Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Gastspiel zwischen den Welten

An der „Escuela de la Comedia y el Mimo“ in Granada (Nicaragua) lernen Jugendliche aus ärmlichen Verhältnissen nicht nur Zirkuskünste, sondern fürs Leben.

Österreich

Vorarlberg

„Die Bürokratisierung nimmt zu“

Interview. Thomas Ölz, Leiter des Fachbereichs Forst in der Landwirtschaftskammer Vorarlberg, spricht über Vorteile, Herausforderungen und Entwicklungen in der Waldwirtschaft.

Garten der Solidarität zum Erblühen gebracht

Vor zehn Jahren reiste der Feldkircher Alexander Wostry das erste Mal nach Tansania. Inzwischen ist er dort tief verwurzelt und legte Samen für nachhaltige Projekte im Landwirtschaftsbereich.

Meister Adebar bekommt Ringe

Biologe Walter Niederer und sein Team beringen Jungstörche. Dadurch können deren Zugwege erforscht und die Brutgebiete identifiziert werden.

Fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie

Interview. Die Dornbirnerin Rebekka von der Thannen (31) leitet seit 2017 „Das Buch“ im Messepark. Sie erzählt über ihre Meinung zu Gedrucktem, regionalen Erfordernissen und einen besonderen Wettstreit mit dem Internethändler Amazon.

Schönheit auf Rädern

Ulrike Galehr (47) aus Ludesch ist mobile Friseurin. Sie besucht Privatkunden, schneidet, legt und färbt aber auch im Landeskrankenhaus Rankweil und der Reha-Klinik in Schruns. Dabei ist vor allem eines gefragt: Flexibilität.

Peru: Psychedelischer Tourismusboom

Einheimische am Amazonas verwenden den halluzinogenen Pflanzenstoff Ayahuasca seit Jahrhunderten. Auch Ausländer haben das Elixier nun für sich entdeckt.

Karriere

Gartenhit: Wildhecken schmücken und nützen

Wilde Hecken und Gebüsch sollten in keinem Garten fehlen. Diese sind nämlich eine Oase für Tiere, sehen attraktiv aus und sind ­bequem, denn sie werden nur alle paar Jahre stark geschnitten.

Wirtschaft

Garten

Leben

Extra

GLAUBEN

Der Thronfolger

Gabriel Jesus wuchs in der Favela Jardim Peri auf und schaffte den Sprung nach England. Im brasilianischen Nationalteam muss er große Fußstapfen füllen.

Horoskop

Eine nordischeErfolgsstory

Der langjährige Wahl-Vorarlberger Helgi Kolvidsson holte gestern als Co-Trainer mit Island einen Punkt gegen Argentinien. Ein exklusiver Einblick in seinen WM-Alltag.

Leserservice

Sport

Röser bereit für die Westliga

Langenegg blieb zum zwölften Mal in Folge unbesiegt und wurde von VFV-Präsident Horst Lumper, der noch zur Causa Bizau Stellung nahm, geehrt.

Der Superstar als Stolperstein

Argentinien musste sich gegen Island mit einem 1:1 begnügen – und das lag just an Lionel Messi. Denn der vergab den Sieg vom Elferpunkt.

Kleine Geste, große Symbolkraft

„Ich bin der Größte aller Zeiten“ – diese Botschaft hat Cristiano Ronaldo im Spiel gegen Spanien vor allem Lionel Messi geschickt.

Leute

Kein Ausstieg geplant

Laut der „Bild“ sei ein Ausstieg von Red Bull aus der Formel 1 weiter möglich. Aktuell geplant ist er aber nicht. Red Bull fordert rasche Motorenlösung.

International

Die Scheidung droht

Roger Federer ist mit dem Finaleinzug in Stuttgart wieder auf den Tennisthron zurückgekehrt. Dafür könnte eine 23-jährige Erfolgsehe im Leben des Schweizers bald enden.

Adel verpflichtet

Für Meghan wird es ernst: Sie muss sich an ihre neue Rolle als „Charity Lady“ gewöhnen.

Pro & Kontra

Blaue Gratwanderung

WIENER PARKETT. Mit dem 12-Stunden-Tag geht die FPÖ ein Wagnis ein. Michael Jungwirth

Mehr Geld, mehr Wochenende

SPÖ und Gewerkschaft machen gegen flexiblere Arbeitszeiten mobil und bedienen sich dämonisierender Unternehmer-Klischees. Ob die Betroffenen einstimmen, ist fraglich.

Politik

Mobilität

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.