


















Zoom
Thema
Österreich
Orden lobt Belohnung nach Überfall aus
15.000 Euro gibt es für Hinweise, die zu den Kirchenräubern von Wien-Floridsdorf führen. Ermittler tappen weiter im Dunkeln.
Zwei neue Brücken und eine Straßengalerie
Ambitioniertes Hochwasserschutzprojekt in Feldkirch geplant. Kapfschlucht wird aufgeweitet, Straßen und Brücken werden neu gebaut. Heute Grundsatzbeschluss.
Preisverleihung bei Smart-City-Bewerb
Lokal
Spatenstich und Firstfeier
„Bevölkerung vielfach vor den Ruin gestellt“
Die Hochwasserkatastrophe von 1910: Feldkirch stand am Morgen des 15. Juni vollständig unter Wasser.
300.000 Euro teurer Friede von Dalaas
Kostspielige Prozesse um Zufahrtsstraße über ein Skigebiet endeten mit außergerichtlicher Einigung.
Bregenz
Lawine verlegte erneut Straße: Keine Verschütteten
Totalschaden nach Schleuderunfall
Zigarettenabfälle verursachen Brände
Fotovoltaikanlage ging in Flammen auf
Mordfall: U-Häftling in Innsbruck
Mordverdächtiger aus Sicherheitsgründen nicht mehr im Feldkircher Gefängnis. Staatsanwältin lässt ihn nun psychiatrisch untersuchen.
Auffahrunfall im Dalaaser Tunnel
SPÖ setzt auf Umweltthemen
Im EU-Wahlkampf machen sich die Burgenländerin Julia Herr und Vorarlbergs Kandidat Nathaniel Heinritz für verantwortungsvolle Klimapolitik stark. Konzernbesteuerung soll finanzielle Ressourcen bringen.
„Klimawandel macht vor Ländle nicht halt“
100 Tage vor Beginn der „Umweltwoche“ machen Initiatoren auf den Umweltschutz aufmerksam.
Mit Platz sechs das Maximum herausgeholt
Über einen sechsten Rang können sich Dominik Baldauf und Max Haberl freuen. Das Duo überzeugte am Sonntag im Teamsprint.
Marcel Hirscher gewinnt 19. Kristallkugel
Turbulentes Wochenende in Bansko: Stuhec und Schwarz erleiden Kreuzbandrisse, Hirscher holt wieder mal eine Kugel.
EBEL
Mit der 1:2-Niederlage vom Sonntag beim VSV sind Dornbirns Play-off-Chancen auf ein Minimum geschrumpft. Zumal wohl ein weiterer Spieler verletzt ausfällt und der DEC völlig außer Form ist.
DEC muss über sich hinauswachsen
Bullen mit erster Pleite
Im Spitzenspiel der 19. Runde setzte sich Rapid Wien 2:0 gegen Meister Salzburg durch. Damit bleiben die Hütteldorfer im Rennen um Platz sechs.
Ein Appell an die Menschlichkeit
Pfarren und Caritas bilden Netzwerk für Menschen in Not. Zum Aufrechterhalten wird es Haussammlungen geben.
„Gemeinden, Bürger und Umwelt profitieren“
Das neue Altstoffsammelzentrum (ASZ) Königswiesen in Lustenau soll deutliche Vorteile für Umwelt und Ressourcen bringen. Auch die Bürger der beteiligten Gemeinden sollen durch ein Mehr an Servicequalität profitieren. Es wird Anfang März eröffnet.
Novelle bringt Vorteile für Radfahrer
Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung erfreuen
Landesrat Rauch. Er sieht dennoch Verbesserungspotenzial.
lech
EU-Wahl: JVP mit Ideezu Digitalisierung
Vorarlberger Spitzenkandidat Christian Zoll erläuterte Pläne für andere Nutzung des EU-Parlaments in Straßburg.
Neues Hotel um 14 Millionen Euro geplant
Zehnstöckiger Beherbergungsbetrieb entsteht nahe des Dornbirner Bahnhofs. Unter Denkmalschutz stehende Villa wird ins Projekt integriert.
Großauftrag für Fries Kunststofftechnik
Sport
Radiotest: Erfolg für Antenne Vorarlberg
Geschäftsführerwechsel bei Rezi
Neue Ombudsfrau für Dornbirner Sparkasse
Eine berührende, runde Geschichte
Ein außergewöhnliches Theatererlebnis gibt es derzeit mit Bernhard Studlars „Nacht ohne Sterne“ im Theater Kosmos.
kompakt
Gelungene Annäherung an den „King of Pop“
Die Musik- und Tanzshow „Thriller – Live“ begeisterte am Sonntagabend im ausverkauften Festspielhaus.
musers Marie
Widerstand wächst
Stich in den Hals: Vier Jahre Haft
Glyphosat: Bayer droht Klagewelle
Hunderte Klagen ob vermuteter Krebsrisiken gebündelt.
