Vorarlberg
Bewohner von Pflegeheimen, die den Zweiten Weltkrieg erlebt haben, setzen ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.
Mit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine ist auch eine neuerliche Debatte über die Neutralität entbrannt.
Johannes Rauch wird mit vielen Lorbeeren aus Vorarlberg verabschiedet, daran angehängt sind bereits Wunschzettel an den künftigen Gesundheits- und Sozialminister.
Der künftige Gesundheitsminister rekapituliert seine Amtszeit und dank Wegbegleitern sowie dem Landeshauptmann.
Mit dem Ausscheiden von Johannes Rauch aus der Landesregierung fällt am Wochenende die Nachfolgeentscheidung.
Schuss löste sich bei Festnahme, als Lauf Boden berührte. Steinsplitter trafen Beamte. Staatsanwaltschaft stellte Verfahren ein, weil keine Fahrlässigkeit nachzuweisen war.
Tankstellenbetreiber berichtet von größerem Andrang.
37-Jährigem mit sechs Vorstrafen blieb am Bezirksgericht Bregenz nach sechs Delikten Haftstrafe erspart.
Leben
In der Osterzeit können wir uns kreativ mit frischen, kräftigen Farben austoben und dekorieren.
Wissen
Derzeit zeigt der Mond eine zunehmende Sichel. Auch der unbeleuchtete Mondbereich ist aktuell zu erkennen. Dieses aschgraue Mondlicht hängt mit mehrfachen Spiegelungen zusammen.
Kultur
„Bildungsschock. Lernen, Politik und Architektur in den 1960er und 1970er Jahren“ heißt die neue Ausstellung im Vorarlberger Architektur Institut.
Sport
Zum Abschluss des Grunddurchgangs muss Altach heute (17 Uhr) bei Salzburg ran. Die Rheindörfler hoffen auf abgelenkte „Bullen“.
Spielbericht. Alpla HC Hard verliert Spitzenspiel in Krems knapp 22:25 und muss die Tabellenführung an die Wachauer vorerst abtreten. Die Chancenverwertung war zu schwach.
Der FC Dornbirn tritt heute (14.30 Uhr) bei den Young Violets Austria Wien stark dezimiert an. Kircher, Santin, Domig und Cetin sind neu auf der langen Ausfallliste.
Dieses Wochenende startet in Katar die Saison. Beim zweiten Freien Training lag Alex Rinis vor Marc Marquez an der Spitze.
Der ECB kann sich heute gegen KAC II schonen, für den EHC geht es in Asiago um ein fixes Viertelfinalticket, und die VEU braucht Schützenhilfe.
Der SC Hohenems muss heute gegen Kapfenberg hoch gewinnen, um nicht vorzeitig aus der ÖEL auszuscheiden.
Das russische Parlament beschließt hohe Strafen für alle, die den Krieg in der Ukraine einen Krieg nennen. ORF bleibt vorerst in Moskau, reduziert aber sein Team.
Atomexperten sind entsetzt: Dass ein Kernkraftwerk in der Kriegsführung eingesetzt wird, sei fatal. Russlands Beschuss des ukrainischen AKW Saporischschja hätte katastrophal enden können.
Regierung kritisiert Angriff auf Kernkraftwerk.
Muratow ist Chefredakteur eines der letzten freien Medien in Russland.
Doch noch gibt es humanitäre Korridore, die hinaus führen.
Leute
Österreichs Wirtschaft wuchs 2021 real um 4,5 Prozent.
Trotz wieder höherer Neuinfektionszahlen ist heute der Tag der Öffnungen. Regeln gibt es ab sofort kaum noch. Nur Wien bleibt (wieder) strenger.
Zu 80 Prozent volle Gasspeicher vor der nächsten Heizsaison, das ist das Ziel von Energieministerin Leonore Gewessler. Dafür wird ein eigenes Gesetz kommen.
„Ich werde nicht den Fehler machen, die Pandemie vorzeitig für beendet zu erklären“, verspricht der neue Gesundheitsminister Johannes Rauch.
Thema des Tages
Ebenso wie bei Ex-Ministern Norbert Hofer und Gernot Blümel hat sich Verdacht nicht bestätigt.
Frühere Ministerin muss 14 Tage ins Gefängnis.
Wirtschaft
Gemachte Fehler nicht wiederholen, evidenzbasiert entscheiden – das wollten auch Johannes Rauchs Vorgänger. Was dem neuen Gesundheitsminister gelingen muss.
Unermüdlich geht die Queen ihren Geschäften nach: nach Corona-Erkrankung auch virtuell.
Tribuene
General in Ruhe Günter Höfler sieht in der Nato die beste Versicherungspolizze für Staaten wie Österreich. Unser Land sei für Krisen nicht ausreichend gerüstet. Von Hubert Patterer und Wilfried Rombold
International
ÖFB reagiert auf den Verdacht der Spielmanipulation.
Politik
ÖSV-Team in Oslo nur hinter Team Slowenien.
Kurz wähnte sich Matthias Mayer schon als Sieger in Kvitfjell. Doch dann wurde das Rennen wirklich verrückt und endete gleich mit zwei Premierensiegen in der Abfahrt.
Lisa Hirner holt mit dem Kombinierer-Team Bronze bei der Junioren-WM in Zakopane.
Christian Mitter über die Gründe seines Abschieds aus Österreich – und was der ÖSV noch ändern könnte.