





















Zoom
Politik
Fipronil-Skandal: Zwei Verdächtige bleiben in Untersuchungshaft
Urteil wegen Irrtums der Geschworenen ausgesetzt
Laienrichter hatten gegen versuchten Mord entschieden.
International
Jugendliche verwüsteten Pfarrkirche
„Beim Schnaps hört sich der Spaß auf“
Regelung zum „Hausbrand“ ist Verantwortlichen der EU-Kommission ein Dorn im Auge.
Grüne: Gesetz zum Klimaschutz nötig
Ländle-Freiheitliche stellten Wirtschaftsprogramm vor
Landesparteiobmann Reinhard Bösch wirft ÖVP-Chef
Sebastian Kurz vor, freiheitliche Ideen zu kopieren.
Beklagter erschien mit Leibwächter vor Gericht
Personenschutz hatte aber nur indirekt mit Zivilprozess zu tun,
in dem ein Anwalt sein Honorar vom Ex-Klienten einforderte.
Bregenz
kompakt
Schwarzgeld im Kleinwalsertal
Behandlungsfehler im Spital:44-jährige Patientin gestorben
Verantwortliche des Landeskrankenhauses haften für falsche Diagnose: Familie klagt auf Schadenersatz.
Österreich
Motorradfahrer fährt in Familie – vier Tote
Zaubern mit Nadel und bunten Fäden
Nicole Beck (38) ist eine unkonventionelle Erscheinung. Ungewöhnlich auch ihr Hobby: In ihrem Elternhaus in Klaus häkelt sie unter anderem Ohrringe und fertigt bestickte Handtaschen an. Jedes Teil so individuell wie sie selbst.
Auf Rundweg zum Hausberg von Andelsbuch
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal auf eine Panoramawanderung auf der Niedere in Andelsbuch im mittleren Bregenzerwald. Die Tour ist gemütlich.
Das Ende des Wahnsinns
Heute geht im Fußball die Transferzeit zu Ende. Es war eine Periode der Rekorde. Über eine Verkürzung wird debattiert.
Zwei Neue bei der Austria ante portas
Müller im Fokusder Fiorentina
Erfolgreicher Saison-Auftakt für Bregenz HB
25:23 (10:11) besiegen Frühstück & Co. in der Ferne den HC Linz und tanken Selbstvertrauen für das EHF-Cup-Duell am Samstag bei Westwien.
Zanzenberg-Rennen als Landesmeisterschaft
Das Mountainbike-Rennen am Dornbirner Zanzenberg ist ebenso das Finale des Austria Youngsters Cup.
GCK Lions ließen Tigern keine Chance
Lokal
Erfolgreicher Auftritt der VEU
Vorarlberger Podestplätze in Neuseeland
Guter Start
Cup-Auslosung
Skulpturen in der Juppenwerkstatt
Der in Lustenau lebende Künstler Albrecht Zauner zeigt derzeit in der Juppenwerkstatt Skulpturen und Zeichnungen zur Bregenzerwälder Frauentracht.
Gestiegene Zuschauerzahlen am Theater am Kirchplatz
Das Liechtensteiner Theater kann eine äußerst positive Bilanz über die vergangene Saison ziehen.
7900 Besucher bei Herbert-Albrecht-Schau
Kokoschka-Teppich wird ausgestellt
Umfangreiche Ars Electronica
Musikalischer Funkenflug mit Oktett und Liedersängerin
Kammermusik und Lied standen am Dienstag auf dem Programm der Schubertiade in Schwarzenberg.
„Wir erkennen, dass wir viel tun müssen“
Interview. Der in Altach lebende Dirigent Manfred Honeck, Chef des Pittsburgh Symphony Orchestra, im Gespräch.
Sport
Festspiele: Triumph für Honeck und seine Pittsburgher
Das Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck spielte mit der Solistin Anne-Sophie Mutter in Salzburg.
Düstere Vision einer Gesellschaft
Mystery-Thriller im viktorianischen England
I Am Not Your Negro
Barakah Meets ...
In treuer Feindschaft verbunden
Ein ungewöhnlicher und mit viel Humor
getränkter Action-thriller.
Aquarius
Die Liebhaberin
Brüder der Nacht
Papst empfing Team von Chapecoense
musers Marie
Wasserkrise spitzt sich zu
Zu wenig Reserven für September, um alle zu versorgen.
