





















Zoom
Tribuene
Auf Geständnis folgte Flug nach Deutschland
20-Jähriger, der nun wieder nach Deutschland geflogen wurde, hat laut Iraks Polizei gestanden, 14-Jährige aus Mainz getötet zu haben. Verbrechen sorgt für Entsetzen und Diskussionen.
Kuh Penka könnte doch am Leben bleiben
Die Kuh aus Bulgarien steht nach Überquerung der
EU-Außengrenze einstweilen weiter unter Quarantäne.
Schlamm erschwert Rettungsarbeiten
Ursache für Waldbrände gefunden
Alligator beißt in Florida Frau zu Tode
International
Kickl lässt den „Puma“ los
Bei einer Großübung Ende Juni in Spielfeld soll Österreichs neue Grenzschutztruppe „Puma“ das Licht der Welt erblicken. Bis zu 600 Polizisten sollen der Einsatztruppe angehören.
Leobersdorf
Radler lag schwer verletzt in Bachbett
Fahrzeug der „Ex“ angezündet
Mit Softgun auf Bub geschossen
Österreich
Schwieriges Pflaster für Volksabstimmungen
Vor 20 Jahren wurde in Lustenau der Blaue Platz errichtet – obwohl die Mehrheit dagegen stimmte.
Viel Getöse, wenig Inhalt
Witwer ist neuer ÖAAB-Obmann
98,4 Prozent der Delegierten stimmten für den Thüringer. Harald Witwer folgt Edgar Mayer nach.
„Junger Obmann, alter schlechter Stil“
ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück kritisiert Auftritt des neuen FPÖ-Parteichefs und „Wadlbeißers“ Christof Bitschi.
Notärztliche Versorgung sicherstellen
Diplome an elf Absolventinnen überreicht
Grundverkehr – grundverkehrt?
Blunt schlägt neue Töne an
Britischer Star James Blunt ist im Rahmen des Open-Air Rankweil zu erleben. Altes Kino
Vorarlberg
Perfektes Frühstück
Alles, was es für ein perfektes Frühstück braucht, wird bis an die Haustüre geliefert. Klaus Hartinger
Undankbar: Geschenkist nun zurückzugeben
Weil die Tochter ihre Mutter als Betrügerin verleumdet haben soll, hat sie geschenkt erhaltene 321.000 Euro zurückzuerstatten.
Bregenz
Sekundenschlaf führte zu Unfall
Motorradlenker schwer verletzt
Fünf Verstöße gegen Schifffahrtsordnung
„Überrascht von der Kaltschnäuzigkeit“
Interview. Reinhold Einwallner, Vorarlberger SPÖ-Nationalratsabgeordneter, wirft der Bundesregierung vor, bewusst Falschinformationen zu verbreiten. Seine eigene Partei sieht er gut in der Opposition angekommen.
Auswanderer im Bregenzerwald
Wagyu-Rinder stammen ursprünglich aus Japan. Seit einigen Jahren züchtet Familie Metzler jene Rasse, welche in erster Linie für ihr optimal marmoriertes Fleisch bekannt ist.
Der gute Geist vom jüdischen Friedhof
Vier Jahrzehnte lang pflegte Adolf Pleterski ehrenamtlich den jüdischen Friedhof in Hohenems. 1978 sah sich der gebürtige Slowene zunächst einem Urwald gegenüber.
„Ein Populist ist jemand, der das Volk versteht“
Interview. Christof Bitschi (27) sieht sich als Mann der klaren Worte. Sein Ziel: Bei der Landtagswahl 2019 deutlich zulegen.
Von der Helferin zur Klientin
16 Jahre lang hat Huberta Buttazoni beim Mobilen Hilfsdienst Feldkirch gearbeitet. Heute freut sich die 71-Jährige über die Unterstützung einer Nachfolgerin.
Das Feuer der Freude und Begeisterung
Helden nicht nur am Wickeltisch
Schweben in der Schwerelosigkeit
Monika Köllemann lebt und arbeitet in Dornbirn. Unter anderem im Schwimmbecken der SeneCura-Parkresidenz. Dort bewegt sie im 35 Grad warmen Wasser Schmerzpatienten, chronisch Angespannte oder Gestresste nach ihrer Methode.
Grünes tut nicht nur den Augen gut
Bäume und Gestaltungsgrün bringen Mehrwert in hektischen Zeiten, sorgen etwa dafür, dass Gestresste Ruhe finden.
Vor- und Nachteile junger Unternehmer
Nicht zu viel über die Herausforderungen nachzudenken, kann Erfolg bringen. Skepsis potenzieller Kunden ist dagegen ein Hindernis.
Hypothekarschulden auf Rekordniveau
Italien schlittert in Vertrauenskrise
Planetenwege:Astronomische Distanz verstehen
Astronomische Zahlen sind unvorstellbar groß. Tatsächlich braucht es Vergleiche, um solche Größen richtig einordnen zu können: Wieviel Kilogramm wiegt die Sonne, wie viele Kilometer ist der Polarstern von uns entfernt?
Ein Urlaub der anderen Art für Opa und Kinder
GegrillterOktopus
Karriere
Helle Planeten ziehen die blicke auf sich
Garten
Heim für Vierbeiner gesucht
Wirtschaft
Da liegt was inder Luft
In Wimbledon gibt’s Revanche
Oliver Marach & Mate Pavic zogen im Paris-Finale gegen die Franzosen Herbert/Mahut mit 2:6, 6:7 den Kürzeren.
