Titel
Kürbis. Er ist ein Held in orangefarbener Schale: der Kürbis. Die Frucht ist gesund und einfach zuzubereiten. Auch heuer schmückten zahlreiche Sorten üppig den Vorplatz des Hofladens der Familie Windner in Dornbirn. Seiten 24/25 KLaus Hartinger
Thema
Österreich
Erst die Westbahn, jetzt der Güterverkehr: Der Industrielle hält das neue Investment für ein „Gebot der Stunde“.
Leih-Scooter sorgen in Wien immer wieder für Verärgerung bei Bürgern und Geschäftsleuten. Gipfel mit den Anbietern soll Abhilfe schaffen.
Vorarlberg
Littering ist ein massives Problem für die Gemeinden. Mit sechs neuen Filmspots soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden.
In der FH in Dornbirn fand gestern Abend der e5-Event statt. Dabei ging es um die diesjährigen Zertifizierungen.
Verhandlungen im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Feldkirch am 20., 21. und 22. Jänner 2020. Angeklagter hat im Februar einen Dornbirner BH-Mitarbeiter erstochen.
Nach Schlägen und Drohungen soll außergerichtlicher Tatausgleich zwei Widersacher befrieden.
Die Zentrale des ÖAMTC in Dornbirn ist in Vollbetrieb. Neue Technologien erforderten neue Infrastruktur. Nun kann die Zukunft kommen.
Anteile der Eigentümer haben sich verschoben. Auch WKM spürt die gebremste Entwicklung in der Automobilbranche.
Der Getränkehersteller sowie Kritiker legen sich in Sachen Informationsveranstaltungen ordentlich ins Zeug.
Der Auftritt eines umstrittenen TV-Hundeflüsterers ruft eine Initiative gegen Gewalt im Hundetraining auf den Plan.
Der Hofladen der Familie Winder ist auch heuer wieder ausladend mit Kürbissen dekoriert. Kunden müssen allerdings Umwege in Kauf nehmen.
Morgen (18 Uhr) treffen der RHC Wolfurt und der RHC Dornbirn aufeinander. Nach den Erfolgen zuletzt gehen beide Teams gestärkt in das Kräftemessen um die Nummer eins im Ländle.
Im Materialstreit zwischen Katharina Liensberger und Kästle sowie dem Austria Ski Pool könnten sich bald die Wogen glätten. Die Oberländerin verpasst Sölden, eine Einigung bleibt aber möglich.
In der Alps Hockey League geht es mit Riesenschritten Richtung Halbzeit im Grunddurchgang. Auf den EHC, den ECB und die VEU wartet ein italienisches Wochenende.
Dank einer soliden Leistung gewinnt die VEU vor 1000 Zuschauern in der Vorarlberghalle verdient mit 6:3 gegen Kitzbühel.
Sport
Austria Lustenau empfängt heute (19.10 Uhr) den Tabellenletzten Kapfenberg. Der FC Dornbirn ist am Samstag in Horn gefordert.
Die Schwarz-Weißen treffen heute (18 Uhr) vor eigenem Publikum auf die Juniors aus Altach. In dieser Runde sind vorne und hinten erste Vorentscheidungen möglich.
Der drittplatzierte FC Höchst empfängt am Samstag (15 Uhr) den Tabellennachbarn FC Schruns. Im Bizauer Bergstadion können sich die Hausherren zum Herbstmeister küren.
Touristen erwarten in Vorarlberg heutzutage nicht einen dienenden, sondern einen zugewandten Gastgeber, der ihnen die Möglichkeit eröffnet, auf Entdeckungsreise im Land zu gehen.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab der Tschengla zur Mondspitze und zurück übers Klampera Sätteli, Furkla- und Ronaalpe.
Gottfried Bechtold zeigt in der Galerie.Z Zeichnungen, die nicht für eine Schau gedacht waren: sehenswert!
Architekturstudenten zeigen im Rahmen eines Projekts Möglichkeiten für die Zukunft des Jüdischen Museums auf.
Der Kinderpsychiater und Autor Paulus Hochgatterer steigt in seinem Psychokrimi in dunkle Abgründe hinab.
QuadrART-Hausherr Erhard Witzel und Martin Brugger zeigen 70 von insgesamt 300 gesammelten Arbeiten von Joseph Beuys.
Kultur
Whoopi Goldberg wird wieder „Sister Act“: Für 39 Shows im Sommer 2020 in London.
Heute vor 90 Jahren schlitterte die Welt in ihre schlimmste Wirtschaftskrise. Kann sich der Schwarze Freitag wiederholen? IHS-Chef Martin Kocher sieht neue Gefahren. Von Uwe Sommersguter
Wirtschaft
Heute wird die EU einer Brexit-Verschiebung zustimmen. London liefert einen Grund: Neuwahlen.
Leute
39 Leichen in Lkw: Kam die Tragödie überraschend?
Henrik Kristoffersen (25) fühlt sich bereit für die Hirscher-Nachfolge.
Analyse. Mit einem einzigen Satz hat er in größter Not mehr zur Stabilisierung der Eurozone beigetragen als Hunderte politische Krisengipfel. Die Ära des scheidenden EZB-Chefs Mario Draghi wird dennoch umstritten bleiben. Von Manfred Neuper
Blick in den Tag
Kritik an Einflussnahme der Erdölmultis auf die EU.
Mord nach Belästigungsklage gegen Koranschulen-Leiter.
Politik
39 Chinesen starben in Lkw. Innenministerin Patel fordert drastische Strafen für Menschenschmuggel.
Renault disqualifiziert, Ferrari unter Verdacht. Die Hintergründe sind seltsam und lassen auf politische Spielchen schließen.
Nachhaltige Produkte kommen bei den Kunden gut an.
Was gibt es über Grüne und ÖVP noch herauszufinden, was nicht längst bekannt wäre? Die Parteien sollten zügig Verhandlungen aufnehmen, statt einander zu umkreisen.
Tribuene
Wie die SPÖ betrachten auch die Neos die Gespräche mit der ÖVP als abgeschlossen.
Wolfgang Sobotka über Gegenstimmen, seine Pläne und die Grenzen der Toleranz.
Die Initiative Mehrheitswahlrecht ließ – wie jedes Jahr – die Stimmung gegenüber der Politik erheben. Wieder sagt eine Mehrheit der Befragten, ihr Vertrauen sei gesunken.
International
Nach dem Sieg über Verdasco trifft Dominic Thiem heute in Wien auf Carreno Busta. Marach und Melzer haben sich getrennt.
Die Serie ist gerissen. Nach elf Spielen ohne Niederlage musste sich der WAC in Basaksehir 0:1 geschlagen geben.
2:3 gegen Napoli beendete imposante Serie der Bullen. Haaland sorgte für Rekord. Stankovic fällt länger aus.
Bub in Italien bekommt rekonstruiertes Ohr mithilfe von 3D-Drucker.