Thema des Tages
Der 17-jährige Terrorverdächtige von Wien soll einen zwölfjährigen Komplizen gehabt haben. Was treibt Jugendliche in den Jihad?
Ebu Tejma, der Prediger einer Wiener Moschee, hat laut Gericht Kämpfer für den IS rekrutiert.
Strafunmündiger möglicher Komplize des Terrorverdächtigen ist „unter Kontrolle“. Heute Entscheidung über U-Haft.
Politik
Studie: Flüchtlinge erkennen Österreichs Werte an, verinnerlichen sie aber nicht. Kurz pocht auf sein Integrationspaket.
Das Weiße Haus verteidigt glatte Unwahrheiten als „alternative Fakten“: Donald Trump tut sich schwer mit Tatsachen – die Glaubwürdigkeit seines Sprechers Sean Spicer ist schon nach dem ersten Auftritt ramponiert. Von Thomas Spang, Washington
Analyse. Die Friedenskonferenz in Astana startet holprig, könnte aber doch einen bescheidenden Erfolg bringen.
Tribuene
Die Geständnisse im freiheitlichen Wahlbroschüren-Prozess in Kärnten offenbaren die Selbstherrlichkeit der Regierenden und die Willfährigkeit in ihrem Umfeld.
Rechtsstaatlichkeit ist nicht verhandelbar.
International
Europol stellte bei Operation Pandora 3500 gestohlene Kulturgüter sicher. Handel mit illegalen Artefakten könnte Terror finanzieren.
Fünf Tage nach Lawinenunglück wurden Hundewelpen der Hotelbesitzer gefunden.
Peking will auf „dunkle Seite“ des Erdtrabanten.
Bei Tornados und heftigen Regenfällen wurden im Südosten der USA mindestens 20 Menschen getötet. Einige Bundesstaaten riefen den Ausnahmezustand aus.
Österreich
Nach Stefan Petzner fühlte sich in Wahlbroschüren-Prozess auch Ex-Landesrat Harald Dobernig „schuldig im Sinne der Anklage“.
Die neue Organisatorin Maria Großbauer setzt bei ihrem Debüt ganz auf die Musik.
Lokal
AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter setzt in diesem Jahr den Schwerpunkt auf Weiterbildung bei Jugendlichen.
Volksbegehren gegen Freihandelsabkommen will Vorarlbergs IV-Präsident keinesfalls unterstützen.
Eine hohe Patientenzufriedenheit wird dem Krankenhaus Dornbirn in einer aktuellen Befragung bescheinigt.
Der 37-jährige Dornbirner Betriebswirt folgt damit dem langjährigen Geschäftsführer Gerhard Dingler nach.
Insolvente Betreiberin eines Tabledance-Nachtlokals verheimlichte im Schuldenregulierungsverfahren ihre Grundstücke in Übersee.
Vergleich im Rechtsstreit der beiden Geschwister um möglichst gerechte Aufteilung des Erbes der Eltern.
Der Startschuss für die Schulskitage 2017 ist gestern in Alberschwende gefallen. Für rund 5000 Mädchen und Buben aus 250 Schulklassen heißt es jetzt wieder: ab auf die Piste.
Michael Bode ist Inhaber der „Käse Ecke“ in Lindau. Neben dem Verkauf von handwerklich gefertigten Milchprodukten und deren kulinarischen Begleitern gibt der Käsesommelier sein Fachwissen gern weiter.
Kultur
Markus Linder zeigt am Saumarkt, wo er vor
20 Jahren debütierte, sein Jubiläumsprogramm.
Tiroler Blues-Duo Kuntner & Deimbacher sorgte mit seinem Konzert für einen gemütlichen Abend im Glashus.
Sonntag
Alexander Van der Bellen wird angelobt. Warum ist das niemandem egal?
Meinhard Rauchensteiner – seit 17 Jahren Redenschreiber in der Präsidentschaftskanzlei – über den Alltag in der Hofburg, Sauerstoffduschen und Protokoll-pannen bei Staatsbesuchen. Von Klaus Höfler
Sie haben die Ära von Heinz Fischer mit einer Bundespräsidenten-Parodie begleitet. Und jetzt? Christoph Grissemann und Dirk Stermann über Van der Bellen, Fake News und den Austro-Obama. Von Klaus Höfler
Wirtschaft
Nach dem Branddebakel legte Samsung seinen akribischen Untersuchungsbericht vor. Fehlerhafte Akkus sorgten für den millionenfachen Rückruf. Die Vorstellung des neuen Smartphone-Flaggschiffs S8 verzögert sich offenbar.
Extra
Leserbriefe
Leute
Rockgigant Springsteen lobte bei einem Konzert in Australien jene Menschen, die gegen Trump auf die Straße gehen.
Sport
Die Bulldogs stehen in der Qualifikationsrunde zwar unter Zugzwang. Aber noch ist alles möglich für sie.
Marcel Hirscher hat in Schladming schon alle Höhen, aber auch Tiefen erlebt. Ein Rückblick auf seine Planai-Erlebnisse.
Fünf Männer, drei WM-Startplätze: warum für Österreichs Slalomläufer die heutige Nacht zur Nacht der Nächte werden kann.
Seit 1978 ist Bernie Ecclestone der Alleinherrscher in der Formel 1. Jetzt wurde 86-Jährige vom neuen F1-Besitzer Liberty Media abgesetzt.
Report
In St. Vigil geht heute der letzte Damen-Riesentorlauf vor der WM in Szene. Nur Stephanie Brunner hat WM-Platz fix.
58 unerzwungene Fehler raubten Dominic Thiem bei den Australian Open den Traum von einem Einzug ins Viertelfinale.
Serena Williams marschiert ungebremst auf ihren 23. Grand-Slam-Titel und Platz eins in der Weltrangliste zu.
Markus Schairer und Alessandro Hämmerle mussten sich beim Teambewerb in Solitude nach viel Pech mit Platz vier begnügen.