Globaler Plan gegen Hass
Kurden wollten den Europarat stürmen
350 Milliarden Euro für den Klimaschutz
Die Hochzeiten werden mehr, die Babys weniger
Im Vorjahr kamen deutlich weniger Kinder zur Welt als noch 2017. Dennoch gab es eine positive Geburtenbilanz. Mehr als 45.000 Paare sagten Ja.
Presseschau ZU VENEZUELA
Hauptsache, man hat überhaupt was an
„Geschäfte müssen aufsperren“
Freiwilligkeit, Feiertagsentgelt, mehr Freizeit. 8.-Dezember-Lösung zu teuer.
Karrieren statt Barrieren
Für Studierende mit Behinderung fallen jetzt Barrieren an den Unis.
Kultur
Von Wissenschaftlern und Frisören
Wieder nur für die Auslage
Trump gönnt Kim neuen Schaufenster-Gipfel.
Kickls Gratwanderung
Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) will für Asylwerber eine neue Möglichkeit der Haft schaffen, die ohne Verfahren auskommt. Eine überstürzte rechtliche Gratwanderung.
Leute
Venezuelas Nachbarn strikt gegen Gewalt
Die Lima-Gruppe spricht sich gegen einen Militäreinsatz aus. USA lenken etwas ein.
Revolution auf dem roten Teppich
Ein Mann im Kleid, Frauen mit Kurzhaarschnitten sowie ein sündteures Collier sorgten bei der Oscar-Gala 2019 für Aufsehen.
International
Die Erkenntnis am siebenten WM-Tag
Stadlober steht heute am Start
Salzburgerin nützt das Rennen zum Aufwärmen.
Das Erfolgsmotto lautet: Gemeinsam sind wir stärker
Alexander Pointner über den ersten Medaillengewinn der ÖSV-Adler
„Das kannsüchtigmachen“
Bernhard Gruber und Franz-Josef Rehrl jubeln über Teamsprint-Bronze. Dabei dachte Rehrl bereits über sein Karriereende nach.
Keine Spur von Heimvorteil
KOMBINATION
„Mir fehlt in den Beinen noch der Punch“
Interview. Der Damen-Teambewerb feiert heute WM-Premiere. Daniela Iraschko-Stolz ist angeschlagen. Von Alexander Tagger
Tribuene
„Suderei“ als gutes Zeichen
Cheftrainer Rodlauer glaubt heute an eine Medaille.
Der Heimvorteil auf der Seelos-Schanze
Sichere Medaillen, die Farben sind offen
Die Ergebnisse stimmen zuversichtlich
Rehrl: „Mir geht momentan alles auf“
Bei der Premiere gleich auf das Podest?
Thema des Tages
Das Kreuz mitdem halben Kar-frei-tag
Die Optik ist verheerend: Die Koalition hat beim Karfreitag einen seltsamen, typisch österreichischen Kompromiss gefunden.
Labour will nun zweites Referendum
Die Opposition fordert zweites Votum über den Brexit. In Brüssel wird 2021 zum neuen Zieldatum und in London treffen sich die neuen „Unabhängigen“.
Brexit-Chef in Wien
Vilimsky führt blaue EU-Liste an, Petra Steger auf Platz drei
Karfreitag ist identitätsstiftendes Element
Bei Protestanten liegt der Fokus auf der Erlösung und nicht auf der Wiederauferstehung.
„Freier Feiertag für alle“
General-KV schützt Evangelische und Altkatholiken.
Politik
Chorherr wird Biobäcker
Dornauer will rein
Der falsche Siegerfilm
Neuer Name, neue Regeln
Kickl will Nachtruhe und „Ausreisezentren“.
Kickl will Gefährder einsperren
Innenminister Kickl stellte Details zur „Sicherungshaft“ für Asylwerber vor. Aber ist das rechtlich machbar? Experten sind sich uneins.
Wirbel um Telefonat
Präventivhaft spaltet die SPÖ-Landeschefs
Doskozil, Ludwig, Dornauer können sich Haft vorstellen. Kaiser, Schickhofer skeptisch.
Medien
Neue Hoffnung
Südzucker schließt fünf Fabriken
Wo man Oscar-Filme sehen kann
Wirtschaft
Tauwetter im Handelsstreit
Hollywood ist im Aufbruch
Starke Zeichen der Vielfalt und ein bitterer Wermutstropfen prägten die Oscar-Verleihung in der Nacht auf Montag. Noch nie wurden so viele dunkelhäutige Darsteller ausgezeichnet.
Verspäteter Start
Warten auf die Details
Wie sauber ist das „grüne“ Heizöl?
Die Heizölbranche setzt ihre Hoffnung auf eine saubere Alternative – HVO. Doch das wird derzeit vor allem aus Palmöl gewonnen. Wir gingen der Frage nach, wie sinnvoll der HVO-Einsatz wirklich ist. Von Hannes Gaisch-Faustmann
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.