





























Zoom
International
„Mit Planungen für S 18 so weit wie nie zuvor“
Einen Überblick über Bauprojekte der Asfinag gab Alexander Walcher, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH.
Diskussion um AMS-Revisionsbericht
Freiheitliche werfen ÖVP-Abgeordneten Schönrederei
des Berichtes und Verharmlosung von Aussagen vor.
Bürgermeister tagen in der Montfortstadt
Auer mit Kritik an Sparplänen der ÖBB
Junge Redetalente am Mikrofon
Ordentlich in Schulen und Kindergärten investiert
Rechnungsabschluss in Hohenems positiv. Das meiste Geld wurde dabei für die Zukunft der Heranwachsenden in die Hand genommen.
Lokal
„Erfreuliches Haushaltsjahr“
Bettelverordnung wird ebenfalls überprüft
Feldkircher Stadtvertretung beschließt Äußerung an den VfGH betreffend Prüfung der Bettelverbot-Verordnung.
Interesse an Technik und Wissenschaft wecken
Karl-Heinz Kopf wird Generalsekretär
Alles, nur nicht angepasst
Die Sängerin Mona Ida erzählt mit ihren Liedern Geschichten. Heute Abend spielt sie bei „Bregenz Life“ am Kornmarktplatz.
320 Jahre Geschichte modern „verpackt“
Aufwändige Sanierung der alten Gemäuer mit regionalen Materialien und Vorarlberger Handwerkern. 19 Hotelzimmer entstanden.
14 Dienstnehmer von Konkurs betroffen
Giko-Geschäftsführer indirekter Miteigner
Hypo Vorarlberg mit Bonität auf A+
Grass baut dritten Standort im Land
Akrobatik
16-Jähriger fuhr mit Auto 14-Jährige nieder
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für jugendlichen Autofahrer,
der Fußgängerin auf Schutzweg lebensgefährlich verletzt hat.
Ludesch
„Gemeinsam.Sicher“ im Messepark
Wieder ein Fall von Tierquälerei
Gasgeruch: Häuser wurden evakuiert
Yilmaz-Truppe im Cup-Fight erfolgreich
Der Dornbirner SV bezwingt im Endspiel des 42. UNIQA-VFV-Cup den FC Höchst durch einen Treffer von Julian Schelling knapp mit 1:0.
Die gestrandete Reizfigur
Xherdan Shaqiri (26) galt einst als eines der größten Talente Europas. Sein Abstieg begann just nach seinem besten Spiel. Bei der WM will er mit der Schweiz an alte Zeiten erinnern.
Altacher Adi Hütter beiEintracht Frankfurt vorgestellt
Adi Hüter wurde gestern in Frankfurt als Nachfolger von Niko Kovac vorgestellt. Seine Vorfreude ist groß.
Spannring zum VSV
LZ West ist den Wanderpokal wieder los
Ein Unentschieden hätte Österreichs Boxstaffel zur Verteidigung des Bodensee-Cups genügt, doch es gab gegen die Boxgemeinschaft Ostschweiz ein 8:9. Dies hatte auch der Swissboxing-Präsident nicht auf der Rechnung.
kompakt
Drei Medaillen-Hoffnungen für die EM in Wiesbaden
Erstmalig werden die Europameister im Radball und Kunstrad in einer gemeinsamen Veranstaltung eruiert.
Altach testet gegen die Young Boys Bern
Neue Mitglieder im Verbands-Vorstand
Steurer verpasst in St. Pölten Podest
Feldkirch dreht Finale
Das BG Feldkirch gewinnt zum vierten Mal die Vorarlberger Schülerliga-Meisterschaft. Im Finale drehten die Hausherren gegen die NMS Egg einen 0:2-Rückstand in einen Sieg.
Morddrohung gegen Gerichtsvollzieher
Teilbedingte Geldstrafe von 10.800 Euro für Pensionisten wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Beleidigung.
Sport
Asylwerber löschten Brand in Holzschuppen
Fallschirmspringer prallte gegen Hang
Stichflamme schoss aus Schacht
Aufwärts zur Bergparzelle Laz in Nüziders
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal ab Nüziders zur Ruine Sonnenberg. Zurück geht es dann über die Bergparzelle Laz auf dem Messweg. Überraschende Ausblicke gibt es.
Fehden und Konflikte rund um Ruine
Verschiedene Eigentümer hat die „Burg Nüziders“ über die Jahrzehnte gehabt. 1434 wurde die Burg zerstört.
Schau zum Kulturerbedes Klostertals
Hinter der Sommerschau im Klostertal Museum steht ein umfangreiches Projekt zu Geschichte und Kulturerbe.
Walserherbst:Musik, Kunst und Literatur
Der Walserherbst bietet auch heuer ein reichhaltiges Kulturprogramm. Barbara Husar wird einen Euter-Ballon steigen lassen.
