Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Wertvolles Wasser

Mehr Schutz. Wasser ist der wichtigste Bodenschatz des Landes. Eine gesicherte Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser verlangt ein nachhaltiges Management. Beim Schutz des Naturguts besteht hierzulande noch Nachholbedarf. Seiten 24/25 Klaus Hartinger

Politik

Tote in Lkw sind wohl aus Vietnam

Fünf Verdächtige wurden mittlerweile festgenommen. Gegen den Fahrer des Lastwagens wurde Anklage erhoben. Er soll am Montag vor Gericht erscheinen.

Tribuene

International

Entlassener Managerfordert 669.000 Euro

Ex-Geschäftsführer bekämpft vor Gericht fristlose Kündigung. Arbeitgeber begründet Entlassung mit Geldübergabe, um italienische Firma als Kundin zu gewinnen.

Österreich

Vorarlberg

Die Einvernahme des Kriminalers

Am kommenden Dienstag stellen Krimiautor Franz Kabelka und Mordermittler a.D. Hans Poiger ihr Buch „Das Böse war meine Kundschaft“ auf Einladung der NEUE bei Russmedia vor.

Management für das kostbare Nass

Wasser ist ein besonders wertvolles Gut. Vorarlberg hat viel davon. Die meisten Flüsse sind sauber, dennoch gibt es in manchen Punkten Verbesserungspotenzial.

Priester, Wälder und Prophet

Monsignore Rudolf Bischof, bis vor Kurzem Generalvikar der Diözese Feldkirch, geht nach über 20 Jahren als Dompfarrer in den Ruhestand. Bischof Benno Elbs mit einem ganz persönlichen Blick auf den verdienten Seelsorger.

Die Schönheit des Unverstellten zeigen

Karin Nussbaumer zeigt auf ihren Fotos den echten Moment. Diesen einzufangen ist eine Kunst. Was daran erlernbar ist, hat die Dornbirnerin in den Niederlanden gelernt. Seit neun Jahren bannt sie den Moment wieder in Vorarl­berg auf die Linse.

„Durch verschiedene Berufsbilder zappen“

Interview. Von 7. bis 9. November geht auf dem Messegelände Dornbirn die i-Messe über die Bühne. Bifo-Geschäftsführer Andreas Pichler und Nicole Bösch, Bifo-Verantwortliche für die Messe, über das Angebot und Ziele der Messe sowie den großen Druck, welcher auf Jugendlichen bei der Ausbildungswahl lastet.

Apfelernte in Kaschmir fällt aus

Konflikt mit Indien setzt den lokalen Apfelbauern zu. Das Obst hat aber nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine symbolische Bedeutung.

Nobelpreis für einePlanetenentdeckung

Drei Astrophysiker wurden heuer mit dem Nobelpreis geehrt. ­Michael Mayor und Didier Queloz entdeckten im Jahre 1995 den ersten Planeten außerhalb des Sonnensystems. Die beiden Genfer Forscher teilen sich den Preis mit James Peebles, der für seine ­theoretischen Beiträge zur Kosmologie ausgezeichnet wurde.

Leben

GLAUBEN

Wirtschaft

Der hohe Preisfür einenNationenwechsel

Im Materialstreit zwischen Katharina Liensberger (22) und dem Austria Ski Pool ist nach wie vor alles möglich. Im Lager der Göfnerin, die gestern in Sölden gesperrt fehlte, schließen sie selbst einen Verbandswechsel weiterhin nicht aus. Die Auflagen wären jedoch enorm.

„Können uns viel vom Tennis abschauen“

Interview. Am Mittwoch weilte Doppel-Olympiasieger Ted Ligety (35) für ein Meet&Greet bei Intersport in Vorarlberg. Davor nahm sich der Head-Läufer Zeit für ein Interview und sprach über Verletzungen, Ziele und einen McEnroe-Vergleich.

Wissen

Horoskop

Leserservice

FCD mit Remis glücklich

Nach einem frühen Rückstand kann sich der FC Dornbirn noch steigern. Der Ausgleich gegen den SV Horn fällt erst in der Schlussphase.

Sport

Bayern übernimmt Spitze

Robert Lewandowski erzielt beim 2:1-Heimerfolg der ­Bayern gegen Union Berlin einen Rekord. Das Revierderby endet torlos.

Thiem kämpft um Double

Dominic Thiem hat in Wien den Italiener Matteo Berrettini in drei Sätzen bezwungen. Im heutigen Finale trifft er auf Diego ­Schwartzman.

EBEL

Die Bulldogs empfangen heute um 17.30 Uhr die Drittplatzierten Capitals. Das Spiel gilt als Bewährungsprobe für die Mannschaft – und den Trainer.

Mayer-Elf klettert auf Platz zwei

Höchst setzt mit einem 4:1-Heimsieg gegen Schruns seinen Erfolgslauf fort. Die Bizauer küren sich daheim durch ein 2:0 gegen Nenzing zum Herbstmeister.

Hinteregger holt Monatssieg

DSV-Goalie Kevin Fend führt bei den Super-Torhütern weiter die Gesamtwertung an. Die Monatswertung September sowie die Führung im „Race to Vienna“ gehen nach Alberschwende.

Leute

Thema des Tages

Mobilität

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.