




















Zoom
Tribuene
Krebsrisiko: Kalifornien erklärt Kaffee für sicher
Ein Leben wie auf der Hochschaubahn
Vom Sunnyboy der österreichischen Innenpolitik zum Angeklagten im Wiener Straflandesgericht – Aufstieg und Fall des Karl-Heinz Grasser.
Gastspiel zwischen den Welten
An der „Escuela de la Comedia y el Mimo“ in Granada (Nicaragua) lernen Jugendliche aus ärmlichen Verhältnissen nicht nur Zirkuskünste, sondern fürs Leben.
1700 „Büxen“ voll mit Glück angekommen
In den nächsten Tagen werden die kleinen Pakete an Kinder und Jugendliche im Land verschenkt.
Nicht die Bohne klimaschädlich
25-jähriges Bestehen der solidarischen Partnerschaft mit dem kolumbianischen Bundesland Chocó.
Österreich
Hilfe für Geschädigte von Naturereignissen
Vorarlberg
Stadtparteivorsitz von Ritsch bestätigt
6500 Euro: Rechnungfür Geburt des Kindes
Klägerin behauptet in anhängigem Zivilprozess, sie sei wegen einer falschen Auskunft der Sozialversicherung nicht versichert gewesen.
Leiblachtal
kompakt
„Die Bürokratisierung nimmt zu“
Interview. Thomas Ölz, Leiter des Fachbereichs Forst in der Landwirtschaftskammer Vorarlberg, spricht über Vorteile, Herausforderungen und Entwicklungen in der Waldwirtschaft.
Grillen und Schwimmen im Trend
Bei der Gestaltung des Gartens als Wohn- und Erholungsraum gibt es für die Besitzer kaum Grenzen – außer das Budget.
Umstieg aufs Car-Sharing hat sich gelohnt
Im Herbst soll ein Projekt zum Thema E-Car-Sharing starten. Nachbarn übernehmen dabei gemeinsam Verantwortung für ein Elektroauto und sparen so Geld.
Garten der Solidarität zum Erblühen gebracht
Vor zehn Jahren reiste der Feldkircher Alexander Wostry das erste Mal nach Tansania. Inzwischen ist er dort tief verwurzelt und legte Samen für nachhaltige Projekte im Landwirtschaftsbereich.
Meister Adebar bekommt Ringe
Biologe Walter Niederer und sein Team beringen Jungstörche. Dadurch können deren Zugwege
erforscht und die Brutgebiete identifiziert werden.
Fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie
Interview. Die Dornbirnerin Rebekka von der Thannen (31) leitet seit 2017 „Das Buch“ im Messepark. Sie erzählt über ihre Meinung zu
Gedrucktem, regionalen Erfordernissen und einen besonderen Wettstreit mit dem Internethändler Amazon.
Schönheit auf Rädern
Ulrike Galehr (47) aus Ludesch ist mobile Friseurin. Sie besucht Privatkunden, schneidet, legt und färbt aber auch im Landeskrankenhaus Rankweil und der Reha-Klinik in Schruns. Dabei ist vor allem eines gefragt: Flexibilität.
Handgemachte Grußkarten für jeden Anlass
Spezielle Grußkarten, Zeichnungen und
seit Kurzem auch Tee gibt es in einem kleinen Geschäft in Bregenz zu kaufen. Betrieben wird es von Vater und Sohn.
Peru: Psychedelischer Tourismusboom
Einheimische am Amazonas verwenden den halluzinogenen Pflanzenstoff Ayahuasca seit Jahrhunderten. Auch Ausländer haben das Elixier nun für sich entdeckt.
Ferialjob und Familienbeihilfe
Ab welchem Verdienst des Kindes fällt die Familienbeihilfe weg?
Türkische Wirtschaft im freien Fall?
Karriere
Gartenhit: Wildhecken schmücken und nützen
Wilde Hecken und Gebüsch sollten in keinem Garten fehlen. Diese sind nämlich eine Oase für Tiere, sehen attraktiv aus und sind bequem, denn sie werden nur alle paar Jahre stark geschnitten.
Wirtschaft
Ein Urlaub der anderen Art für Opa und Kinder
Baba Ganoush und Grillbrot
Druck der Zivilgesellschaft nötig
Garten
Domo arigatoMr. Roboto
Leben
Vertrauen in eine andere Welt
Spielzeugfreie Zeit (für alle)
Extra
Letztes Geleit für Physikgenie Hawking
Drei Monate nach dem Tod des „Popstars der Wissenschaft“ findet seine Asche ihren Platz in der Westminster Abbey.
Fixsternhimmel hat bald sommerlichen Charakter
GLAUBEN
Suche nach einem neuen Heim
Der Thronfolger
Gabriel Jesus wuchs in der Favela Jardim Peri auf und schaffte den Sprung nach England. Im brasilianischen Nationalteam muss er große Fußstapfen füllen.
Kroaten feiern 2:0-Auftaktsieg gegen Nigeria
Horoskop
Eine nordischeErfolgsstory
Der langjährige Wahl-Vorarlberger Helgi Kolvidsson holte gestern als Co-Trainer mit Island einen Punkt gegen Argentinien. Ein exklusiver Einblick in seinen WM-Alltag.