„Zweiheimische Filmwoche“ für Schulen
Sonntags freier Eintritt ins Rohnerhaus
Führung durch den Skulpturengarten
Oscar-Rekord – James Ivory wird 90 Jahre alt
Romantische Seelenwanderung
Ein wildes Geschwister-Wohnprojekt
Banana Pancakes and the Lonely Planet
Ungeschönter Mama-Alltag
Ein Film über Mutterschaft, wie sie wirklich ist.
Transit
The Bookshop
Filme am Spielboden
EuGH urteilt heute über Fluggastrechte
Leserbrief
musers Marie
Presseschau zu italien
Die ersten kurzen Hosen
Diebstahl im Zug
Kultur
Marjan Šarec
Janez Janša
Karl Erjavec
Dejan Židan
Alenka Bratušek
Eifersucht als Motiv
Fronleichnam: Staus erwartet
Es endet nicht beim Trinkhalm
Das geplante EU-Verbot bestimmter Plastikprodukte ist ein Schritt mit Signalwirkung, der aber nicht zum Kern des Problems vordringt. Die Mittel dafür hätte die Politik in der Hand.
„Es wird sowieso noch ein Mal gewählt“
reportage. Slowenien wählt am Sonntag ein neues Parlament. Und wenn es nach Beobachtern geht, könnte es nicht der einzige Urnengang in diesem Jahr bleiben. Von Thomas Cik, Laibach
Fragen genügt
Es gibt zu tun für die Digitalisierungsagentur.
Die Wahlen in Zahlen
Heuer wird wieder ein gutes Jahr für Zecken
Die Gefahr, die von Zecken ausgeht, wird unterschätzt. Ein Drittel aller Österreicher ist derzeit nicht adäquat geschützt.
Richtiger Umgang
Wirtschaft
Österreich, metaphorisch
Miro Cerar
116
„Selecao“ komplett
Messi trifft dreifach
Drei Woche Pause
Leserbriefe
Südtirol hat bereits sein Sommermärchen
Die deutsche Nationalmannschaft bereitet sich in Girlan bei Bozen auf die Fußball-WM in Russland vor. Für das Örtchen bedeutet dies Ausnahmezustand. Ein Lokalaugenschein.
Leute
Halbmayr geht
Viel Schwung trotz steigender Risiken
Starkes Wirtschaftswachstum hält an, doch die Risiken steigen. Vor allem im Zollstreit.
Die schnellste Ladestation
In fünf Minuten für 100 Kilometer Strom tanken.
Kraftwerk verkauft
„Lewa“ will weg
Tribuene
Die letzte Chance
Startenor wurde belästigt
Fiat Punto wird eingestampft
Österreichdominierte den WM-Gastgeber
Der Tiroler Schöpf schoss in Innsbruck das 1:0-Siegestor gegen Russland. Für Teamchef Foda ist es der vierte Sieg im vierten Match.
Das Angebot ist breit geworden
DTM mit Zanardi
Österreich
Schwere Vorwürfe
FRENCH OPEN IN PARIS
Thiem muss „nachsitzen“
Das Zweitrundenspiel in Paris zwischen Dominic Thiem und Stefanos Tsitsipas musste beim Stand von 6:2, 2:6, 6:4 abgebrochen werden und wird heute fortgesetzt.
Schrott muss passen
Belästigung soll bestraft werden
„Massaker-Spiel“ empörte die USA
Schwere Gefechte an Gaza-Grenze
Die verfeindeten Seiten einigten sich aber auf Waffenruhe.
Thema des Tages
Messerangriff in Intercity-Zug
Polizei bestätigt Toten– es handle sich um den Angreifer.
Irres Verwirrspiel um Starjournalisten
Russland reagiert erbost über den fingierten Mord von Kreml-Kritiker Arkadi Babtschenko durch die Ukraine.
Attentäter schrie „Allahu Akbar“
Promi-Streit um einen Pool
Lilly Becker verteidigt Boris
Serena faucht zurück
Im hautengen Ganzkörperanzug erkämpfte sich Serena Williams am Dienstag den Sieg gegen ihre Konkurrenz.
Garteln im Kampf gegen Übergewicht
Reise nach Jerusalem
Politik
Neuer Klubchef für die Liste Pilz
FPÖ verwarnt ihre Abgeordneten. Van der Bellen in der Heimat seiner Eltern. Neuer Job für Ex-AK-Chef Kaske.
„Restrukturierung“
Agentur soll Aktivitäten bündeln
13 Millionen für besseres Management der Mittel.
Karas kontra Strache: „Ständiges Zündeln“
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit sieht sich EU-Abgeordneter Othmar Karas (ÖVP) gefordert, kritisch auf Aussagen von Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) zu antworten. Im Gespräch mit der Kleinen Zeitung erklärt er, warum.
Sorge um Schengen
Botschafter twittert
Gewerkschaft will mehr Personal
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.