Titel
Mehr Schutz. Wasser ist der wichtigste Bodenschatz des Landes. Eine gesicherte Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser verlangt ein nachhaltiges Management. Beim Schutz des Naturguts besteht hierzulande noch Nachholbedarf. Seiten 24/25 Klaus Hartinger
Politik
Washington will eigenen Angaben zufolge verhindern,
dass Ölfelder an Terrormiliz Islamischer Staat fallen.
Über eine Million Menschen haben am Freitag für den Rücktritt des
Präsidenten und für Wirtschaftsreformen demonstriert.
Fünf Verdächtige wurden mittlerweile festgenommen. Gegen den Fahrer des Lastwagens wurde Anklage erhoben. Er soll am Montag vor Gericht erscheinen.
Tribuene
Hunderttausende Besucher bei der Leistungsschau des Bundesheers in Wien. Politische Prominenz gab sich dabei ein Stelldichein.
Justizanstalt Feldkirch sieht Maßnahmen äußerst kritisch, Bewährungshilfeverein begrüßt Ausweitung.
International
Ex-Geschäftsführer bekämpft vor Gericht fristlose Kündigung. Arbeitgeber begründet Entlassung mit Geldübergabe, um italienische Firma als Kundin zu gewinnen.
Österreich
Vorarlberg
Am kommenden Dienstag stellen Krimiautor Franz Kabelka und Mordermittler a.D. Hans Poiger ihr Buch „Das Böse war meine Kundschaft“ auf Einladung der NEUE bei Russmedia vor.
Geld floss in unterschiedliche Bereiche, von der Technik über die Gastronomie bis hin zu Erlebnisangeboten. Auch zusätzliche Schneekanonen wurden angeschafft.
Wasser ist ein besonders wertvolles Gut. Vorarlberg hat viel davon. Die meisten Flüsse sind sauber, dennoch gibt es in manchen Punkten Verbesserungspotenzial.
Monsignore Rudolf Bischof, bis vor Kurzem Generalvikar der Diözese Feldkirch, geht nach über 20 Jahren als Dompfarrer in den Ruhestand. Bischof Benno Elbs mit einem ganz persönlichen Blick auf den verdienten Seelsorger.
Interview. Monika Steurer von der Bildungsdirektion über die Deutschförderklassen, deren anfängliche Probleme, die Kritik daran und die Bilanz nach einem Jahr.
Karin Nussbaumer zeigt auf ihren Fotos den echten Moment. Diesen einzufangen ist eine Kunst. Was daran erlernbar ist, hat die Dornbirnerin in den Niederlanden gelernt. Seit neun Jahren bannt sie den Moment wieder in Vorarlberg auf die Linse.
Interview. Von 7. bis 9. November geht auf dem Messegelände Dornbirn die i-Messe über die Bühne. Bifo-Geschäftsführer Andreas Pichler und Nicole Bösch, Bifo-Verantwortliche für die Messe, über das Angebot und Ziele der Messe sowie den großen Druck, welcher auf Jugendlichen bei der Ausbildungswahl lastet.
Konflikt mit Indien setzt den lokalen Apfelbauern zu. Das Obst hat aber nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine symbolische Bedeutung.
Drei Astrophysiker wurden heuer mit dem Nobelpreis geehrt. Michael Mayor und Didier Queloz entdeckten im Jahre 1995 den ersten Planeten außerhalb des Sonnensystems. Die beiden Genfer Forscher teilen sich den Preis mit James Peebles, der für seine theoretischen Beiträge zur Kosmologie ausgezeichnet wurde.
Leben
GLAUBEN
Wirtschaft
Im Materialstreit zwischen Katharina Liensberger (22) und dem Austria Ski Pool ist nach wie vor alles möglich. Im Lager der Göfnerin, die gestern in Sölden gesperrt fehlte, schließen sie selbst einen Verbandswechsel weiterhin nicht aus. Die Auflagen wären jedoch enorm.
17 Jahre alte Neuseeländerin Alice Robinson schockte beim Weltcupstart die Konkurrenz. Auch der ÖSV steht unter Schock: Bernadette Schild erlitt einen Kreuzbandriss.
Interview. Am Mittwoch weilte Doppel-Olympiasieger Ted Ligety (35) für ein Meet&Greet bei Intersport in Vorarlberg. Davor nahm sich der Head-Läufer Zeit für ein Interview und sprach über Verletzungen, Ziele und einen
McEnroe-Vergleich.
Wissen
Heute (14.30 Uhr) empfängt der SCR Altach Vizemeister LASK. Alex Pastoor fehlt es im eigenen Team an Erfahrung.
Einige Ausfälle und die schwache Leistung zuletzt könnten Trainer Alex Pastoor zu einigen Änderungen bewegen.
Horoskop
Nach einem Pausenrückstand drehte Austria Lustenau die Partie noch. Marcel Canadi und Ronivaldo trafen beim Sieg.
Leserservice
Nach einem frühen Rückstand kann sich der FC Dornbirn noch steigern. Der Ausgleich gegen den SV Horn fällt erst in der Schlussphase.
Sport
Robert Lewandowski erzielt beim 2:1-Heimerfolg der Bayern gegen Union Berlin einen Rekord. Das Revierderby endet torlos.
Nach fünf Pole Positions in Folge mussten die Ferrari-Profis Vettel und Leclerc RB-Fahrer Max Verstappen den Vortritt lassen.
Dominic Thiem hat in Wien den Italiener Matteo Berrettini in drei Sätzen bezwungen. Im heutigen Finale trifft er auf Diego Schwartzman.
Die Bulldogs empfangen heute um 17.30 Uhr die Drittplatzierten Capitals. Das Spiel gilt als Bewährungsprobe für die Mannschaft – und den Trainer.
Der EHC Lustenau feiert mit dem 6:3 gegen die Gäste aus
Sterzing den vierten Sieg in Folge und ist nun Achter.
Bartés-Truppe schickt die Dornbirner mit 2:6-Debakel nach Hause. Bei den Gästen lief dagegen wenig bis gar nichts.
Höchst setzt mit einem 4:1-Heimsieg gegen Schruns seinen Erfolgslauf fort. Die Bizauer küren sich daheim durch ein 2:0 gegen Nenzing zum Herbstmeister.
DSV-Goalie Kevin Fend führt bei den Super-Torhütern weiter die Gesamtwertung an. Die Monatswertung September sowie die Führung im „Race to Vienna“ gehen nach Alberschwende.
ESSAY. Wenn die Geschichte plötzlich in der Gegenwart spürbar wird, ist das nicht immer angenehm – aber oft lehrreich. Das gilt für Familien, aber gerade auch für ein Land wie Österreich.
Australiens Schritt gegen „Overtourism“: Der Ayers Rock wird gesperrt.
Leute
Abstimmungspanne: Der alte Nationalrat lehnte einen Antrag auf Auflösung der Identitären ab, obwohl er eine Mehrheit hatte.
Rapper Kanye West brachte neue CD heraus. Und er will US-Präsident werden.
Kurz und Kogler wollen bis 8. November sondieren, dann fällt Entscheidung.
Thema des Tages
Mobilität
Liebling