





















Zoom
Tribuene
Staatschef Sall Favorit bei der Präsidentenwahl
Der Amtsinahber Macky Sall hat wenig Konkurrenz, zumal zwei wichtige Oppositionsführer nicht zur Wahl zugelassen wurden.
Zahl steigt wieder
Verkehrssünder wurde ausgewiesen
45 Mal ohne Schein erwischt, 135.000 Euro an Strafen kassiert: Ein bosnischer Verkehrssünder musste Österreich jetzt verlassen, obwohl er hier aufgewachsen ist.
Schlägerei bei Hobbyturnier: Fußballer schwer verletzt
Zwei Hobbymannschaften gerieten sich bei Hallenturnier in die Haare. Spieler erlitt durch Tritt gegen Kopf Frakturen im Gesicht.
Vergiftung übersehen: Familie klagt Stadtspital
Defekte Heizung vergiftet Familie S. in Dornbirn. Der Großvater stirbt, der Vater fällt mehrere Tage ins Koma, drei Kinder werden schwer verletzt. Die Geschichte einer vermeidbaren Tragödie.
International
Führerscheinentzug
Skifahrer gesucht
Vorarlberger sind gesünder als der Rest
Im Ländle waren nur 20 Prozent der Stellungspflichtigen untauglich. Das ist österreichweit absoluter Spitzenwert. Schlusslicht ist Wien.
Familiäres Skigebiet im Großen Walsertal
In Raggal finden Familien und Ruheliebende am Tor zum Großen Walsertal ein kleines, aber feines Skigebiet.
Ein Hoch auf die Artenvielfalt
Schmerzengeld wegen sexueller Belästigung
Rechtskräftig einen Monat Haft für Vorbestraften: 19-Jähriger schlug in Dornbirn einer Frau kräftig aufs Gesäß und einem Mann ins Gesicht.
Hohenems
kompakt
Österreich
Gute Vorbereitung trotz unklarer Lage
Noch immer steht nicht fest, wie der Ausstieg Großbritanniens aus der EU aussehen wird. Das erschwert Unternehmern die Zukunftsplanung.
„Wie viel Alkohol vertragen Kinder?“
Interview. Der deutsche Psychiater und Autor Manfred Spitzer setzt sich in seinen Buch-Bestsellern pointiert mit digitalen Medien auseinander. Für seine Thesen wird er teilweise auch heftig kritisiert. In den kommenden Wochen ist er zwei Mal mit Vorträgen in Vorarlberg.
Das Haus am Meer
Josip Topalovic (38) wurde im Ländle geboren, ein leichtes Heimweh nach Kroatien scheint ihn dennoch zu begleiten.
Langer Weg bis zur Erfüllung des Kindheitstraums
Tamara Fink (30) aus Thal ist die erste Feuerwehrkommandantin in Vorarlberg. Lange Zeit durfte sie der örtlichen Feuerwehr jedoch nicht einmal beitreten.
Mission Schlaganfall
„Time is brain“, predigt der Leiter der Stroke Unit im LKH Feldkirch, Philipp Werner, gern. „Beim Schlaganfall zählt jede Sekunde.“ Dank Werner hat Vorarlberg ein neurologisches Notfallzentrum, das er ausbauen will, anstatt neue zu schaffen. Ein Besuch.
„Kinder sollen ihre Gefühle ernst nehmen“
Interview. Nina Leopold (34) und Thomas Bechter (43) sind die neuen Sexualpädagogen des Landes. Sie sprechen über die Diskussionen der letzten Monate, altersadäquate und kindgerechte Methoden und darüber, dass Sexualpraktiken und Verhütungsmittel in der Volksschule nicht besprochen werden.
Vorarlberg
Bits und Bytes, bis in die letzte Pore
Der Vorarlberger Bernd Bickel wurde kürzlich mit einem Technik-Oscar ausgezeichnet. Viele Blockbuster bauen auf ein Animationsprogramm, das er mitentwickelte.
Gutscheinheft der Gärtner & Floristen
Flughäfen leiden nach Airline-Pleite
Kleinere Airports wie auch jener in Friedrichshafen spüren die Insolvenz von Fluglinien besonders deutlich. Das Finden einer Lösung ist nicht immer einfach.
