Leitartikel
Es endet nicht beim Trinkhalm
Das geplante EU-Verbot bestimmter Plastikprodukte ist ein Schritt mit Signalwirkung, der aber nicht zum Kern des Problems vordringt. Die Mittel dafür hätte die Politik in der Hand.
Die Pläne der EU-Kommission zur Eindämmung des Plastikverbrauchs lagen zu Wochenbeginn kaum auf dem Tisch, schon brandete eine eigenartige Diskussion los. Während nicht wenige das „EU-Plastikverbot“ als Rettung für die geplagte Umwelt bejubelten, zogen andere gegen den „nächsten Streich aus Brüssel“