


















Zoom
Politik
866 Neuinfektionen und mehr als fünf Millionen voll geimpft
Massenevents und kühl-nasses Wetter treiben Verbreitung an
Forscher zeigen, dass ungünstiges Wetter und Großveranstaltungen höhere Infektionszahlen zur Folge haben.
Mit fremden Karten eingekauft
Eine junge Drogensüchtige hat mit fremden Bankomatkarten Einkäufe getätigt und Wertsachen gestohlen. Ihre schwierige Lebenssituation führt zu einem milden Urteil.
Rapid-Fans nach Spiel verletzt
Fahrradfahrerin bei Unfall getötet
Ein fremdes Moped und ein fehlender Zeuge
Die Fahrt eines jungen Deutschen mit einem Moped wirft viele Fragen auf, die auch in der Verhandlung offen bleiben.
Vorarlberg
Sachbeschädigung durch Impfgegner
Siemens liefert Ersatz für „Talent 3“
„Desiro ML“ ist seit 2015 in Österreich als „ÖBB Cityjet“ im Einsatz. Ab Ende 2022 fahren auch Vorarlbergs Bahnkunden mit dem Zug von Siemens.
Frühstück weist FPÖ-Kritik zurück
Wie transparent sind die Gemeinden?
Die Vorarlberger Gemeinden zeigen bei der Veröffentlichung von Informationen nicht alle die gleiche Offenheit.
Libidoverlust, Thrombosen & Co.: Pillen-Mythen
Zum Welttag der „Anti-Baby-Pille“ ging die NEUE Vorarlberger Tageszeitung gemeinsam mit Sexualpädagogin Bettina Schwung altbekannten Mythen zum Thema auf die Spur.
Pille: Befreiungsschlag oder verstoßenes Relikt?
Was für die einen ein Befreiungsschlag für das weibliche
Geschlecht darstellt, stößt bei anderen auf tiefe Ablehnung.
Österreicher greifen am liebsten zum „Gummi“
78 Prozent der Österreicher verhüten, 38 Prozent davon mit Kondom. Das geht aus dem Verhütungsreport 2019 hervor.
„Unser einziger Bodenschatz“
Fast neun Millionen Euro werden im zweiten Quartal dieses Jahres vom Land in Wasserversorgung und Abwasserentsorgung investiert.
Hohenemser Liste startet Spendenaufruf
„Ems isch üsr“ will die Opfer der Unwetter in den türkischen Provinzen Sinop und Kastamonu unterstützen.
Ökoprofit: Beitrag zu Nachhaltigkeit
Schadenshilfe bei Naturereignissen
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr
Das in die Jahre gekommene Löschfahrzeug der Feuerwehr Brand von 1970 wurde nun durch ein neues ersetzt.
Afghanistan: Grüne fordern rasche Hilfe
„Die Sänger haben viel gelernt“
Interview. Festspiel-Intendantin Elisabeth Sobotka spricht über die bisherige Saison, die Opernstudio-Verschiebung, „Wind“ (siehe auch rechts)und „Nero“.
Ein vielgestaltiger Traum in Weiß
Künstlerin Flaka Haliti hat für „Wind“ einen Raum in Weiß gestaltet. Warum, verriet sie im Gespräch.
Neunter Supercup für die Bayern
Erster großer Sieg für Jakobsen
Kultur
Locatelli zu Juve
Ellensohn feiert Einstand bei SW
Nach der Freistellung von Michael Pelko wartet für Bregenz-Neocoach Roman Ellensohn heute vor eigenem Publikum die erste Bewährungsprobe gegen die Austria Lustenau Amateure.
Sport
Der Kapitän der Lions verkündet seinen Abschied
Sebastian Gmeiner hängt nach 15 Jahren seine Basketballschuhe an den Nagel.
Favoritensiege beim Jannersee
Dornbirn holt kanadisches Top-Sturmtalent
Die Bulldogs verpflichten mit Kevin Hancock einen 23-jährigen Kanadier, der vor zwei Jahren der fünftbeste Scorer in der kanadischen Top-Nachwuchsliga OHL war.
Dornbirn holt kanadisches Top-Sturmtalent
Die Bulldogs verpflichten mit Kevin Hancock einen 23-jährigen Kanadier, der vor zwei Jahren der sechstbeste Scorer in der kanadischen Top-Nachwuchsliga OHL war.
