rekorde auf.
Leserservice
musers Marie
Sport
Kopfschütteln
Kramer fehlte die Sicherheit
Schulen sind wesentliche Treiber des Infektionsgeschehens, sagt der Mathematiker Norbert Mauser. Um die vierte Welle zu brechen, fordert er zehn Tage „Homeoffice für alle“ und geschlossene Schulen.
Queen feiert mit der Familie
30.000 pfeifen auf Impfpflicht
Eine der größten Kundgebungen seit 1945 ging in Graz am Samstag über die Bühne. Zu Ausschreitungen kam es laut Polizei nicht.
Omikron-Virus: Erster Verdachtsfall in Österreich
Neue Variante des Coronavirus verbreitet sich in Europa schnell. Impfschutz sollte durch sie aber nicht komplett verloren gehen.
Schützenhöfer für Ende der Gratistests
Jetzt sind die Experten am Wort
Ein runder Tisch ist der Auftakt zum Ringen um den Gesetzesentwurf.
Sebastian Kurz ist Vater geworden
Ministerin will mit Aicher reden
Öffnet den einen Sonntag!
Der Sonntag bleibt ein schützenswertes Kulturgut. Dennoch sollte man den letzten Sonntag vor Weihnachten freigeben. Dem leidgeprüften Handel und den Konsumenten zuliebe.
Zu unserem Adventtext
Hauser hat dem großen Druck standgehalten
Gleich im ersten Biathlon-Rennen der neuen Saison lief Weltmeisterin Lisa Hauser auf das Stockerl und wurde im Einzel von Östersund starke Zweite.
Staaten untergraben ihre Klimazusagen
Mehr Kohle, mehr Erdgas, mehr Abholzung: Nach Ende der 26. Weltklimakonferenz zeigt sich, dass entscheidende Staaten bislang nicht daran denken, ihre Politik umzustellen.
„Ang’fressener“ Lamparter verpasst Gelbes Trikot
Kombinierer-Ass Johannes Lamparter wurde in Ruka Achter und ärgerte sich über sich selbst.
Erinnerungen an Vitas Gerulaitis
Österreich braucht heute einen deutlichen Sieg.
Höhen
„Es ging, wie ich begriff, in dem Text sinngemäß darum, dass die Letzten von Gott erhöht werden würden. Mein Tag war gerettet.“ Von Sophie Reyer
„Afghan Girl“ hat ihr Land verlassen
Ihr berühmtes Porträt steht stellvertretend für Leid in Afghanistan.
Wie aus einer Meldung ein Impfstoff wurde
Heilsamer Schock
Portugal hat Corona derzeit unter Kontrolle.
Ausschluss aus MFG
Von Anwalt beraten
Beschuldigten-Anwalt beriet OGH-Beauftragte.
„Mitfühlen mit allen in der Gesellschaft“
Bonus statt Strafe und Empathie statt Impfscham: Sozialforscher Christoph Hofinger über die Bedeutung von gemeinsamen Werten in der Pandemiepolitik. Veronika Dolna
Plötzlich verheiratet
Seit dem Dreh einer Hochzeitsszene 1992 könnten Winona Ryder und Keanu Reeves verheiratet sein.
Trennung nach fünf Jahren
Schulen sollten bei Gesundheitskrisen die letzten Institutionen sein, die schließen, sagt der Epidemiologe Gerald Gartlehner. Solange Skilifte, Astrologen etc. offen sind, seien Schulschließungen nicht zu rechtfertigen.
An der Spitze der Charts
Herren-Weltcup Abfahrt in Lake Louise
Unzufriedene Österreicher
Leute
Autonomie für Guadeloupe
Impfdosen wurden weggeworfen
China hielt Militärübung ab
Ein zweites Remis
Traumauftakt: Mayer siegt vor Kriechmayr
Olympiasieger schlägt Weltmeister: In Lake Louise fuhren Österreichs Asse in der Abfahrt fast wie im Bilderbuch zu einem Doppelsieg.
Pro & Kontra
Papst legt Christmette vor
Hausarbeit hält im Alter fit
Migranten fliegen zurück
Thema des Tages
Sollen die Schulen auch geschlossen werden?
Die Sieben-Tage-Inzidenzen bei Schülern sind doppelt so hoch wie bei Erwachsenen, die Schulen sind aber nach wie vor geöffnet. Richtige Entscheidung oder großes Risiko?
Turnier-Abbruch
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.