Politik
Bei der Sicherheitskonferenz in München rechnete die deutsche Kanzlerin Angela Merkel mit US-Präsident Donald Trump ab. Die Antwort folgte prompt.
Tribuene
Pumuckl treibt bald wieder im Fernsehen seine Scherze.
Träger des Iffland-Rings begann als Bühnenschauspieler und machte später auch noch den Film zu seinem Metier.
Interview. Die Frastanzerin Nina Tomaselli (34) will die angeschlagene Ökopartei im schwierigen Wahljahr wieder zu alter Stärke führen.
Das Familienskigebiet Sonnenkopf überzeugt mit vielfältigem Angebot und hoher Schneesicherheit.
International
Finanzielle Unterstützung für Projekte „Aus deinem Leben“ bei der Landwirtschaftsschule und „Muttermuster“ beim Feldkircher Spital.
Österreich
Berufssoldat gab im Dienst privaten Fahrunterricht und widersetzte sich einem Befehl: Sanktion von 3200 auf 300 Euro herabgesetzt.
Wie kann Gewalt verhindert werden? In der Gewaltberatung des ifs in Dornbirn und Feldkirch arbeiten täglich Berater wie Mario Enzinger mit den Tätern daran, dass diese ihre gewalttätigen Verhaltensweisen ablegen. Denn Hilfe für die Frauen ist nur die eine Seite der Medaille.
Sexualkundeunterricht ist ein sehr heikles Thema. Seit Monaten herrscht eine Diskussion über die Inhalte und Lehrmethoden einiger Sexualpädagogik-Workshop-Anbieter, die von den Schulen herangezogen werden. Die Vorwürfe gegen den Verein Teenstar wurden nun fallengelassen. Dennoch sind noch längst nicht alle Wogen geglättet.
Vorarlberg
Viele Lebensmittel werden nach wie vor weggeworfen – auch von Supermärkten. Aber mittlerweile haben diese zahlreiche Möglichkeiten des Gegensteuerns entwickelt. Eine Rundumschau.
Tone Stadelmann (81) aus Dornbirn geht im Winter regelmäßig auf Skitouren. Daneben hat er vor, das Mundharmonikaspielen zu lernen.
An der Universität Bern startet diese Woche ein Seminar über das Verhältnis Schweiz-Vorarlberg vor 100 Jahren.
Am 11. Mai 1919 wurde hierzulande ein Referendum darüber abgehalten, ob Vorarlberg Verhandlungen mit der Schweiz über einen Anschluss aufnehmen sollte.
Interview. Lustenaus Bürgermeister Kurt Fischer spricht im Interview über Betriebsansiedlungen, Lebensqualität und Mobilität.
„So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ lautet das neue Motto. Ausmisten ist der neue Trend in Sachen Selbstoptimierung. In Vorarlberg ist das nichts Neues.
Autonom fliegende Vehikel könnten in Frankfurt Fluggäste zum Airport bringen. Allerdings ist das vorerst noch Zukunftsmusik.
Wer hat Anspruch auf den Mehrkindzuschlag?
Meteoriten sind Steine aus dem Weltall. Mit 4,5 Milliarden Jahren sind sie so alt wie das Sonnensystem. Acht Funde zählt man in Österreich bislang. 250 Jahre nach dem Fall von Mauerkirchen in Oberösterreich gelang es, den Fundort genau zu rekonstruieren.
Der Lauteracher Christian Hirschbühl startet heute im Slalom der Ski-WM. Der Druck ruht auf anderen Fahrern.
Beim zweiten WM-Titel von Mikaela Shiffrin in Åre blieb für Katharina Liensberger nur der undankbare vierte Rang. In beiden Durchgängen büßte die Göfnerin im Zielhang Zeit ein.
In Åre machte nicht nur das Wetter Probleme und sorgte für Kritik an der WM. Die Organisatoren war dennoch zufrieden.
Karriere
Der Bezauer Toni Innauer (60) wurde 1980 Olympiasieger auf der Normalschanze, sprang zwei Weltrekorde, erhielt fünf Mal 20,0. Studierte Philosophie, Psychologie, Sport, war beim ÖSV Sprungcheftrainer und von 1993 bis 2010 Nordischer Direktor. Ist heute Autor, TV-Experte, führt Seminare und die Agentur Innauer + facts.
