



















Zoom
Thema
Schweizer ließen sich besonders viel Zeit
Tribuene
Sagt mal, wo kommt ihr denn her?
Zweiter Anlauf in Sachen Schlumpf-Rekord steht an.
Frastanz: Verdächtiger verurteilt
Sieben Haftmonate für 17-Jährigen wegen Beteiligung an Raub in Feldkirch. In U-Haft sitzt er wegen der brutalen Attacke von Frastanz.
Lawinen
60 Anzeigen bei der BH
Über 200 Einsätze verzeichnet die Bilanz 2018 der Seepolizei.
kompakt
Deutscher fühlt sich diskriminiert
Bademeister behauptet in Arbeitsprozess, er sei wegen seiner deutschen Herkunft gekündigt worden.
Vorarlberg
Mit 1,5 Kilo Heroin an der Grenze geschnappt
Wallner und Bitschi für „Sicherungshaft“
Vorschlag aus Innenministerium trifft auf Zustimmung. Wallner fordert, dass alle Parteien an einem Strang ziehen.
Ein Angebot an die Unternehmen
Die Verantwortlichen des Forschungszentrums Energie informieren am Montag Wirtschaftsvertreter über ihre Tätigkeit.
Tiertransporte: ÖVP begrüßt Entschließung
Ex-Ärztekammer-Präsident verstorben
Investitionen in dieWasserinfrastruktur
„Ich bin mit meinen Entscheidungen zufrieden“
Interview. Der scheidende Rankweiler Bürgermeister Martin Summer (46) spricht über Erreichtes, Nachbarschaftsstreitigkeiten und seinen Dauerkritiker und Widersacher, den Grünen Christoph Metzler.
Die Natur zum Anfassen
Der Obst- und Gartenbauverein Dornbirn startet in ein neues Gartenjahr – in Kooperation mit der inatura, deren Kräutergarten nicht nur betreut, sondern auch genutzt wird.
Nachhaltig schlank statt Crash-Diät
Wer langfristig sein Wohlfühlgewicht erreichen möchte, muss die Ernährungsgewohnheiten langfristig umstellen. Geduld und Motivation führen zum Erfolg.
Alaba erzielt das Siegtor
Trotz eines schnellen Eigentores gewinnt Bayern München dank David Alaba in Augsburg mit 3:2.
GAK gelingt die Cup-Sensation
Zum Abschluss gab’s Silber
Im Teambewerb fuhr ein verstärktes Vorarlberger Team die nächste Medaille ein. Mit Silber erreichten die VSV-Fahrer ihr viertes Edelmetall der EYOF.
Formel 1
Felder will heute Steigerung sehen
WM-Generalprobe im Teambewerb ging für Österreich daneben – nur Platz sechs in Willingen. Der Sieg ging an das polnische Team.
Pinkelnig nicht im Spitzenfeld
Salzburgs Hoffnung ruht auf dem Rhythmus
Das Rose-Team muss nach dem 1:2 in Brügge auf Touren kommen. Elfer-Ärger bei Rapid.
Sport
Altach und Austria mit finalen Testspielen
Böckle im Aufgebot für Malta-Lehrgang
Horvat für Zypern-Turnier berufen
VEU Feldkirch bewirbt sich – mehr ist es noch nicht
Die VEU hat sich gestern für die Teilnahme an der EBEL-Saison 2019/20 beworben. Ob sie aber tatsächlich im Herbst ins Oberhaus zurückkehrt, ist weiterhin offen.
Die große Unbekannte
Bulldogs holen Torhütermit NHL-Historie
Dornbirn hat den tschechischen Goalie Miroslav Svoboda verpflichtet. Der 23-Jährige kommt für den Rest der Saison.
Fassa darf für VEU kein Stolperstein sein
Die Zupancic-Truppe trifft in der Vorarlberghalle auf den Tabellenletzten aus dem Trentino. Auch die Bregenzerwälder und Lustenauer haben heute Heimrecht.
Bregenz bleibt in Graz ohne Punkte
Bregenz Handball verliert auch das zweite Spiel der Bonusrunde gegen HSG Graz mit 26:31. Ohne Vlatko Mitkov hatte der Rekordmeister nie eine Chance.
Auswärtsaufgaben
Plank scheitert im Achtelfinale
Ems unter Zugzwang
Nicht nur Attacke, nicht nur Schutz
Hanna Devigili, Tochter von Ex-Weltmeister, Nachwuchs-Bundestrainer und HLSZ-Kommandant Daniel Devigili, über ihre ersten Tage als Kadetten-Europameisterin. Die 15-Jährige weiß bereits, was auf sie zukommt.
Schwimmen
Brändle und Salzmann verlieren Zeit
Heimspiele für Vorarlberger Teams
Dornbirn will gegen Uri punkten
Beste Offensive trifft starke Defensive
Ein Leben inDekaden
Der Feldkircher Olaf Ehrne (57) führt ein bewegtes Leben und ist ein Tausendsassa. Der gelernte Textilmechaniker arbeitet heute als DJ, war aber auch schon Security-Mann, Bodybuilder und Geschäftsbesitzer des „Wild Side“.
Jägerschaft feiert den 100er mit Ball
Mögliches im unmöglichen Theater
„Der große Marsch“ heißt das aktuelle unpop-Stück und verspricht mehr als witzige Unterhaltung. Der Autor reist dafür nach Vorarlberg.
