Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Große Spannungen spürbar

Bei der Sicherheitskonferenz in München rechnete die deutsche Kanzlerin Angela Merkel mit US-Präsident Donald Trump ab. Die Antwort folgte prompt.

Tribuene

International

222.000 Euro für Kunst am Bau

Finanzielle Unterstützung für Projekte „Aus deinem Leben“ bei der Landwirtschaftsschule und „Muttermuster“ beim Feldkircher Spital.

Österreich

Verantwortung für sein Handeln übernehmen

Wie kann Gewalt verhindert werden? In der Gewaltberatung des ifs in Dornbirn und Feldkirch arbeiten täglich Berater wie Mario Enzinger mit den Tätern daran, dass diese ihre gewalttätigen Verhaltensweisen ablegen. Denn Hilfe für die Frauen ist nur die eine Seite der Medaille.

Sensible Themen für junge Seelen

Sexualkundeunterricht ist ein sehr heikles Thema. Seit ­Monaten herrscht eine ­Diskussion über die Inhalte und Lehrmethoden einiger Sexualpädagogik-Workshop-Anbieter, die von den Schulen heran­gezogen werden. Die Vorwürfe gegen den Verein ­Teenstar ­wurden nun fallengelassen. Dennoch sind noch längst nicht alle Wogen geglättet.

Vorarlberg

Auf den Tisch statt in den Müll

Viele Lebensmittel werden nach wie vor weggeworfen – auch von Supermärkten. Aber mittlerweile haben diese zahlreiche Möglichkeiten des Gegensteuerns entwickelt. Eine Rundumschau.

Ein aktiver Naturfreund

Tone Stadelmann (81) aus Dornbirn geht im Winter regelmäßig auf Skitouren. Daneben hat er vor, das Mundharmonikaspielen zu lernen.

Sehnsucht nach einem sortierten Leben

„So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ lautet das neue Motto. Ausmisten ist der neue Trend in Sachen Selbstoptimierung. In Vorarlberg ist das nichts Neues.

Zum Geburtstag eines uralten himmlischen Steines

Meteoriten sind Steine aus dem Weltall. Mit 4,5 Milliarden Jahren sind sie so alt wie das Sonnensystem. Acht Funde zählt man in Österreich bislang. 250 Jahre nach dem Fall von Mauerkirchen in Oberösterreich gelang es, den Fundort genau zu rekonstruieren.

Der Zielhang kostete eine Medaille

Beim zweiten WM-Titel von Mikaela Shiffrin in Åre blieb für Katharina Liensberger nur der undankbare vierte Rang. In beiden Durchgängen büßte die Göfnerin im Zielhang Zeit ein.

Karriere

„Es geht um Selbstregulation“

Der Bezauer Toni Innauer (60) wurde 1980 Olympiasieger auf der Normalschanze, sprang zwei Weltrekorde, erhielt fünf Mal 20,0. Studierte Philosophie, Psychologie, Sport, war beim ÖSV Sprungcheftrainer und von 1993 bis 2010 Nordischer Direktor. Ist heute Autor, TV-Experte, führt Seminare und die Agentur Innauer + facts.

Wirtschaft

Wissen

Extra

Horoskop

Im Auge des Hurrikans

Am kommenden Samstag beginnt für Austria Lustenau die Frühjahrsmeisterschaft mit einem Heimspiel gegen Klagenfurt.

Leserservice

Letzter Zeitpunkt für Ohrfeige

Altach enttäuscht beim letzten Test. TSG Balingen offenbart die Schwächen des Bundesligisten, für den die Frühjahrsmeisterschaft in der kommenden Woche startet.

Sport

Lateinamerika erlebt eine epochale Flucht

Reportage. Drei Millionen Venezolaner haben ihrer Heimat in den vergangenen Jahren den Rücken gekehrt. Ihr Zustrom im Zuge der Krise im Land stellt die Nachbarn vor enorme Probleme.

Triumph des Unkorrekten

Die Stadt Graz will ihr erfolgreichstes musikalisches Ausfuhrgut Andreas Gabalier ehren. Ein ehemaliger Preisträger schickt den Orden zurück. Eine Erregung als Zeichen der Zeit.

Des einen Ehr’, des anderen Ärger

Das Goldene Ehren- zeichen der Stadt Graz an Andreas Gabalier polarisiert. Künstler Manfred Willmann legte seine Auszeichnung nun zurück – wegen „Volksverdummung“.

Leute

„Ich bin ein unheilbarer Jugoslawe“

Interview. Europa ist nicht verloren, sagt der bosnische Schriftsteller Dževad Karahasan. Aber es müsse sich auf das besinnen, was es ausmache: die Fähigkeit zum Dialog. Von Hubert Patterer und Stefan Winkler

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen

Das Edelweiß ist die Arzneipflanze des Jahres 2019. Aus diesem Anlass durchforsten wir die Liste der bereits gekürten Heil- und Arzneipflanzen der letzten Jahre und stellen sieben vor, die als Hausmittel gegen Husten und Co. wirken.

Pro & Kontra

Interview

Gesundheit

Mobilität

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.