Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Lokal

Unmut über Novelle des Tierschutzgesetzes

Für Diskussionen sorgen die Neuerungen im österreichischen Tierschutzgesetz. Vor allem die Verantwortlichen privater Tierschutzvereine befürchten Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen.

Schmidt hofft auf kleines Wunder

Nach dem 1:1 in Gent sieht Altach-Trainer Klaus ­Schmidt die Karten zwar neu verteilt. Dennoch gehen die Belgier als Favorit in das heutige Spiel (20.30 Uhr) in Inns­bruck.

An alter Wirkungsstätte

Klaus Schmidt war von .2014 bis 2016 Trainer von Wacker Innsbruck. Das Tivoli-Stadion war seine Heimstätte.

Weiter keine Königsklasse

Salzburg scheitert in der 3. Qualifikationsrunde der Champions League an HNK Rijeka. Dabei wird dem österreichischen Meister ein regulärer Treffer aberkannt.

Leichter Rückfall

Das Segelduo Benjamin Bildstein und David Hussl fiel nach dem ersten Tag der Gold-Flotte auf den sechsten Platz zurück.

Sport

Auftritt der Indie-Rock Veteranen

Die Pixies begeisterten mit ihrem Independent-Sound im Feldkircher Montforthaus auf ganzer Linie. Die Vorband konnte hingegen nicht ganz überzeugen.

Kultur

Sohn getötet: Mutter muss in Anstalt

Die psychisch kranke Frau hatte den neunjährigen Buben getötet, weil sie für sie beide „keine gute Zukunft“ sah. Urteil der Geschworenen war einstimmig – und ist rechtskräftig.

Extra

Leserbriefe

Leute

„Söldner“ Neymar

222 Millionen Euro: Neymar wechselt von Barcelona zu Paris und erntet dafür harte Kritik von den Medien.

International

Ein Update soll fünf Millionen Diesel sauber machen

Diesel-Gipfel in Berlin verlief turbulent, die Ergebnisse sind überschaubar: Software-Update soll die Stickoxid-Belastung in den Städten senken. Für alte Diesel-Pkw bieten deutsche Hersteller eine Umtauschprämie.

Wirtschaft

Das unverfälschte Bild

Die Fußball-Frauen demonstrieren auf ebenso eindrucksvolle wie einfache Weise, wie Sport funktionieren und begeistern kann. Aber der Transfer-Wahnsinn nimmt kein Ende.

Tribuene

Politik

Ab heute soll alles anders sein

Analyse. Kein Plan, keine Strategie: Seitdem in der ÖVP Sebastian Kurz die Macht übernommen hat, tritt die SPÖ auf der Stelle. Von Claudia Gigler und Christina Traar

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.