Borcherts „Draußen vor der Tür“: Gastspiel
Die Produktion des Theaters Konstanz ist am Mittwoch in Lindau zu Gast: ein Stück Vergangenheitsbewältigung.
„Dialogwerkstatt“ zum Thema Ausbildung
Buchmesse-Preis:Die Nominierten
Neun Bewerber für Albertina-Leitung
Mitfahrdienst Uber dämmt Verluste ein
musers Marie
FSG-Vertreter schmäht Kurz
Kickl-Plan stößt auf Widerstand
Die von Innenminister Herbert Kickl angestrebte „Sicherungshaft“ könnte nicht nur an der Opposition, sondern auch an rechtlichen Hürden scheitern.
Nachrichten
Zugriff zu ebener Erd’
Die Regierung baut die Verstaatlichtenholding um. Neu ist ein Aufsichtsrat aus Managern und Unternehmern. Und ein klarer Einmischungsauftrag für den Vorstand.
Die Spielregeln des Asylrechts
Warum Zwischenrufe keine Strategie sind.
Bei Aufreger-Video trügt der Schein
Video über „rücksichtslose Tourengeher“ regt auf. Doch an der Geschichte stimmt einiges nicht.
Presseschau zur Fußball-Europa-League
Kultur
Trump greift zu drakonischer Maßnahme
Der US-Präsident unterzeichnet nationalen Notstand. So will er auf Finanzmittel in Höhe von acht Milliarden Dollar zurückgreifen.
„Zurück an den Herd? Nicht mit mir“
Die junge Abgeordnete Moitzi über den Ruf ihrer Freiheitlichen als Männerpartei.
Neun Biomasse-Fördergesetze
Koalition will die Länder 47 Holzkraftwerke fördern lassen.
Kerns Baustopp kam teuer
„Es ist wichtiger, gefürchtet als geliebt zu werden“
Ex-ÖVP-Frauenministerin Maria Rauch-Kallat im Gespräch über Hass aus den eigenen Reihen, Übergriffe im Parlament und die Rolle des Aussehens von Politikerinnen. Von Christina Traar
Wirtschaft
„Förderprogramme würden helfen“
Die Ex-Spitzenkandidatin der Grünen war immer wieder mit Drohungen konfrontiert.
„Beleidigungen sind immer persönlicher“
Die Ex- FPÖ-Politikerin und LIF-Parteichefin über Auseinandersetzungen mit Haider.
„Die Sensibilität hat zugenommen“
SPÖ-Landesfrauenvorsitzende sieht den Reformbedarf nicht allein in der Politik.
Messerattacke: Täter eingewiesen
Leute
Lawine auf Autos
Zur Person
Der große Kampf um die WM-Krone
Mikaela Shiffrin wurde schon vor dieser WM von allen zur „Königin von Åre“ bestimmt. Doch vor dem abschließenden Slalom macht ihr Petra Vlhova diese Rolle streitig.
Kidman und der „verlorene Sohn“
In ihrem neuen Film spielt Nicole Kidman die Mutter eines zwangstherapierten Homosexuellen.
Waltz leidet unter Österreich
International
Eine Tattoo-Rose für die Lady
Späte „Matrix“-Reue
„Einfach zeigen, was ich kann!“
Von einer Medaille für die ÖSV-Damen darf man auch heute nicht ausgehen.
Zur Person
Politik
Laserattacke
Gratis-Busse gegen das Verkehrschaos
Einigung nach Notfall vor Spital
Zahlung an Familie des Toten „kein Schuldeingeständnis“.
Österreich
Irgendwie doch eine Welthauptstadt
Nicht weniger als 28 Firmen aus dem Outdoor-Bereich sitzen in und um den kleinen Ort Åre. Von Michael Smejkal
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Schwarz kratzte schon wieder an einer Medaille
Mit Bestzeit in Lauf zwei fuhr der Kärntner auf Platz fünf im WM-Riesentorlauf, so gut war er noch nie. Und auch Stefan Brennsteiner wusste als Neunter zu überzeugen.
Der weite Weg der Frauen in die Politik
Am 16. Februar 1919 durften Frauen in Österreich erstmals wählen und gewählt werden. Heute, 100 Jahre später, kann aber immer noch keine Rede sein von einem Halbe-Halbe in der Politik. Vor allem an der Basis sind Frauen bis heute eher die Ausnahme.
Bald auch Roboter in der Pflege
Kurz besuchte den Kronprinzen, der im Mai zum Kaiser aufsteigt. Politisches war aber tabu. Begegnung mit einem Roboter.
Klingt nach eingeschlafenen Beinen
Thema des Tages
Ein wichtiges Zeichen
Aufsichtsrat bestellt
Große Beteiligungen
Erstmals holte sich der ewige Zweite Gold
Keine WM-Medaille, oft von Marcel Hirscher geschlagen. Just bei der WM drehte Henrik Kristoffersen den Spieß um und siegte.
Der Sieg ist nie Programm
Schwere Geburt für neue Staatsholding
Jetzt ist es auch offiziell: Die Umwandlung von der Staatsholding ÖBIB zur ÖBAG ist vollzogen. Was die neue Struktur bringen soll und warum es im Vorfeld Kontroversen gab.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.