Wirtschaft
Der US-Amerikaner trieb mit seinem Serve-and-Volley nicht nur die Gegner in den Wahnsinn. Der siebenfache Grand-Slam-Gewinner war auch der Schrecken der Schiedsrichter.
Als bester Österreicher landete Stefan Kraft gestern beim Weltcup in Willingen auf Platz elf. Heute steigt das letzte Springen vor der WM.
Wissen
Extra
Valentino Lazaro war bei der Hertha der große Pechvogel.
Horoskop
Am kommenden Samstag beginnt für Austria Lustenau die Frühjahrsmeisterschaft mit einem Heimspiel gegen Klagenfurt.
Leserservice
Altach enttäuscht beim letzten Test. TSG Balingen offenbart die Schwächen des Bundesligisten, für den die Frühjahrsmeisterschaft in der kommenden Woche startet.
Sport
Interview. DEC-Goalietrainer Janne Pekkarinen (31) über die Verletzungen von Rasmus Rinne und Thomas Stroj, die Lehren daraus und den neuen Goalie Miroslav Svoboda.
Feldkirch macht es trotz zweimaligen Vier-Tore-Vorsprungs gegen Fassas Falken nochmals spannend. Endstand 6:5 für die VEU.
Nach fünf Siegen müssen sich die Dornbirn Lions erstmals wieder geschlagen geben. Jennersdorf sichert sich Platz drei.
Lukas Mathies erreichte beim Weltcup-Parallelriesentorlauf in Pyeongchang den zweiten Platz. Es war sein erster Podestplatz seit Februar 2014.
Im Viertelfinal-Hinspiel des WS-Europe-Cups musste sich Wolfurt dem Favoriten CP Voltrega mit 1:8 geschlagen geben.
Die Koalition hat diese Woche ein Gewaltschutzpaket präsentiert. Teil davon: härtere Strafen für sexuelle Gewalt. Es argumentieren: die Präsidentin der Richtervereinigung und die zuständige Staatssekretärin.
Marcel Hirscher soll heute doch noch für einen goldenen WM-Abschluss sorgen. Was er dafür braucht: ein wenig Abkühlung.
Reportage. Drei Millionen Venezolaner haben ihrer Heimat in den vergangenen Jahren den Rücken gekehrt. Ihr Zustrom im Zuge der Krise im Land stellt die Nachbarn vor enorme Probleme.
Dienstag nach Ostern/Pfingsten nicht mehr schulfrei, bundesweite Regelung ab 2020.
Die Stadt Graz will ihr erfolgreichstes musikalisches Ausfuhrgut Andreas Gabalier ehren. Ein ehemaliger Preisträger schickt den Orden zurück. Eine Erregung als Zeichen der Zeit.
Das Goldene Ehren- zeichen der Stadt Graz an Andreas Gabalier polarisiert. Künstler Manfred Willmann legte seine Auszeichnung nun zurück – wegen „Volksverdummung“.
Leute
Interview. Europa ist nicht verloren, sagt der bosnische Schriftsteller Dževad Karahasan. Aber es müsse sich auf das besinnen, was es ausmache: die Fähigkeit zum Dialog. Von Hubert Patterer und Stefan Winkler
Orlando Bloom hat offenbar am Valentinstag um die Hand seiner Freundin Katy Perry angehalten.
Das Edelweiß ist die Arzneipflanze des Jahres 2019. Aus diesem Anlass durchforsten wir die Liste der bereits gekürten Heil- und Arzneipflanzen der letzten Jahre und stellen sieben vor, die als Hausmittel gegen Husten und Co. wirken.
Der Touareg ist das Technik-Genie und neue Flaggschiff von Volkswagen. Und er ist das SUV, an dem sich alle messen müssen.
Pro & Kontra
Interview
Gesundheit
Mobilität
Analyse. Drei vierte Plätze, aber keine Medaille: was Österreichs Ski-Damen in Åre gefehlt hat – und warum das diesmal kein Drama ist. Von Michael Schuen aus Åre
Schnellere Asylverfahren sind gut, aber zu wenig.