Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Ort der Trauer

Lichtermeer. Die Menschen haben in Wien den Ort des Terroranschlags in einen Ort des Gedenkens und der Trauer verwandelt. Doch nicht nur in der Innenstadt wird der Opfer der Attacke gedacht. Seiten 12/13  APA

Thema

Politik

Marte: „Das ist reine Heuchelei“

Veronika Marte (ÖVP) vermutet eine Absprache bei der Wahl zur Vizebürgermeisterin und sieht das freie Spiel der Kräfte als reines Lippenbekenntnis. Bürgermeister Michael Ritsch versteht die Aufregung nicht.

Wirtschaft

Raus aus dem Kopf, rein ins Tor

Die derzeitige Corona-Krise im Training und Spiel ausblenden, die eigenen Stärken bei Handball-Zweitligist HSG Konstanz voranbringen. Das gilt es für den Harder Samuel Wendel (24) umzusetzen, der sich in der Vorbereitung zwei Rippen gebrochen hat.

Kultur

Sport

Trump kämpft vor Gericht weiter

Die Möglichkeit der neuen Auszählung sehen viele Staaten per Gesetz vor. Doch der Präsident will auch gegen andere Vorgänge klagen. Das dürfte schwer werden.

Leserbriefe

Leute

Ehrung aus der Ferne

Anders als sonst wird heuer der Einzug in die Ruhmeshalle des Rock ’n’ Roll inszeniert.

Zweite Welle erwischt AUA massiv

Die zweite Coronawelle ist für die AUA eine Katastrophe. Bei einem „halbwegs normalen Sommer“ 2021 wird das staatliche Hilfspaket ausreichen, sonst nicht.

Thema des Tages

Die Zumutungen der Demokratie

Die Verwechslung von unangenehmen und ökonomisch prekären Restriktionen mit der Einschränkung politischer Rechte war ein Denkfehler, der die Krise von Anfang an begleitete.

Österreich

International

Machtlos

Die Debatte über Ermittlungsfehler und zu lasche Gesetze offenbart die Hilflosigkeit der Behörden im Umgang mit radikalisierten Gefährdern. Das muss sich ändern.

Rund, aber nicht komplett

Rafael Nadal (34) gelang beim Masters in Paris-Bercy sein 1000. Sieg. Vor ihm haben das nur drei Tennisspieler geschafft: Jimmy Connors, Ivan Lendl und Roger Federer.

Ein Ort der Tränenund der stillen Wut

AM SCHAUPLATZ. Rosen, die in den Einschusslöchern stecken, Kerzen auf den Stufen eines Restaurants, wo eine junge Frau verblutet ist: Die Wiener haben den Ort des Anschlags in einen Ort der Trauer, der Tränen und der stillen Wut verwandelt. Von Peter Schöggl und Ambra Schuster

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.