





















Zoom
Politik
Vertauschte Babys: OLG wies Schadensersatz an Familie ab
Der in erster Instanz bestätigte Anspruch auf Schadensersatz in der Höhe von 90.000 Euro für die Familie wurde abgewiesen.
Verkehrsprojekte vor den Vorhang geholt
„klimaverträglich
mobil“ war das Motto bei der heurigen Auflage des VCÖ-Mobilitätspreises.
FHV: Neuer Leiter für Forschungszentrum
Ländle-Mediziner präsentierten ihre Forschungsergebnisse
Untersuchungen in Zusammenhang mit dem Hormon proBNP könnten zu neuen Behandlungsmethoden führen.
Österreich
Viele Fragen zur elektronischen Gesundheitsakte
interview. Seit April dieses Jahres ist Corinna Solic als Mitarbeiterin in der Elga-Ombudsstelle in Feldkirch tätig. Dort können Patienten ihre elektronische Gesundheitsakte einsehen – und gegebenenfalls Daten sperren lassen.
Schachklub Hohenems
Strategien gegen Ungleichheit
Zum Abschluss der Tagung in Lindau diskutierten die Nobelpreisträger über eines der drängendsten Probleme der Welt.
Wer hat den schönsten Bart im Land?
Wenn der Körper streikt
Andreas Haider- Maurer musste bei den US Open in seinem Erstrundenmatch wegen einer schweren Verkühlung aufgeben. Heute (17 Uhr) ist Dominic Thiem an der Reihe.
Melzer beschäftigt die ATP-Anwälte
Knowle und Oswald steigen morgen ein
Lukse als Torhüter der Saison geehrt
Ein Sieg für die letzten Zweifler
Altach schlägt Mattersburg mit 1:0 (1:0). Der Sieg beim Debüt von Neuzugang Tekpetey war vor allem wichtig für den Kopf.
Lokal
Petrosawodskund Tante Käthe
Dembele-Ersatz kommt aus Kiew
Keita ab 2018 zum FC Liverpool
Doppeltes Pech
Rhomberg sprangmitten in die Weltelite
Der Dornbirner Springreiter Christoph Rhomberg landete bei seiner Europameisterschaftspremiere in Göteborg auf dem 16. Rang.
Guter Test der Bulldogs gegen Bietigheim
Deutliche Pleite für VfB Hohenems
Keine weiteren Transfers bei Austria Lustenau geplant
Nur bei einem außergewöhnlich guten Angebot will Präsident Hubert Nagel noch einmal aktiv werden.
Böhler kennt seinen Gegner bei der Judo-WM
Ohne Sieg, aber zwei Topplatzierungen
Nebel verhinderte erste Wettfahrt
dornbirn
Bahnfahrer müssen in Züge umsteigen
Dementer Verkäufer war geschäftsunfähig
Grundstücksgeschäft wird für ungültig erklärt. Käufer hatte für Sechstel-anteil an 10.000-Quadratmeter-Grundstück nur 50.000 Euro bezahlt.
Hittisau
Alkolenker übersah Rotlicht: Kollision
Syrer bei Einbruch in Pkw gefilmt
Sport
Mopedlenkerin (15) nach Sturz verletzt
Richter: „Wir wissen nicht, was da wirklich war“
Im Zweifel Freispruch für Angeklagten. 30-Jähriger hatte angegeben, er sei von Fremden attackiert worden.
Anzeigen gegen vier somalische Flüchtlinge
Begegnen der Kulturen
Ausgewogenheit und Charisma
Kontraste und starke Persönlichkeiten zum Auftakt der aktuellen Schubertiade-Woche.
kompakt
Rund 55.000 Besucher sahen Paul Klees Bilderwelten
Die Sonderausstellung im Stadtmuseum Lindau ist am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen.
Filmfest: Preis für Hanno Mackowitz
Leserbriefe
musers Marie
Royaler Kindersegen
Kurioses Gerücht
Pikante Enthüllung
Diesmal wird kein Preissprung befürchtet
Österreichs Winzer hatten auch heuer mit Wetterextremen zu kämpfen. Die Ernte soll aber im Schnitt liegen, die Qualität sehr gut sein. Preiserhöhungen werden nicht erwartet.
Viel Politik statt nur Pop
Bei den MTV Video Music Awards räumte US-Rapper Kendrick Lamar kräftig ab.
