Politik
Knalleffekt in Korruptionsaffäre: Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid hat bei der WKStA umfassend ausgepackt. ÖVP bekommt neue Probleme.
Norbert Wess, Verteidiger von Ex-Ministerin Sophie Karmasin, sieht Kronzeugen als Problem.
Daten aus dem Ministerium wurden aktiv angefordert.
Gemeinsamer Gaseinkauf, neuer Preisindex für Flüssiggas und mehr Beistand unter Nachbarländern: EU-Gipfel muss morgen die neuen Vorschläge der Kommission einordnen.
Restliche drei AKW sind bis April 2023 in Betrieb.
Untersuchungskommission dokumentiert Verbrechen der Kreml-Truppen in Ukraine.
Thema des Tages
Die neuen Korruptionsvorwürfe müssen die ÖVP massiv aufrütteln. Außer im gänzlich unwahrscheinlichen Fall, dass sich hinter all dem Rauch kein einziges Feuer verbirgt.
Tribuene
Berlusconi flirtet mit Putin und torpediert so erneut die Regierungsbildung in Italien.
Österreich
Jene sechs Männer, die den Wien-Attentäter unterstützt haben sollen, wollen mit der Tat nichts zu tun haben. Die Anklage sieht das anders, der Prozess wird Monate dauern.
Ob 10.000 oder 19.000 Frauen schadhafte Spiralen mit scharfkantigen Teilen erhielten, weil zu spät gewarnt wurde?
Mölltaler postete Bild von erschossenem Wolf – mit Patrone im Maul.
Ringen um Kollektivvertrag gut 500.000 Beschäftigter im Handel gestartet. Arbeitgeber: staatliche Teuerungshilfen einrechnen.
Wende nach Schrumpfkurs: Austrian Airlines nimmt ersten Airbus 320neo in Betrieb.
Wirtschaft
Absichtserklärung bereits seit Juli im Finanzministerium.
Ramona Siebenhofer war in der abgelaufenen Saison als Zwölfte die beste Österreicherin im Gesamtweltcup. Aber das reicht ihr nicht.
Sport
Österreicher startet in seine siebente NBA-Saison.
Salzburger muss Auftakt in Sölden aber auslassen.
Lange kümmerte sie sich um die Meinung anderer. Nun ist Gwyneth Paltrow unabhängig davon.
Spielbericht. Die Janeschitz-Schützlinge liefern gegen den höherklassigen Favoriten aus der Kärntner Landeshauptstadt eine starke Performance ab, unterliegen aber ganz knapp.
Leute
14-Jährige mit angedrohter Weitergabe von Nacktfotos zwei Mal geschlechtlich genötigt. Oberlandesgericht gab Berufung des 31-Jährigen gegen Haftstrafe keine Folge.
Ungewöhnliche gütliche Einigung in Arbeitsprozess, mit der Ex-Versicherungsagentin 3500 Euro erhalten soll.
Thema
Vorarlberg
Das Land steckt einen Teil seiner Stromeinnahmen in energiepolitische Maßnahmen. So sollen Luftwärmepumpen erstmals gefördert werden.
Am 24. Oktober werden der Politik die vorläufigen Ergebnisse der Variantenstudie im Landhaus präsentiert.
Elf Millionen Euro werden in die Revitalisierung eines leerstehenden Hofs investiert. 36 neue Wohnungen entstehen.
Ralph Joser von der Offsetdruckerei Schwarzach, ist wegen der Verlangsamung der Nachfrage nicht beunruhigt.
JWV-Vorsitzende Verena Eugster übt Kritik an Unterstützungsleistungen nach dem Gießkannenprinzip.
Ein Projekt zur Rückführung von Leichnahmen soll verdeutlichen, dass diese keine Kunstwerke darstellen.
Das Angebot soll die Rekrutierung englischsprachiger
Fachkräfte für die Vorarlberger Wirtschaft erleichtern.
Die Juurikkala-Schützlinge empfangen heute die Cracks des HC Meran. Gegen den Tabellenletzten sind die Bregenzerwälder klar in der Favoritenrolle.
70 neue Plätze für Flüchtlinge soll es noch in dieser Woche geben. Die Caritas ist indes schon seit über einem Jahr am Wiederaufbau der Kapazitäten – und hat dabei mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen.
Leserbriefe
Er ist in Spanien in aller Munde: Federico Valverde. Erst am Wochenende schoss er seine Mannschaft im spanischen Klassiker zum Sieg. Auch bei der WM will er punkten.
Menschen