„Kein Einsatz für Kriegszwecke“
Was Börsengeschichte lehrt
Ein feines Menü muss her
Chili-Garnelen
Die Wintersternbilder dominieren den Anblick
Wenn Feinde zu Geschwistern werden
Umgang mit Bedrohungen
Hilfe beim Wiederaufbau der Häuser in Syrien
Die Hilfsorganisation „Kirche in Not“ unterstützt Christen in Syrien beim Wiederaufbau ihrer Häuser.
Großer Ansturmbei erster Premiere
Liebevolles Zuhause gesucht
Einen Punkt für die Defensive
Spielbericht. Altach nimmt einen Punkt aus Kärnten mit. Vor allem die Defensive überzeugte beim ersten Bundesliga-Auftritt im Frühjahr.
Glücksschuss rettet Punkt
Zweitligist Austria Lustenau muss sich vor 1900 Zuschauern gegen Austria Klagenfurt mit 1:1 zufrieden geben. Die Grün-Weißen enttäuschen vor allem spielerisch.
Holzschindeln für die Austria-Zukunft
Karriere
Der nächste Podestplatz im Visier der Kombinierer
Franz-Josef Rehrl greift heute mit Bernhard Gruber nach seinem zweiten Edelmetall bei der Nordischen Ski-WM.
Heute wird’s ernst
Wirtschaft
Über eine, die sich ihr Lachen behält
Die Götzner Ski-Weltcupläuferin Christine Scheyer (24) arbeitet nach ihrem am 2. Dezember erlittenen Kreuzband- und Meniskusriss eifrig am Comeback. Obwohl es bereits ihre dritte schwere Knieverletzung ist, bleibt sie fokussiert und angriffslustig.
Bayern holt auf – Debüt für Jäger
Bayern München gewinnt auch gegen Hertha BSC – allerdings sehr knapp mit 1:0. Lukas Jäger sammelt elf Bundesliga-Minuten.
nachrichten
Horoskop
Schritt für Schritt in Richtung World Tour
In der 21. Saison des Teams Vorarlberg-Santic wollen die Rankweiler ihren Weg der stetigen Professionalisierung fortsetzen.
GLAUBEN
Tirols Antwort auf Peter Sagan
Daniel Federspiel ist der spektakulärste Neuzugang des Teams Vorarlberg-Santic. Der zweifache Mountainbike-Weltmeister will auch auf der Straße Erfolge feiern.
EBEL
Nach dem emotionalen 4:3-Overtime-Sieg vom Freitag gegen Linz gastieren die Bulldogs heute in Villach. Für Top-Torjäger Brendan O’Donnell ist die Saison zu Ende.
Leserbriefe
Heldentaten
Menschen
Für den ECB ist der Play-off-Zug abgefahren
Nach einer 2:0-Führung müssen sich die Wälder im Messestadion dem amtierenden AHL-Meister Asiago mit 2:3 geschlagen geben
Leserservice
Rumpftruppe der Lionsverliert zum zweiten Mal
Beim Tabellenführer setzt es eine deutliche Niederlage für die Lions. Grund war vor allem die personelle Situation.
Sport
Meister eine Nummer zu groß für SSV
Erste Niederlage nach zwei Siegen
Wolfurt erobert Platz zwei
Knappe Niederlage
Höchst bleibt Hochburg
Testspiel-Niederlage
Kennelbach gewinnt
musers Marie
Doskozil: Dornauer soll in Bundesgremien
Radlbrunner Wirtshausraufer
wiener PARKETT. Im genialen Streitgespräch mit Peter Turrini wartet Ex-ÖVP-Landeschef Pröll mit ein paar Spitzen gegen den Kanzler auf. Von Michael Jungwirth
„Villach ist ein Pflichttermin“
Zahlreiche Prominente trieben es bei der TV-Sitzung des 64. Villacher Faschings bunt.
Nur mit der Hand war die Zeit aufzuhalten
In der Abfahrt von Crans Montana streikte die Zeitnehmung. Goggia siegte, Schmidhofer verlor Rang drei. Protest des ÖSV. Stuhec wieder verletzt.
