Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Österreich

Altach winkt das große Geld

Bei einem Einzug in die Gruppenphase der Europa League würde der SCR Alt­ach rund ein Drittel des Jahresbudgets als Prämie einheimsen.

Lokal

Eine Reise ins Ungewisse

Der SCR Altach trifft heute (19 Uhr MESZ) im Rückspiel der Europa-League-Qualifikation auf Maccabi Tel Aviv. Was genau die Rheindörfler in Israel erwartet und wie der Gegner taktisch auftreten wird, ist nicht unbedingt klar.

Pleite ohne Aussagekraft

Maccabi Tel Aviv hat das erste Meisterschaftsspiel 0:3 verloren. Altach-Trainer Schmidt misst dem keine Bedeutung zu.

Hefel und Co im Glück

Nach einer Nullnummer in der regulären Spielzeit setzt sich der FC Dornbirn bei SW Bregenz im Penaltyentscheid durch.

Von Beginn an gefordert

Meister Alpla HC Hard geht als Favorit in die am Samstag (20.20 Uhr) mit dem HLA-Supercup gegen Vize Margareten startende neue Saison. Auch die Champions-League ist für die „Roten Teufel“ ein Ziel.

Durch die Schluchten um Sevelen

Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich auf eine Schluchtenwanderung in Sevelen durchs Geissbergtobel nach Valschnära und über die Ansa-Mühle zurück.

Sport

Zusammenarbeit zwischen Kirchen

Russisch-orthodoxe Kirche will mit Vatikan humanitäre Not lindern. Patriarch Kirill fordert breite Unterstützung der christlichen Gemeinde im Nahen Osten.

Wie kann Europa Afrika wirklich helfen?

ANALYSE. „Fluchtursachen bekämpfen“: Unter diesem Schlagwort wollen viele die Migrationsströme nach Europa in den Griff bekommen. Wie sieht man das in Afrika? Bartholomäus Grill, seit 1993 Korrespondent in Südafrika, hält viele der Ansätze für naiv. Von Nina Koren

Kultur

Wider die Ungeduld

Auch zwei Jahre nach Beginn der Flüchtlingskrise stehen Österreich und die EU vor zahlreichen Integrationsbaustellen. Jetzt die Zuversicht zu verlieren wäre jedoch fatal.

Wirtschaft

FPÖ will um Milliarden optimieren

Freiheitliche präsentieren Wirtschaftsprogramm. Nulldefizit, keine neuen Steuern und eine Steuerentlastung von 12 Milliarden Euro. Kritik von Kammern und der SPÖ.

Leserbriefe

Leute

Bei Niki drückt Lufthansa jetzt aufs Tempo

Vor den Gläubigern der Air Berlin machte der deutsche Branchenprimus das Kaufangebot für die österreichische Niki konkret. Doch noch muss sich die Lufthansa gedulden. Das erwartete grüne Licht erfolgte gestern nicht.

Tribuene

Thema des Tages

Musterschüler und gefallene Staaten

Die große Flucht zieht einen Kontinent zurück ins Scheinwerferlicht: Afrika. In der Diskussion über die Ursachen zeigt sich: Er wird wenig differenziert wahrgenommen. Vor allem sind da die fünf K: Krise, Krieg, Korruption, Katastrophe, Krankheit. Doch in Wirklichkeit sind Afrika 54 Staaten und alle individuell. Von Ingo Hasewend

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.