Politik
Regress-Abschaffung kommt Bund teuer.
Auf Initiative von Arnold Schwarzenegger startet heute in Wien mit rund 1200 Teilnehmern der zweite „Austrian World Summit“.
Vorarlberger Jugendlicher bei Streit nach Großparty in Tirol niedergestochen. Obduktiosnergebnisse liegen vor, Befragungen dauern noch an.
Richter waren nicht überzeugt davon, dass 16-Jähriger mit elfjähriger Halbschwester geschlafen hat.
International
Drei Freisprüche rechtskräftig. Staatsanwältin bekämpft bloß Freispruch von Bludenzer Wahlorganisatorin in Amtsmissbrauchsprozess.
Wolfram Senger-Weiss tritt Anfang 2019 die Nachfolge von Wolfgang Niessner an. Jürgen Bauer wird Vorstandsmitglied.
Vorarlberg profitierte 2017 von hohem Exportvolumen und Bauboom. Das zeigt eine Analyse der Bank Austria.
Österreich
Wegen Rückgang der Nachfrage bei Solarthermie werden neue Geschäftsbereiche erschlossen. Firma richtet sich international aus.
Über 110 junge Frauen und Männer haben den Zulassungstest für das Medizinstudium „geprobt“.
Lokal
Im vergangenen Jahr wurden 5487 Immobilientransaktionen im Grundbuch registriert – 648 weniger als 2016, aber 585 mehr als vor fünf Jahren.
Im Entscheidungsspiel des HLA-Halbfinales gegen West Wien ist Titelverteidiger HC Hard heute (20.20) zu Hause der erklärte Favorit.
Die deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan lassen sich mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ablichten und ernten heftige Kritik.
Der ehemalige Nationalspieler wechselt von Werder Bremen zu RB Salzburg und unterschreibt bis 2021.
Hamilton fuhr der Konkurrenz in Spanien auf und davon. Jetzt sind Sebastian Vettel und sein Team gefordert.
Die Dornbirner treffen heute im Halbfinale des Vorarlberger Pokalbewerbs zu Hause auf den FC Hard. Trotz Außenseiterrolle spricht viel für die Kicker von Interimscoach Ali Yilmaz.
Dornbirn erhält bei der Ausrichtung der Weltgymnaestrada 2019 Unterstützung aus Liechtenstein und ist auf dem Weg, sich in den Geschichtsbüchern zu verewigen.
Die Lehrlingsquote in Vorarlberg liegt über 50 Prozent. Dafür wird einiges getan, sagt Landesstatthalter Rüdisser.
Keine Wartezeiten mehr vor der Bahnschranke. Fachleute setzen große Hoffnungen auf die neue Zufahrt.
Mann mit gambischem Pass und Aufenthaltstitel in Italien hatte in Deutschland um Asyl angesucht.
Diese Woche wird die zehnte Emsiana veranstaltet – mit vielen Programmpunkten.
Gabriel Prokofiev spielte als Artist in Residence des Bodensee-Festivals gemeinsam mit dem Ensemble Plus.
Anlässlich des 150. Todesjahres von Gioachino Rossini stellt Cecilia Bartoli den Komponisten in den Fokus.
Roman Signer wird im Mai 80 Jahre alt. Das Kunstmuseum St. Gallen widmet dem Aktionskünstler eine Ausstellung.
Sport
Guatemala gehört zur gefährlichsten Nichtkriegsregion der Welt und ist das ärmste Land in Amerika. Für viele Indigene fehlt daher die Schulbildung. Von Ingo Hasewend, Guatemala-Stadt
Steuerzahler kommt für Sicherheit in Windsor auf.
Der beinamputierte Xia Boyu schaffte es nun auf den Gipfel des Mount Everest. Steve Plain erklomm sieben höchste Gipfel in Rekordzeit.
Für die Begutachtungsplakette – das „Pickerl“ – von Fahrzeugen gelten ab 20. Mai zum Teil geänderte Regeln. Mängel werden künftig schärfer geahndet.
Topmodel Naomi Campbell lud wieder zur Wohltätigkeitsparty nach Cannes.
Pep Guardiola und Manchester City haben in dieser Saison in England mehrere Bestmarken gebrochen.
„Österreichs Antwort ist eindeutig“, sagt der österreichische Botschafter in Israel, Martin Weiss. Von Manuela Swoboda
Führenden Vertretern und sieben Aktivisten werden Verhetzung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.
Wegen Entführung, Freiheitsentziehung und Vergewaltigung wurde ein 46-Jähriger in Krems zu 15 Jahren verurteilt. Sein vom Badesee verschlepptes Opfer braucht noch heute Therapie.
Geschäftsführer Gunnar George sieht Zukunft von Kika/Leiner trotz neuer Probleme beim Mutterkonzern Steinhoff gesichert. Von Manfred Neuper
Kultur
Ermittler zerschlugen nordafrikanische Dealerbande.
Die jüngsten Kinder hat die Tschetschenin deshalb zu Verwandten gebracht. Polizei sucht weiter nach dem Täter.
Erstes Ligaduell mit Rivale St. Pauli seit sieben Jahren steht bevor.
Wirtschaft
Während mit der Einweihung der US-Botschaft in Jerusalem ein Traum Israels wahr wurde, eskalierte die Gewalt im Gazastreifen. Die Hamas will ihre blutigen Proteste fortsetzen.
Leute
Österreich ließ bei der Eishockey-WM großes Potenzial erkennen. Junge überzeugten, von Routiniers ist 2019 mehr Konstanz gefragt.
Michael Ludwig zeigt Gespür für seine Partei.
Sonntag
Besser leben
Mit dem Umzug der US-Botschaft nach Jerusalem beweist US-Präsident Trump den Mut zur Wahrheit, an dem es die Europäer im Nahen Osten seit Jahrzehnten fehlen lassen.
Der designierte Wiener Bürgermeister Michael Ludwig präsentierte sein neues Regierungsteam, in dem auch ein „seltsames Wesen“ Platz gefunden hat.
Thema des Tages
Burschenschafter wird Vilimsky beigestellt.
Tribuene
Alarmierende Aussagen von Oliver Marach: So erhielt Steiermarks Weltklasse-Doppelspieler schon mehrfach Morddrohungen. Dies und Hacker-Angriffe seien auf der Tour aber „ganz normal“.
Simpson siegte bei der Players-Championship.