























Zoom
Politik
Preiserhöhung
EU-Minister einigen sich in Flüchtlingsfrage
Totes Baby: Mutter beteuert Unschuld
Statt der Pension ins Ministerium
Die lange politische Karriere des Johannes Rauch begann in Rankweil und gipfelt nun im Ministeramt.
Kürzlich wieder viele Vorarlberger
Zadra oder Hammerer wird Rauch nachfolgen
Rauch hat nichts zu verlieren
Stadttunnel Feldkirch nimmt letzte Hürde
Der Verwaltungsgerichtshof hat die letzten Einsprüche gegen das Großprojekt aus dem Weg geräumt. Der Baubescheid für den Tunnel ist damit endgültig rechtskräftig.
Thema
Causa Reichart: Ermittler sehen keine Straftaten
Landeskriminalamt (LKA) legte 720 Seiten umfassenden Abschlussbericht vor.
Österreich
Behörden warnen vor Flüchtlingstransporten
Land, Innenministerium und Hilfsorganisationen raten von unkoordinierten Hilfsaktionen und Fahrten ab.
Vorarlberger floh vor Polizei
Fahrer hatte keinen Führerschein und war fahrunfähig.
Chance auf Einstellung des Verfahrens verpasst
Unbescholtene (54) hätte sich Geldstrafe und Vorstrafe erspart, wäre sie geständig gewesen. So wurde sie wegen Ladendiebstahls mit Beute im Wert von 4,12 Euro verurteilt.
Mit Helikopter aus Bachbett geborgen
Trockenheit führte zu Wiesenbränden
Anklage: Rassismus und Morddrohungen
Noch kein Urteil im Prozess gegen Angeklagte, die Afrikanerinnen beleidigt und bedroht haben soll.
Unfall nach missglücktem Überholmanöver
Vorarlberg
Kinderfasching: Fotos verboten
Wohin mit der Regio Leiblachtal?
Nachdem sich der Landtag mit dem Bericht des Landes-Rechnungshofes auseinandergesetzt hat, fordert die Opposition nun Konsequenzen. Ein Neustart scheint jedenfalls möglich.
Stadt leistet Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Dornbirn spendet an „Nachbar in Not“ und hat einen Einsatzstab für die Koordination der Flüchtlingshilfe eingerichtet.
Zukunft von „Handwerk + Form“ sehr ungewiss
Wegen Auffassungsunterschieden zwischen Handwerkerverein Andelsbuch und Werkraum Bregenzerwald wurde die für Oktober geplante Handwerksausstellung abgesagt.
Fahrzeug für den Tunnelbau entwickelt
Unternehmen mit Sitz in Schruns baut Fahrzeuge, die eine Versorgung einer Tunnelbaustelle ermöglichen.
Schulskitage finden wieder statt
Hausbetreuerin ist insolvent
Bilder von erschreckender Aktualität
Hans Schwärzler stellt ab morgen in der Pfarrkirche in Hard Bilder zum Thema Krieg, Gewalt und Verfolgung aus.
Rubina Möhring verstorben
Todesfall
Konzert
Festival-Eröffnung mit Mahnwache
CampusVäre vergibt zwei Stipendien
Über 70 Millionen Euro für Magritte-Bild
Theaterstück für Preis nominiert
Sonderfördertopf für Ukraine
Ausstellung
Zwiegespräch
Ukraine will Verschiebung
Djokovic hofft
Kultur
Eishockey
Am vorletzten Spieltag der Zwischenrunde fährt das komplette Ländle-Trio Siege ein. Feldkirch gibt beim 2:1-Overtime-Sieg gegen Zell aber einen ganz wichtigen Punkt ab.
Nächste Goldene für Egger bei Junioren-WM
Magdalena Egger triumphiert beim ersten Bewerb der Junioren-Weltmeisterschaft in Kanada.
Luca Hämmerle siegt im kleinen Finale
SPIELER DER PARTIE
Vierpunktespiel für „Rote Teufel“
Alpla HC Hard tritt heute (18.30) im Liga-Spitzenspiel beim UHK Krems an. Wachauer siegten bereits in Hard und könnten sich die Tabellenspitze holen.
Dornbirner Konkurrenten heute auf Punktejagd
Nach der Absage des Topspiels Lustenau – FAC geht es heute in der 2. Liga vor allem um den Kampf gegen den Abstieg.
Schmid verlässt Hard und verstärkt HC Arbon
Manuel Schmid beendet seine Profikarriere bei den „Roten Teufeln“ und wechselt in die Ostschweiz.