Dritter Rang für Kempf in Graz
musers Marie
Drei Jahre Haft für 4,1 Millionen
Ex-Chefbuchhalterin des Hotels Sacher muss wahrscheinlich nicht ins Gefängnis. Geld soll für Sohn veruntreut worden sein.
Ringen um Ausreise
Osakas Weg zurück ist tränenreich
Obwohl Naomi Osaka in Cincinnati eine Pressekonferenz unter Tränen unterbrechen musste, scheint sich die 23-Jährige weiter auf dem Weg der Besserung zu befinden.
Nachrichten
Bayern München schaufelt Geld für Marcel Sabitzer frei
Ein Spielerverkauf soll in München keine Bedingung mehr für eine Verpflichtung von Marcel Sabitzer sein.
Häppchenweise Stars
Sie erwartet das erste Kind
Er will nicht viel vererben
Korruption, Postenschacher
Datenverkaufsprojekt ging nach Schwarz-Blau weiter.
Mallnitz
Städtepartnerschaften dienen der Völkerverständigung – trotz Größenunterschieden.
Abschiebungen „sind fehl am Platz“
Leute
Borrell: EU wird mit den Taliban reden müssen
Hollywood-Star am Wörthersee
Schauspielerin Mischa Barton (35) ist auf Kur im Vivamayr Hotel in Maria Wörth.
Taliban stören Evakuierungen, Welt stellt sich auf Regime ein
Menschen versuchen weiter verzweifelt, einen rettenden Flug aus Kabul zu ergattern. Biden sieht keine US-Schlappe.
Nach außen diplomatisch, nach innen radikal
Was erwartet Afghanistan und warum wurde das Land über 40 Jahre so ruiniert? Von Simon Rothschedl
Zur Person
Österreich
Schafft endlich Klarheit!
Bei den 3-G-Regeln war Österreich Vorreiter. Doch die Zahlen steigen, wie es im Herbst weitergeht, ist offen. Doch auf einen Lockdown zuzusteuern, darf keine Option sein.
Im Ledergwandl
Leben in einem Albtraum
Fabelwesen mit Gespür fürs Geld
Eric Demuth gründete mit Kollegen Bitpanda. Eine Erfolgsgeschichte.
17-Jährige starb nach Drogenparty
Toter Agent
Pilotenfehler
Thema des Tages
Anzeige gegen das IOC
„Das war heute ein Weltuntergang“
Unwetterfront traf auch diesmal das Bundesland Salzburg am schwersten. Für den Landesgeologen Gerald Valentin ist diese hohe Zahl an Unwettern heuer sehr ungewöhnlich.
Dritte Impfung startet, Israel kämpft
Aus 3 mach 2 oder 1: Bund bastelt an neuen Regeln
Die 3-G-Regel bröckelt. Das Gesundheitsministerium überdenkt den Status der Genesenen. Der Minister selbst schließt indes nun die 1-G-Regel (nur für Geimpfte) bei Veranstaltungen nicht mehr aus.
Klar besser, aber erst spät belohnt
Der FC Salzburg steht nach dem 2:1 im Hinspiel des Champions-League-Play-offs gegen Bröndby mit einem Bein in der Gruppenphase der Millionenliga. Es wäre für die Österreicher die dritte Königsklassen-Teilnahme in Folge.
Neue Zeiten für die Frauen-Champions-League
Auch Women’s Champions League mit Startgeld, Gruppenphase – und vielen Qualifikationsturnieren.
Tribuene
Van Gaal übernimmt „Elftal“
Nachrichten
Heimische Kryptobörse knackt Rekord
Dank neuer Investoren wird Bitpanda nun mit 3,5 Milliarden Euro bewertet. Auch andere heimische Start-ups sammelten Millionen ein.
„Erlebten stolze, freundliche Leute“
1966 auf Hindukusch-Expedition: „Taliban-Gewalt niemals erahnbar.“
Wirtschaft
„Das war auch mein Krieg“
ESSAY. Afghanistan –das war auch mein Krieg als Analyst, Berater und Journalist. Besser gesagt, es war der Krieg meiner Generation. Ich erlebte ihn auf mehreren Ebenen über ein halbes Jahrzehnt. Am Ende bleibt Scham.
Sasa Kalajdzic kann wieder trainieren
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.