Titel
Die erste große Publikumsmesse seit dem Lockdown will Signal und Vorbild zugleich sein. Seiten 16/17 Hartinger
Politik
Lange Zeit war unklar, ob und wie die traditionelle Herbstmesse stattfinden kann. Nun hat sie ihre Tore geöffnet. Mit viel Vorsicht und unter einzigartigen Bedingungen. Ein besonderes Messejahr steht bevor.
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) stellt Kommunen weitere finanzielle Unterstützung zur Bewältigung der Coronavirus-Krise in Aussicht.
Insgesamt 115 aktive Covid-19-Fälle. Eine Person wurde als gesund gemeldet. Corona-Ampel überall auf grün.
Anfrage von Gerald Loacker (Neos) fordert Antworten von Ministerin zur Absage an den zweigleisigen Bahnausbau.
Freispruch von nationalsozialistischer Wiederbetätigung: Geschworene nicht überzeugt davon, dass damaliger Taxifahrer vor Arbeitskollegen Nazi-Gräueltäten bestritten hat.
Gericht bezahlt wenig für Verdienstentgang: Versäumte Notfallbehandlung sei kein ausgefallener Termin.
Entsprechendes Verkehrskonzept sieht Entlastung neuralgischer Punkte sowie von Wohngebieten an. Weniger Autos sollen auch durch die Innenstadt rollen.
Dafür müssen zuvor rund 2000 Quadratmeter Fläche aus der Landesgrünzone genommen werden.
Vertreter der Ärzteschaft appellieren an Patienten, Schutzmaßnahmen einzuhalten.
Vorarlberg
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert von Gargellen zum Gitzistee und über Rüti zur Ronggalpe. Der Abstieg folgt über das Röbimaisäß.
Der gebürtige Kärntner Gregor Pirker stellt derzeit im Kollektiv in Bregenz unter dem Titel „Der Bovist“ 120 Bilder aus, die auf einem De-Sade-Roman beruhen. Eine beeindruckende Schau.
Im Freudenhaus in Lustenau ist an diesem Wochenende der belgische Magier Laurent Piron zu erleben.
Tragikomisches Werk des Filmemachers Roy Andersson.
Underdog Bregenz ist im ÖFB-Cup gegen den amtierenden Bundesliga-Meister und Cupsieger FC Salzburg chancenlos. Nach nur 28 Minuten hieß es bereits 0:4.
Bulldogs holen mit Henrik Nilsson erfahrenen Erstliga-Verteidiger aus Schweden. Ramón Schnetzer hat verlängert.
Kultur
Mit Adriano Bertaccini und Dragan Marceta verpflichtet Austria Lustenau zwei 20-Jährige und verstärkt Sturm und Abwehr.
Der gebürtige Satteinser Guntram Lins war zehn Jahre lang als Landesrat tätig und setzte unter anderem Initiativen im Kulturbereich.
Kino
Von Ibiza war am ersten Ausschusstag nach den Ferien kaum die Rede, dafür viel von Vereinen der ÖVP Niederösterreich. Im Zentrum: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka.
Suizidprävention: Birgit Satke erklärt, wann Angehörige achtsam sein sollten.
Nachschärfungen auch bei Künstlern und Familien
Die Kardashians beenden ihre Reality-Show. Von der Bildfläche verschwinden sie deswegen nicht.
Sport
Heute ist Welttag der Suizidprävention. Wann man hellhörig werden sollte und inwiefern die Coronakrise die Situation noch verschärft hat.
Das größte Flüchtlingslager in Europa ist völlig abgebrannt. Die EU sucht nun nach schnellen Lösungen für die Obdachlosen.
Wirtschaftskammer will „Diskussion ohne Tabus“.
Leserbriefe
Auf „Angebot an die Opposition“ folgte von der FPÖ erneut Kritik an Minister Anschober.
Leute
In routinemäßiger Unterbrechung soll abgeklärt werden, ob die gesundheitlichen Probleme durch Impfstoff ausgelöst wurden.
Der Ferrari-Teamchef muss gute Miene zum bösen Spiel machen.
Randzonen der Politikfinanzierung leuchtete der erste Ausschusstag nach den Ferien am Beispiel der ÖVP Niederösterreich aus. Fazit: Der Rechnungshof muss prüfen dürfen.
Uncategorized
Streit um Weitergabe von Nawalnys Laborbefunden.
Literaturnobelpreis-Trägerin Alexijewitsch von Diplomaten, darunter Österreichs Botschafterin, bewacht.
Die neuen Drohungen von Premier Johnson haben einen Sturm der Entrüstung in London ausgelöst. Sein Gesetzentwurf könnte sogar zu einem Abbruch der EU-Gespräche führen.
interview. Was die steigenden Infektionszahlen bedeuten und warum es nicht darum geht, Schuldige zu finden: Simulationsexperte Niki Popper im Interview. Von Sonja Krause
Wenn Steuerstundungen auslaufen, könnte es bereits ab Herbst oder Frühjahr einige Händler erwischen, so der Branchenobmann.
Novak ausgeschieden – Ofner heute im Einsatz.
International
Die Japanerin macht bei den US Open nicht nur durch ihren Halbfinaleinzug von sich reden, sondern vor allem durch ihr Engagement gegen Polizeigewalt und Rassismus.
Sturz beim RTL-Training in Saas-Fee: Steirer Danklmaier muss vier Wochen pausieren – Meniskusverletzung.
„Es gibt nur einen einzigen Schuldigen, und das bin ich.“
Wirtschaft
Gregor Mühlberger musste aufgeben, Pöstlberger wurde gestellt.