Mädchen tötet Baby
Junge Flüchtlinge griffen Polizisten an
Reifen löste sich
Sohle ist Schwachpunkt vieler Kinderschuhe
Der VKI testete 20 Paar Kinderschuhe – Probleme gab es vor allem bei den Sohlen und mit Schadstoffen.
Große Evakuierung wegen Bombe
Rätsel um Haft
„Steuererhöhungfür Tourismuswar ein Fehler“
Für ÖVP-Chef Kurz ist Senkung der Nächtigungssteuer vor der Wahl denkbar. SPÖ sieht „Schellings Budgetwarnung atomisiert“.
Sackerl ab fünf Cent
Kultur
EU-Kommissar offen für neue Schengenregeln
Im November läuft die Genehmigung für Grenzkontrollen aus. EU-Kommissar Avramopoulos ist offen für neue Regeln.
SPÖ wirft ÖVP „miesen Stil“ vor
Rettungseinsätze gehen weiter
Keine Auslieferung
Wiedersehen nach 20 Jahren
Michaela Ofner aus Teufenbach sang mit Robbie Williams „Somethin’ stupid“. Als 16-Jährige hatte sie ihn schon getroffen.
„Das war ganz klar ein großes Netzwerk“
Einer im In- und Ausland agierenden Drogenbande wurde unter maßgeblicher Beteiligung der heimischen Polizei das Handwerk gelegt.
Not-Operation rettete Igeldame das Leben
Garagenfund
Grenzenlos schön
Telefonruftöne können akustischer Terror sein. Lesen Sie hier, welche Alternativen Biber und Pirol bieten.
Aus Mitleid finanzierte Tullnerin IS-Kämpfer
Rund 10.000 Euro hat eine 47-Jährige Schwager und Neffen nach Syrien überwiesen – sie wurde verurteilt.
Tunnel gesperrt
Brandheiße Mischung
Baby Nummer zwei kommt
Spende für Hochwasseropfer
„Harvey“ weckt böse Erinnerungen
Hunderttausende fürchten um ihre Existenz. In Louisiana herrscht Angst vor Katastrophe wie bei Sturm „Katrina“.
Leserbriefe
Poker um Air Berlin
Leute
Bande griff auch Österreicher an
Junger Mann erzählte einem Wirt, dass er und seine Freundin den Vergewaltigern knapp entkommen waren.
Presseschau zu nordkorea
„Wir müssendas Glück erzwingen“
Österreichs Teamkapitän Julian Baumgartlinger (29) über den Jugendtrend, Glück, das Fußballgeschäft, seine Zeit in Leverkusen, Grauzonen und seine Tochter. Von Michael Lorber
Der Heimaturlaub hat sich ausgezahlt
Stefan Hierländer ersetzt den verletzten Guido Burgstaller im Teamkader.
Letzte Chance für die Niederländer
Wirtschaft
Tätige Reue vor der Wahl
Späte Einsichten, aber noch nicht finanziert.
Europas Ernüchterung
Grenzüberwachung innerhalb des sogenannten Schengenraums galten lange als Tabu, Ausnahmen wurden höchst ungern gewährt. Nun kehrt Realismus ein.
Wurzeln schlagen
Katastrophal instinktlos
Heta rudert zurück
WM-Qualifikation, heute
Sonntag
Gute Fahrt
Umsatzplus für Novomatic
Firmen stellen ein
Tribuene
Thiems Arbeitstag dauerte nur 18 Minuten
Nach 6:4, 6:1, 6:1 über De Minaur trifft Dominic Thiem bei den US Open auf den US-Boy Fritz.
Ein Star-Auflauf in Wien
Thiem, Zverev, Raonic, Berdych und Tsonga sind fix.
Froome vergrößerte seinen Vorsprung
Die „Gauchos“ stehen schwer unter Druck
Drogenbeichte
Petsos bei Rapid
Thema des Tages
Die Rückkehr des geläutertenLügenbarons
REPORTAGE. Nach sechs Jahren Auszeit ist der gestolperte Ex-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg mit neuem Stil und altem Charme in die große deutsche Politik zurückgekehrt. Er bereut seine Fehler, bedankt sich demütig und greift in der alten Heimat krachend an. Ingo Hasewend, Kulmbach
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.