Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Tribuene

Gipfelkreuz zu Ehren von Carl Lampert

Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Diözese Feldkirch bekommt das Kreuzjoch im Montafon ein Gipfelkreuz: gebaut von Wolfgang Bartl (54), Schlosserei Bartl in Nüziders. Er ist ein Fachmann, was Gipfelkreuze anbelangt. Und dies in vielerlei Hinsicht.

International

Vorarlberg

Vor 100 Jahren, im November 1918, ging der Erste Weltkrieg zu Ende. Schon einige Monate zuvor war es zu einer dramatisch schlechten Versorgungssituation gekommen.

Im Dialog sein mit dem Körper

Oft „geht mir etwas zu Herzen“, ist mir „eine Laus über die Leber gelaufen“... Schmerz, auch seelischer, manifestiert sich im Körper. Humanenergetikerin Beatrix Schertler-Schwartze lokalisiert diesen, geht behutsam der Ursache auf den Grund und hilft, Blockaden zu lösen.

Bankomaten hatten es

Bankkunden haben sich daran gewöhnt, fast überall Bargeld aus Automaten ziehen zu können. Doch so lange gibt es die Technik noch gar nicht.

Firmenfahrzeuge

Wie ist die Privatnutzung durch Gesellschafter-Geschäftsführer zu bewerten?

Möbel-Umstyling mit Fliesenstickern

Kreativ-Werkstatt. Gerade wenn die erste eigene Wohnung eingerichtet wird, ist das Geld knapp. Eine krea­tive und kostengünstige Lösung für die Raumgestaltung ist das Aufpolieren vorhandener Möbel. Es müssen nicht gleich neue Möbel gekauft werden. Neue Möbelgriffe, ein neuer Farbanstrich oder aber eine neue Ablage reichen oft aus, um dem Raum Flair zu geben.

Guter Fruchtwechsel sorgt für reiche Ernte

Das Gartenjahr hat recht flott begonnen. Seit Mitte April ist es eine Freude, die Pflanzen zu ziehen und bis zur Ernte zu bringen. Vorausgesetzt, dass die Flächen bewässert werden können.

Von Beginn an eine klare Sache

Neubau oder Sanierung? Für Martin und Catherine Hollenstein bestand in dieser Frage kein Zweifel. Aus dem Haus von Martin Hollensteins Großeltern haben die beiden ihr kleines Schmuckstück gestaltet.

Karriere

„Warum ist der Himmel blau?“

Umso neugieriger ein Kind ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Nachwuchs auch in der Schule erfolgreicher ist. Das legen aktuelle Studienergebnisse nahe.

GLAUBEN

Wirtschaft

Garten

IMMOB

Familie

Gesund

Eine Entscheidung der Vernunft

Die 28-jährige Tamara Bösch beendet nach dieser Saison ihre Karriere. Die Lustenauerin erklärt die Beweggründe ihres Rücktritts und spricht über die Zukunft nach dem Handball.

Die Zukunft des Mehrkampfs

Sarah Lagger wurde 2016 Junioren-Weltmeisterin im Siebenkampf. Mit Götzis verbindet die 18-Jährige nur positive Erinnerungen.

Horoskop

Leserservice

Sport

Gefeiert wird trotzdem

Das letzte Austria-Lustenau-Heimspiel der Saison gegen den FC Liefering steht ganz im Zeichen der Familien. Anpfiff ist deshalb am Pfingstmontag bereits um 16.30 Uhr.

Abschied mit gemischten Gefühlen

Die Harder teilten mit den Wörglern nicht nur die Punkte, sondern mit den treuen Fans im Waldstadion auch die Wehmut beim Rückzug aus der Regionalliga.

FC Bizau setzt sich zur Wehr

Der Obmann des FC Bizau, Josef Greber, kündigt an, mit allen Mitteln gegen den VFV-Beschluss ­anzukämpfen, damit seine Mannschaft am Ende der Meisterschaft doch aufsteigen darf.

„Ich bin kein Fan von Tauschhandel wie am Basar“

Interview. Der neue Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer wünscht sich eine Weiterentwicklung der Sozialpartnerschaft zu einer Zukunftspartnerschaft, die ohne Gräuelpropaganda auskommt, und will eine „Entziehungskur von der Droge Staat“. Von Claudia Haase

Stehen auch Sie unter Hochdruck?

Der heutige Tag steht im Zeichen des Bluthochdrucks: Jeder Zweite ab 50 ist betroffen, doch nur die Hälfte der Betroffenen weiß davon. Wie Sie richtig messen und was Sie tun können, um den „Druck“ zu senken. Von Sonja Saurugger

Im Galopp zum Sieg

Beim berühmten Kranzelreiten geht es um den schnellsten Ritt und den schnellsten Lauf.

Der vermisste Zwerg

In der Nacht auf Pfingstsonntag wird viel Unfug getrieben und Diebe sind unterwegs.

Leute

Tauziehen um Othmar Karas

Wiener Parkett. ÖVP-Chef Kurz will mit Othmar Karas in die EU-Wahl gehen, doch will dieser? Und steht Voggenhuber vor dem Comeback? Von Michael Jungwirth

Interview

Mobilität

Besser leben

Sonntag

Politik

Thema des Tages

Es war einköniglichesMärchen

REPORTAGE. Eine Hochzeit, die den Briten auch für die Zukunft Lust auf Monarchie machen dürfte: Harry und seine Meghan als moderne Spielart des Königshauses. Von Thomas Golser, Windsor
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.