Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Tribuene

Vorarlberg

Die Natur zum Anfassen

Der Obst- und Gartenbauverein Dornbirn startet in ein neues Gartenjahr – in ­Kooperation mit der inatura, deren Kräutergarten nicht nur betreut, sondern auch genutzt wird.

Nachhaltig schlank statt Crash-Diät

Wer langfristig sein Wohlfühlgewicht erreichen möchte, muss die Ernährungsgewohnheiten langfristig umstellen. Geduld und Motivation führen zum Erfolg.

Zum Abschluss gab’s Silber

Im Teambewerb fuhr ein verstärktes Vorarlberger Team die nächste Medaille ein. Mit Silber erreichten die VSV-Fahrer ihr viertes Edelmetall der EYOF.

Sport

Bregenz bleibt in Graz ohne Punkte

Bregenz Handball verliert auch das zweite Spiel der Bonusrunde gegen HSG Graz mit 26:31. Ohne Vlatko Mitkov hatte der Rekordmeister nie eine Chance.

Nicht nur Attacke, nicht nur Schutz

Hanna Devigili, Tochter von Ex-Weltmeister, Nachwuchs-Bundestrainer und HLSZ-Kommandant Daniel Devigili, über ihre ersten Tage als Kadetten-Europameisterin. Die 15-Jährige weiß bereits, was auf sie zukommt.

Ein Leben inDekaden

Der Feldkircher Olaf Ehrne (57) führt ein bewegtes Leben und ist ein Tausendsassa. Der gelernte Textilmechaniker arbeitet heute als DJ, war aber auch schon Security-Mann, Bodybuilder und Geschäftsbesitzer des „Wild Side“.

Kickl-Plan stößt auf Widerstand

Die von Innenminister Herbert Kickl angestrebte „Sicherungshaft“ könnte nicht nur an der Opposition, sondern auch an rechtlichen Hürden scheitern.

Zugriff zu ebener Erd’

Die Regierung baut die Verstaatlichtenholding um. Neu ist ein Aufsichtsrat aus Managern und Unternehmern. Und ein klarer Einmischungsauftrag für den Vorstand.

Kultur

Wirtschaft

Leute

Der große Kampf um die WM-Krone

Mikaela Shiffrin wurde schon vor dieser WM von allen zur „Königin von Åre“ bestimmt. Doch vor dem abschließenden Slalom macht ihr Petra Vlhova diese Rolle streitig.

International

Politik

Österreich

Der weite Weg der Frauen in die Politik

Am 16. Februar 1919 durften Frauen in Österreich erstmals wählen und gewählt werden. Heute, 100 Jahre später, kann aber immer noch keine Rede sein von einem Halbe-Halbe in der Politik. Vor allem an der Basis sind Frauen bis heute eher die Ausnahme.

Thema des Tages

Schwere Geburt für neue Staatsholding

Jetzt ist es auch offiziell: Die Umwandlung von der Staatsholding ÖBIB zur ÖBAG ist vollzogen. Was die neue Struktur bringen soll und warum es im Vorfeld Kontroversen gab.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.