Eidgenossen ticken anders
Diskussionen nach dem Ausfall von Schwarz
Marcel Hirscher kann sich heute in Bansko Riesentorlauf-Weltcup sichern. Super-G abgesagt.
AfD lobt Kurz, Kritik von FDP
Laut Weidel verdiene Kurz „größten Respekt“.
Sicherungshaft:Opposition stellt Bedingungen
Die Regierung macht mit der „Sicherungshaft“ Ernst. Hoffnung auf eine nötige Zweidrittelmehrheit liefert ihr nun ausgerechnet die SPÖ.
Für ein Ende der Geheimniskrämerei
Kardinal Marx prangert beim Kinderschutzgipfel im Vatikan Machtmissbrauch an. Teilnehmer sprechen von „Wendepunkt“.
Drei Minister gegen May
Machtprobe um Hilfslieferung
Schwere Zusammenstöße an der Grenze Venezuelas.
Kinder gequält
Abschied mit Katze
Kim reist per Zug an
Ski-Weltcup DAMEN-ABFAHRT, CRANS
Die Revanche soll heute folgen
Keine Medaille für Österreich am Bergisel. Titelverteidiger Stefan Kraft wurde Sechster, Markus Eisenbichler ist Weltmeister.
Verloren ist für die ÖSV-Adler noch gar nichts
Alexander Pointner über den Auftakt der Skisprungbewerbe bei der WM in Seefeld
Dieser Fall ist rasch geklärt
Viele verletzte Ski-Stars oder: Wer hat Schuld?
Zur Person
Ist der Karfreitag als halber Feiertag vertretbar?
Ein halber Feiertag ist für die Evangelischen diskriminierend. Und ein ganzer Feiertag für alle wird unser Land nicht ruinieren. Denn Feiertage tun der Gesellschaft gut. Von Manfred Sauer
„Antisemitismusist eine Konstante in Frankreich“
Interview. Bei der Demonstration der Gelbwesten in Paris ist der Philosoph Alain Finkielkraut verbal attackiert und als „Drecksjude“ beschimpft worden. Der Historiker Denis Peschanski, Spezialist in Erinnerungsfragen, kritisiert ein Klima des Hasses in Frankreich. Von Martina Meister, Paris
Warum die Pro-Stimme fehlt
Rache der Geschichte
Sollte die Regierung Gründe für die breite Ablehnung suchen, die ihre Lösung für den Karfreitag bei den Hauptbetroffenen auslöste, in der Geschichte ließe sich manches finden.
Kicker Gottes
Ein dreifaches Halleluja motiviert diese Nationalelf besonders.
Norweger räumten wieder zwei Mal Gold ab
Prominenz hebt ab
SKISPRINGEN
Wie das Lugen aus dem All unser aller Blicke schärft
Danke, Academy!
Leute
„Europa der Angst“
Bisher keine Gespräche
Soll Parteienförderung eingefroren werden?
Politik
Ledecka nun voran
Limbacher Dritte
Ronin
Vanek verlor erneut
Herzog war zu sehr verkrampft
Vanessa Herzog liegt zur Halbzeit der Sprint-WM auf Rang vier.
Terminator
Pro & Kontra
Geisenbergers siebenter Streich
French Connection
Drive
Interview
Gute Aussichten
Mobilität
Kings of Cool
Mustang Bullitt, die Geschichte, neu aufgeladen: Süßer Wahnsinn Achtzylinder, 460 PS. Steve, drehen wir eine Runde.
Alles aus einerHand
Selbst geplant, selbst gebaut: was dabei herauskommt, wenn eine Familie meisterhaftes Handwerk in der eigenen Wohnung umsetzt.
Alarm!
Bullitt
Blues Brothers
Neues TU-Zentrum
Ford Mustang Bullitt
Die Österreicher enttäuschten
Lawinenabgänge: zwei Tote
In Tirol und an der Grenze zu Deutschland sind bei Lawinenabgängen gestern zwei Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Personen unverletzt geborgen.
Zwei Verletzte bei Schießerei
Ein Mann erlitt schwere Verletzungen. Kosovare verhaftet.
Pam kritisiert Kurz
Wohnen
Bub (7) gebissen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.