Leserservice
Sensation mitAnsage
Sport
Siegesserie der Indians beendet
Schelling verpasst den Sieg nur knapp
Steiner kürt sich zu Landesmeister
Dornbirn erobert Meistertitel
Altach startet in die Vorbereitung
Tri Team Bludenz dominiert
Röser bereit für die Westliga
Langenegg blieb zum zwölften Mal in Folge unbesiegt und wurde von VFV-Präsident Horst Lumper, der noch zur Causa Bizau Stellung nahm, geehrt.
Otto wird Ehrenbürger
musers Marie
Merkel bleibt bei ihrer Linie
Keine Konzessionen an die CSU zur Migration.
Die Pläne der Regierung benachteiligen Familien und erschweren die Kinderbetreuung. Beteuerungen hinsichtlich der Freiwilligkeit sind völlig realitätsfern. Von Korinna Schumann
Zur Person
Zur Person
Taxifahrer fuhr in Menge: sieben Verletzte
Ein Triumph mit schalem Beigeschmack
Iran-Coach Carlos Queiroz wird gefeiert. Der Portugiese kritisiert weiter Nike.
Kampf gegen Kleinigkeiten
Mexikos Traum von der WM-Fiesta
Topfavorit Deutschland startet heute gegen Mexiko in das Turnier. Die Mittelamerikaner strotzen vor Optimismus.
Der Superstar als Stolperstein
Argentinien musste sich gegen Island mit einem 1:1 begnügen – und das lag just an Lionel Messi. Denn der vergab den Sieg vom Elferpunkt.
Unser Arbeitszeitrecht ist von gestern. Zeitgemäße Regeln, von denen Beschäftigte und Unternehmen profitieren, sind der Schlüssel für gute und sichere Arbeitsplätze. Von Christoph Neumayer
„Das ist nicht akzeptabel“
Der deutsche Geheimdienst BND hat in Österreich spioniert. Präsident und Kanzler fordern Klarheit.
Strafzölle geplant
Erneut in Flammen
Schüler kämpfen weiter für ein strengeres Waffenrecht
Überlebende von Parkland starten eine Bustour. Mehr als tausend Jugendliche und Prominente waren beim Auftakt in Chicago dabei.
Der mit dem Golf tanzt
Ein Rauchfangkehrer aus Stockerau besitzt die wohl größte private Golf-Sammlung der Welt.
WM-Chef strebt Karriere im Weltschach an
Verbot ignoriert
Den Fluch nach 48 Jahren beendet
Kleine Geste, große Symbolkraft
„Ich bin der Größte aller Zeiten“ – diese Botschaft hat Cristiano Ronaldo im Spiel gegen Spanien vor allem Lionel Messi geschickt.
Leute
Wunder von Watutinki
Beherrschung der Lage
Bringt die Reform der Arbeitszeit tatsächlich allen Vorteile?
Angriff auf die Interessen der Arbeitnehmer oder überfällige Modernisierung des Arbeitsrechts? Die von der Regierung vorgestellten Pläne zur Arbeitszeitflexibilisierung sorgen für eine heftige Debatte.
Kein Ausstieg geplant
Laut der „Bild“ sei ein Ausstieg von Red Bull aus der Formel 1 weiter möglich. Aktuell geplant ist er aber nicht. Red Bull fordert rasche Motorenlösung.
Serien-Aus der großen Golfstars bei den US-Open
Dustin Johnson (USA) zeigt auf Long Island eine beeindruckende Vorstellung und lag vier Schläge vorne.
International
Die Scheidung droht
Roger Federer ist mit dem Finaleinzug in Stuttgart wieder auf den Tennisthron zurückgekehrt. Dafür könnte eine 23-jährige Erfolgsehe im Leben des Schweizers bald enden.
Eintritt verboten
Adel verpflichtet
Für Meghan wird es ernst: Sie muss sich an ihre neue Rolle als „Charity Lady“ gewöhnen.
Nachrichten
Der Tubentrick
Pro & Kontra
Koalition will „Google-Steuer“
Besteuerung nach dem Standort der Benutzer geplant.
Blaue Gratwanderung
WIENER PARKETT. Mit dem 12-Stunden-Tag geht die FPÖ ein Wagnis ein. Michael Jungwirth
Mehr Geld, mehr Wochenende
SPÖ und Gewerkschaft machen gegen flexiblere Arbeitszeiten mobil und bedienen sich dämonisierender Unternehmer-Klischees. Ob die Betroffenen einstimmen, ist fraglich.
Löcher im Zaun
Die Überwachung durch den BND ist inakzeptabel.
Bezweifelte Ideale und die Falle des Aufrechnens
Politik
Ungewöhnliche Vorlieben
SPÖ und ÖGB warnen vor Reform
Katzian: „Schweres Foul gegen Sozialpartnerschaft“.
Frankreich siegt dank Videotechnik
Im Spiel Frankreich gegen Australien griff erstmals in der WM-Geschichte der Videoassistent korrigierend ein.
Ein schmeichelhafter Sieg der Dänen
Torhüter Kasper Schmeichel ließ Peru gleich mehrfach verzweifeln.
Mobilität
Kein Treffer ohne Kontrolle
Der Videobeweis feiert in Russland seine WM-Premiere und soll „Skandale verhindern“.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.