





















Zoom
Politik
Mit Rad kollidiert: Fußgänger verletzt
Mathematura wohl schlecht ausgefallen
Zwischenergebnisse zeigen mehr Fünfer als im Vorjahr. Bildungsminister hat Evaluierung der Reifeprüfung angekündigt.
Einsatzkräfte proben für den Ernstfall
Im Auftrag des guten Geschmacks
Der gebürtige Altacher Tom Heinzle ist seit einigen Jahren professioneller Grillmeister und Buchautor. Dabei bleibt er seiner Philosophie stets treu: Sich selbst nicht so wichtig nehmen, denn die Stars sind die Lebensmittel.
Deutliche Mehrheit für Straßenverlegung
Kurz fiel die Debatte zum Rechnungsabschluss der Stadt Bregenz aus. Doch beim Thema Betriebsgebietserweiterung schlugen die Wellen hoch.
Parkraumkonzept wird umgesetzt – Parkscheinautomaten bestellt
Nicht sehr geschickt
Österreich
Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Vorkloster
In vielen Gemeinden kann gespielt werden
Am kommenden Montag, 28. Mai, ist der Weltspieltag.
Auch hierzulande gibt es dazu eine Reihe von Aktionen.
EU-Preis für Vorarlberger Projekt
Beim Projekt „Probier amol“ geht es darum, den CO2-Fußabdruck zu verkleinern.
Neue Zentrale für Reisch Maschinenbau
Zusatzausbildung mit Erfolg absolviert
Beschwerde gegen Speicher Montafon
Arbeitsergebnisse Verkehrsentlastung
Nenzing
Vorarlberg
Mit 3,5 Promille vier Straftaten begangen
Geldstrafe für vorbestraften 27-Jährigen, der im Vollrausch einen
Lokalgast und danach einen Polizisten attackiert haben soll.
Sexuelle Übergriffe: Verdächtiger gefasst
Gefahr durch raschen Wasseranstieg
Bub starb Hitzetod: Mutter und Freund angeklagt
Thiams Angriff auf Klüft
Im Mösle-Siebenkampf führt kein Weg an Nafissatou Thiam vorbei. Der Belgierin ist sogar der (versicherte) Europarekord zuzutrauen.
Warner kämpft um den vierten Götzis-Sieg
Vorjahressieger Damian Warner schlüpft auch beim 44. Hypomeeting in die Favoritenrolle. Allerdings könnte ihm die ungewohnte Saisonplanung zum Verhängnis werden.
Berlin trifft Götzis
Der Europarekord kann fallen
Fünf Spieler werden verabschiedet
Kein Blick zurück
Dele Alli (22) gilt als eine der größten Hoffnungen des englischen Fußballs. Der Mittelfeldspieler wuchs in schwierigen Verhältnissen auf.
WM ohne Oberlin
Co-Trainer Viveiros
Hartberg zeigt derAustria ihre Grenzen
Im letzten Saisonspiel verliert Austria Lustenau
beim TSV Hartberg völlig verdient mit 0:2.
Noch ist der Meister nicht in Sicht
1:1 steht es im Finale zwischen Hard und Margareten. Heute (18.30) können „Teufel“ zu Hause vorlegen. Schmid noch fraglich.
Ried verpasst mit 7:1 den Aufstieg
Weber sagt für die WM-Qualifikation ab
Bronze mit der Mannschaft
Einberufungen
Verlängerungen
Egg überrascht
Souveräner Sieg
Pikantes Top-Duell in Meiningen
Der Tabellenzweite der Landesliga, Meiningen, hat kurz vor dem Heimspiel gegen Leader Bizau vom VFV eine Ausnahmegenehmigung für die Vorarlbergliga erhalten.
Sport
Tödlicher Unfall: Haft für Autofahrer
Teilbedingte Gefängnisstrafe nach Auffahrunfall in
Hörbranz, bei dem ein 72-jähriger Pkw-Lenker starb.
13-köpfige Drogenbande aufgeflogen
Leidenschaft für historische Maschinen
Über 800 Aussteller auf der Motorworld
Classics Bodensee in Friedrichshafen.
Sonderschau zu „80 Jahre VW Käfer“.
Klassiker, Teilemarkt und Airshow
... neue Strafrechtsreform?
Selbstgebautes: Wandregal mit Lederriemenhalter
Kreativ-Werkstatt. Regale kaufen? Wer stilvoll wohnen will, der baut seine Regale ganz einfach nach eigenen Wünschen selbst. Ob für Deko, Sammelstücke oder Aufbewahrung der verschiedensten Schätze – solche Möbel werden immer gebraucht und diese lassen sich leicht selber bauen. Besonders die Halterungen aus Lederriemen geben dem „Werk“ etwas Spezielles.