Brajkovic mit Abschied aus „Wohnzimmer“
Leserbrief
musers Marie
Pilz übergab Kloibmüller-Chats an Untersuchungsausschuss
Der ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss beginnt am zweiten Ladungstag wirklich mit der Aufklärungsarbeit.
Sport
Kocher will Reform vorlegen
Viele Fahrer auf der Rechnung
Oligarchen-Jacht konfisziert
Luxusschiff wird Putin-Vertrauten Setschin zugerechnet.
Für die Freiheit oder den Sold
Neben den regulären Truppen kämpfen in der Ukraine auch Zivilisten und Söldner. Manche mit einem speziellen Auftrag.
Kann Putin als Kriegsverbrecher bestraft werden?
Der Stephansdom in Blau-Gelb
Nach wie vor schlechte Konsumstimmung
Ölpreise kletterten auf Mehrjahreshoch
AUA fliegt weiter im Krisenmodus
Die AUA steckt weiter tief in den roten Zahlen. 264 Millionen Euro verlor die Airline 2021. Deutliche Besserung ist nicht in Sicht, denn der Ukraine-Krieg trifft auch die AUA hart. Hoffnung ruht auf einem starken Sommer.
3,5 Prozent mehr für Friseure
Ganz Österreich rot
„Ideengeberin“ für krumme Geschäfte?
frage & Antwort. Ex-Ministerin Sophie Karmasin festgenommen. Ermittler sehen „Verdunkelungsgefahr“ in Umfragen-Affäre. Von Christina Traar
Prozess endet mit Freisprüchen
Artjom Dsjuba ist „stolz, ein Russe zu sein“
Pkw krachte in Baustellenhänger
Warum Mückstein nie eine Chance hatte
ANALYSE. Es war ein schneller, schmerzloser Abgang: Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein tritt zurück, Johannes Rauch übernimmt die Aufgabe. Die Problemzonen bleiben – vor allem im Ministerium selbst. Von Didi Hubmann und Ernst Sittinger
Im Windschatten des Krieges
Im Herbst kurvte Mückstein noch mit dem E-Scooter zur Arbeit.
Am Anfang war das Salz
Wohlfeile Sanktionen
Wegen Schultests: Ministerium bestraft
Kehrtwende in der Russland-Frage
Nach Boykott-Drohungen anderer Nationen legt das IPC eine Kehrtwende hin und schließt Russland doch von den Paralympics aus.
Ein „Generationenduo“ trägt die Fahne ins Nest
Markus Salcher (30) und Debütantin Barbara Aigner (16) tragen die Fahne bei der Eröffnung.
Der Sport ist doch Politik
Klage wegen Plagiats
Ende der Ehe
Ex-König kann nach Hause fahren
Die spanische Justiz hat die Ermittlungsverfahren gegen den 84-jährigen Juan Carlos eingestellt.
Weißrussland auf neutralem Boden
Georgien will in die EU
Auch Moldau reichte Antrag für eine Mitgliedschaft ein.
Leserbriefe
Ausgeschlossen
Leute
Skispringen
Gewaltschutzstellen „am Limit“
Projekt der Nachbarschaftshilfe daher umso wichtiger.
Heuer schon mehr Fälle als 2020 und 2021 gesamt
Neun Prozent starben an Corona
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs waren auch im Vorjahr die häufigsten Todesursachen. Durch Covid gab es jedoch mehr Sterbe-fälle als noch vor der Pandemie.
Thema des Tages
Dreifachsieg für Österreich
Junioren-WM: Tschofenig vor Haagen und Müller.
Raffl mit Sieg
Mitter geht im Sommer
Steirer will nach Saison „neue Wege gehen“.
In Lillehammer regierte diesmal „K. und K.“
Stefan Kraft und Marita Kramer sorgten in Lillehammer für ein österreichisches Doppel.
Das Ende einer großen Karriere in der Heimat
Das Beste zum Schluss: Der Norweger Kjetil Jansrud beendet an diesem Wochenende mit 36 seine Laufbahn dort, wo alles begann.
Alpiner Weltcup
Podest für China
Frauen-Staffel landete auf Platz sechs
Klapfer verpasst Oslo wegen Corona
Ikea und VW stoppen Russland-Geschäft
Wirtschaft
Höhere Ausgaben fürs Militär
Finanzminister weiter gegen Energiesteuersenkung.
Lukoil-Appell: „Krieg beenden“
Auf Schrottniveau
Treibt der Krieg Europa zurück zur Kohle?
Als Folge des Ukraine-Krieges dürften wieder mehr Kohlekraftwerke angeworfen werden. Doch mittelfristig erwarten Experten durch die Krise mehr Tempo für Europas „Green Deal“.
Tribuene
Herzog Dritte
Guter Schutz durch Hybridimmunität
Infektion und Impfung erzeugen gemeinsam robuste Immunantwort.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.