Lee beruft gegen Urteil
Samsung-Erbe wehrt sich gegen Haftstrafe.
Porsche Holding organisiert Chefetage neu
„Das will und werde ich nicht verändern“
Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller spricht über seine ständige Suche, die passende Spielphilosophie, den Umbruch, die gefragte Mentalität, die Extreme im Land und seine Zukunft. Von Michael Lorber
Neugeborenes wurde ausgesetzt
Dauerregen und noch kein Ende in Sicht
Sturm „Harvey“ stürzt Houston ins Flutchaos. Die Schäden könnten Ausmaß von „Katrina“ erreichen. Zigtausende Obdachlose befürchtet.
„Diese Regenmengen sind einzigartig“
Zamg-Klimatologe über die Auswirkungen.
ErGEBNISSE
Algenmolekül hilft
Kultur
Halbe-halbe wirkt
Warnung für Geschäftsreisende
Rätselraten rund um neue Smartphones
Apple, Huawei, HTC und Co. bringen im Herbst ihre neuen Smartphones auf den Markt. Unzählige „Insiderinfos“ geistern durchs Internet und heizen die Gerüchteküche rund um die neuen Flaggschiffe an.
Burgenland vorne
Leserbriefe
Kritik an TV-Serie „Tote Mädchen lügen nicht“
Leute
Ein Hamilton macht eben keinen Fehler
Lewis Hamilton feierte in seinem 200. Grand Prix den 58. Sieg. Sebastian Vettel hielt lange mit, kam aber nie vorbei. Verstappen schied zum sechsten Mal aus.
WM-Führung von Marquez löste sich in Rauch auf
Andrea Dovizioso übernahm mit dem Sieg in Silverstone die Gesamtführung in der MotoGP. Marc Marquez schied nach einem Motorschaden aus. Und KTM-Pilot Pol Espargaro wieder in den Punkten.
Das halbe Dutzend
Zuversicht in Italien
WM-Qualifikation
Wirtschaft
„Schwimmende Zeitbombe“ wird geborgen
Tatwaffe verkauft
Prozess zu Amoklauf beginnt mit Geständnis.
Miliz stoppt Flüchtlinge in Libyen
In diesem Sommer wagen weniger Menschen die Fahrt über das Mittelmeer. Der Grund ist die „Brigade 48“, die am Strand patrouilliert. Ob mit dem Wissen Europas, ist unklar.
Air Berlin: Die Flugausfälle häufen sich
Indischer Guru zu 20 Jahren Haft verurteilt
Mann schoss ins Theaterpublikum
International
Mysteriöse Gaswolke an der Küste
150 Menschen mit brennenden Augen in Großbritannien.
Gegen Nachrüstung
Drakonisches neues Gesetz in Kenia
Österreicher sind unzufrieden mit politischem System
Studie zeigt Unmut über Politik. FPÖ-Chef Strache wird kaum Diplomatie zugetraut, ÖVP-Chef Kurz gewinnt durch fehlende Positionierung.
Hammerschmid: 5000 zusätzliche Lehrer für Brennpunktschulen
Nationaler Sicherheitsrat tagt am Freitag
„Die Linie gebe ich vor“
Sebastian Kurz gab sich im ORF ruppiger als sonst.
Da häuft sich was
Drecksarbeit in Afrika
Europa akzeptiert gerade sehr bedenkliche Hilfe.
Thema des Tages
Der Weltmeister ist zurück
Presseschau ZUM „TATORT“ AUS ÖSTERREICH
Besser leben
Vom Winde verweht
Brief an den Finanzminister
Sich über sinnvolle Mehrausgaben für Schulen Gedanken zu machen, ist immer eine nützliche Übung. Nur sollte man auch dazusagen, wo das Geld herkommen soll.
Chronologie der Ereignisse
Schlepper wollte Polizist rammen
Entzückendes Quartett
Haft für spielsüchtigen MA-35-Beamten
Tribuene
Experte rät zum Abseilen
Nach tödlichem Bergunfall übt Bergführer Kritik.
Seit 1974 vermisst
Mure in Kaprun
„Das sprengt jegliche Vorstellungskraft“
Der ehemalige Pfleger Niels H. soll mindestens 90 Menschen auf dem Gewissen haben. H. verbüßt bereits eine lebenslange Haftstrafe.
Asylanträge sollen schon in Afrika entschieden werden
Einigung von EU-Chefs bei Gipfel mit Transitländern.
Keine Absage zum Trainingsauftakt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.