Neue und alte Rollen auf dem Prüfstand
Im neuen Stück des aktionstheater
ensembles wird die Rolle des Mannes
infrage gestellt.
Kultureller Frühling: Podiumsdiskussion
Zwei Frauen im Kampf um Englands Thron
Donizettis Oper „Maria Stuarda“ ist als semiszenische Inszenierung des Theaters Luzern im Vaduzer-Saal zu sehen.
bregenz
Formfindungim Österreich-Pavillon
Zu Besuch bei der Architekturbiennale in Venedig: Eröffnung der Schau und des Österreich-Pavillons, kuratiert von Verena Konrad.
Münchhausen-Preis für Herbst
musers Marie
Das nächste traurige Kapitel
„Wir doch nicht“: Moskau und der Umgang mit MH 17.
Eine Verhöhnung der Wehrpflichtigen?
Ein neuer Generalstabschef wird gesucht, frau ermuntert, sich zu bewerben, aber das Binnen-I beschossen.
Frau erstochen: Ehemann gestand
Im Süden blitzt es am häufigsten
Drei Leute sterben pro Jahr in Österreich durch Blitze. Steiermark und Kärnten europaweit besonders betroffen.
Goethe dividiert durch Gauß
Mathematik ist das schulische Angstfach Nummer eins. Doch die Digitalisierung nimmt darauf keine Rücksicht. Die „Schwester der Künste“ braucht eine Image-Politur.
Presseschau ZU TRUMPS NORDKOREA-GIPFEL-ABSAGE
Weniger Stellungspflichtige
Sinn und Wahrheit der Reform
Regenabschnittspartner
Heer streicht das Binnen-I
Sprachvorgaben seien nicht praxistauglich.
Martin Walsers Wortwildwuchs
Brillant, widersprüchlich, provokant: ausgewählte Interviews mit Martin Walser.
Sascha Hehn geht von Bord
Kultur
„Es wird ewig halten“
Er führt beim neuen „Bond“ Regie
Zur Person
Nach dem Knall wieder leisere Töne
Nordkorea will weiterverhandeln, Trump reagiert wohlwollend. Und beide Seiten werden aus Wien ermutigt.
Russland weist Schuldzuweisung klar zurück
Niemand hier ist normal
Tragikomisch, enthüllend und einfühlsam: John Boynes „Cyril Avery“ ist ein grandioses irisches Sitten- und Gesellschaftsgemälde.
Lohn für „Talent und Beharrlichkeit“
Was bleibt von den 68ern?
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Leute
Berittene schon im Juni
Probebetrieb in der Militärakademie.
Ziege „Gretl“ wurde gerettet
Samsung zahlt Apple
Zukunftsblickmit steuernden Gehirnbrillen
Neurotechnologie, Bioscience und Künstliche Intelligenz als führende Innovationstreiber beim Start-up-Festival Pioneers 18 in Wien.
Tribuene
Schwarz-grün-pinke Regierung
350 Jobs: Hofer plant in Salzburg
Heimatdorf in Rot
Der Umsturzplan der Klopp-Arbeiter
Die „Reds“ des FC Liverpool wollen heute im Finale der Champions League die „Königlichen“ von Real Madrid vom Thron stürzen. Duell zwischen Stürmerstars Ronaldo und Salah im Mittelpunkt. Spanier peilen den Titel-Hattrick an.
Erstes Geständnis
Wimmer in Hannover, Harnik Bremer
Beruf & Bildung
Euro auf Tiefstand
Wirtschaft
Österreichs Börseriesen mit Dividendenplus
Kern rückt nach links – außer bei Migration
Die SPÖ will sich neu erfinden und verortet sich links. Bei der Integration, die sich im Wahlkampf als rote Achillesferse entpuppt hat, pocht man hingegen auf klare Spielregeln.
Thiem nach Doppelschicht um zweiten Saison-Turniersieg
Im Finale von Lyon gegen Simon. Erstrundengegner in Paris ist Weißrusse Iwaschka. Auch Marach im Finale.
Froome nach Alleingang im Rosa Trikot
Zwischen Glamour und dem ganz normalen Wahnsinn
Für die Formel-1-Piloten ist der Monaco-GP Stress pur: Im Laufe der 78 Rennrunden müssen 1482 Kurven bewältigt werden. Das heißt auch 4290 Mal schalten.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.