Gegen Weißrussland geht es heute um die WM-Quali
Wissen
Dornbirn Indians siegen im Derby doppelt
Leben
Neue Bestzeiten
Sieg in der Overtime
Horoskop
In einer halbenStunde zum Paris-Sieg
Vor 30 Jahren schrieb die Deutsche Steffi Graf Geschichte, als sie das Finale der French Open gegen die Weißrussin Natalia Zvereva in 34 Minuten mit 6:0, 6:0 gewann. Es ist bis heute das kürzeste Grand-Slam-Finale der Tennis-Geschichte.
Leserservice
Ein echter Test für das WM-Turnier
Sport
Die Spaltaxt
Spaniens Innenverteidiger Gerard Piqué spielt und lebt für den FC Barcelona. Er ist das Gesicht der Katalanen in Bezug auf die Rivalität mit Madrid.
Thomas baute Dauphine-Führung aus
Capitals holen DaSousa
DornbirnsNeuer ist ein Finne
Interview. Janne Pekkarinen (30) ist der neue Goalie-Trainer bei den Bulldogs. Bei einem ersten Sommertraining in Romanshorn (CH) sprach der Finne über seine Ziele mit dem DEC, Thomas Stroj und drei Erfolgsfaktoren.
Vorarlbergs Beste gesucht
Wer war in dieser Saison der beste Spieler im Unterhaus, wer der beste Trainer? Über diese Frage und wer in den einzelnen Ligen herausragte, stimmen derzeit die Trainer und Kapitäne ab.
Lochau wahrt Aufstiegschance
Röthis verschiebt Titelentscheidung
musers Marie
Zur Person
„Man kann keine Weltgrenzen festlegen“
Audi-Chefdesigner Marc Lichte soll der Marke ein neues Gesicht geben. Über seine Segelleidenschaft kam er einst in die Autobranche.
Minihäuser vom Kaffeeröster
Kleines Haus, große Träume: der Wohntrend „Minihäuser“.
Zur Person
Trump lässt sich nicht einhegen
Zum missglückten G7-Treffen in Kanada.
„Die Underdogs, das sind wir!“
Interview. Heute beginnt der Besuch von Kanzler Sebastian Kurz in Israel. Hier spricht Talya Lador-Fresher, Israels Botschafterin in Wien, über Türkis-Blau, rechten und muslimischen Antisemitismus und über Europas getrübten Blick auf den Nahen Osten. Von Stefan Winkler und Michael Jungwirth
Nachrichten
Einsatz für eine Minderheit
Veronika Haring wurde für Treue zu Sprache und Kulturerbe geehrt.
Zwischen Karriere und Karenz: Müssen Väter jetzt alles können?
ESSAY. Das Anforderungsprofil an einen modernen Vater hat sich gewandelt. Einfacher ist es nicht geworden. Ein kritischer Blick in den Spiegel anlässlich des heutigen Vatertags. Von Klaus Höfler
„Der Vater bleibt zu Hause“
In einem kleinen Ort geboren, 90 Jahre dort gelebt und dort gestorben. Ja und?
Nadals Rituale als Teil seiner Erfolgsformel
Sportpsychologe Alois Kogler nimmt die Marotten von Rafael Nadal unter die Lupe, ortet beim Spanier aber keine Verhaltensstörung.
Die Wahrheit über Wunderbäume
Hoffnung für „Penka“
Der Islam und das Fegefeuer der Moderne
Die Ohnmacht des Staates
Für ihr Vorgehen gegen auslandsfinanzierte Imame und islamistische Moscheen erntete die Regierung Lob. Und doch zeigen die Maßnahmen die Grenzen staatlicher Macht.
Die Zeit ist reif für die Premiere gegen Brasilien
Neunmal hat Österreich gegen Brasilien gespielt. Noch nie gab es einen Sieg gegen den Rekordweltmeister. Trotz Außenseiterrolle spricht einiges für das Ende dieser Serie.
Länderspielbilanz
So setzt sich Thiem heute die Krone auf
Dominic Thiem ist im heutigen Paris-Finale gegen Rafael Nadal der Außenseiter. Dennoch spricht so manches für den Österreicher.
Franco Foda auf Portugiesisch
Länderspieldebüt des Deutschen sorgte für Begeisterung.
Leute
Diesmal hielten Haleps Nerven
Simona Halep holte ihren ersten Grand-Slam-Titel.
Die wichtigsten Nachrichten zu den teilnehmenden Teams und das Geschehen 4 Tage vor Beginn der Fußball-WM in Russland.
Mobilität
Korhonen ist der Sieg kaum noch zu nehmen
Matthias Schwab liegt zwar sieben Schläge zurück, trotzdem winkt ein Spitzenplatz.
Warriors Meister
Wohnen
Die Formel 1 weicht dem Fußball aus
Der Grand Prix in Kanada und Fußball-Großereignisse gehören zusammen. Heuer aber nicht. Die Formel 1 vermeidet den Kontakt mit dem runden Leder.
Iannone zu Aprilia
Interview
FORMEL-1-WM
Pro & Kontra
Eine Parade für die Queen
Mit der traditionellen Militärparade Trooping the Colour wurde gestern der 92. Geburtstag von Queen Elizabeth II. gefeiert.
Politik
Treffen, die Geschichte schrieben
Wenn sich US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim am Dienstag in Singapur treffen, reihen sie sich in einen Stab historisch-spektakulärer Begegnungen ein. Von Manuela Swoboda
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Ihre Browsereinstellungen erlauben aktuell keine Cookies. Bitte beachten Sie, dass diese Seite Cookies benötigt.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.