Titel
Politik. Statt die Gunst der Stunde zu nutzen, streiten Kanzler und Gesundheitsminister öffentlich über weitere Öffnungsschritte. Kurz legte gestern sogar noch einmal nach: „Am 17. Juni ist es so weit.“ Seiten 4/5, 7 PETAR PISMESTROVIC
Vorarlberg
Feldkirch: Grüne sprechen von „Verschleppung“, Neos pochen auf saubere rechtliche Klärung, SPÖ will endlich das Gutachten sehen.
Vergabe von Lüftungsinstallationsarbeiten von über 400.000 Euro an Vorarlberger Unternehmen abgesegnet.
In erster Instanz Geldstrafen für beide wegen wechselseitiger Körperverletzung, in zweiter Instanz aber Freisprüche. Weil unklar blieb, wer damit angefangen hat.
Unbescholtener Angestellter besorgte sich Pornografie mit Minderjährigen aus dem Darknet.
Stadt Dornbirn saniert desolaten Parkplatz zwischen Post und neuer Polizei. Für die Grünen ist das rausgeschmissenes Geld für eine provisorische Nutzung am Bahnhofsareal.
Zum dritten Mal in Folge werden die Dornbirner Jugendwerkstätten mit BGF-Gütesiegel ausgezeichnet.
Die Hälfte der Berechtigten hat die erste Teilimpfung erhalten. Über Zwölfjährige können jetzt vorgemerkt werden.
Wirkliche Frühlings- oder Sommergefühle kamen heuer angesichts des Wetters bislang noch kaum auf – und es bleibt wechselhaft.
72 Gemeinden erhalten heuer insgesamt über 5,17 Millionen Euro zusätzliche Förderungen für Personal in Kindergärten.
Kultur
Heute wird der erste „Lonely Ballads“-Teil des aktionstheater ensembles am Spielboden uraufgeführt.
Die erste Bauetappe des Neubaus am LKH Rankweil wird von drei Kunst- und Bau-Projekten begleitet.
Das poolbar-Festival gab erste Acts bekannt. Auch heuer findet der Hauptteil der Konzerte im Freien statt.
Wirtschaft
Die Übernahme des traditionsreichen US-Waffenherstellers durch die CZ-Group wurde genehmigt.
Sport
Mit unbarmherziger Schlussphase erzwingt Hard in Schwaz erneut die Verlängerung. Dort setzen sich Schmid und Co. 33:34 durch und können nun auf den Finalgegner warten.
Georginio Wijnaldum (30) von ÖFB-Gruppengegner Niederlande zählt zu den besten zentralen Mittelfeldspielern der Welt. Dabei machte er sich lange gar nichts aus Fußball.
Beim 0:4 gegen die Floridsdorfer zum Saisonabschluss zeigte sich Dornbirn am Sonntag fehleranfällig. Austria Lustenau verhinderte beim 4:4 in Lafnitz, die Saison als Letzter abzuschließen.
In Gedenken an den Bludenzer Pfarrer Ferdinand Hiller wird am kommenden Sonntag ein Gedenkgottesdienst veranstaltet. Hiller war auch als Leiter der „Bewegung für eine bessere Welt“ tätig.
50 KünstlerInnen sammeln bei Gery Keszlers „Austria for Life“ Spenden für die Coronahilfe.
Der Gesundheitsminister kritisiert den Kanzler, nicht zu schnell weiter zu öffnen. Der legt noch eins drauf – und verspricht nächste Schritte am 17. Juni. Wo die Koalition sonst noch uneins ist.
Der Ibiza-Untersuchungsausschuss endet bald, hat aber zahlreiche juristische und politische Nebenschauplätze.
Leserbriefe
Leute
Nach Riss des Zugseils der Gondelbahn am Lago Maggiore dürfte die Notbremse versagt haben. 14 Menschen starben in den Trümmern.
Kanzler und Gesundheitsminister streiten auf offener Bühne über die Verlängerung der Corona-Maßnahmen. Das macht kein gutes Bild – dieses kindische Hickhack muss enden.
Datenwissenschaftler Nils Wlömert sieht ein Revival der Mund-zu-Mundkommunikation und einen Fokus des Handels auf Kunden, nicht Produkte. Von Eva Gabriel
Sonntag
FRAGE & ANTWORT. Mentalcoach Thomas Jaklitsch liefert eine Anleitung, wie man ein guter Trainer für sich selbst wird – und so seine Ziele erreicht. Wesentlicher Baustein: die Motivation. Von Klaus Höfler
Ein Buch vermittelt umweltbewusste Tipps für das tägliche Leben.
Der Bergsport-Boom führt auch zu mehr Unfällen in den Alpen. Viele könnten vermieden, die Arbeit der Retter erleichtert werden.
Beim PGA Championship in Kiawah Island triumphierte „Lefty“.
International
Politik
Der fast 51-jährige Phil Mickelson avancierte mit seinem Sieg bei der PGA Championship zum ältesten Gewinner eines Major-Turnieres.
Julian Baumgartlinger ist nach viermonatiger Verletzungspause rechtzeitig fit für die EM. Der ÖFB-Teamkapitän über die Reha, Erwartungen und die Ziele für die EM. Von Michael Lorber
Tribuene
81-jähriger Brite erlag einem Krebsleiden.
ÖFB-Teamchef Franco Foda hat seinen Kader reduziert.
Österreich
Auguste Piccard startet vor 90 Jahren als erster Mensch in die Stratosphäre – und landete auf einem Gletscher in Tirol. Er wurde Vorbild für eine Comicfigur und Urahn einer Abenteurerfamilie. Von Klaus Höfler
Die Inbetriebnahme des Atomkraftwerk Zwentendorf wurde gerade noch verhindert. Die Strahlkraft der Geschichte ist bis heute spürbar. Von Barbara Kahr
Test
Besser leben
Nach Monaco ist der Niederländer Max Verstappen erstmals WM-Führender – aber noch will man bei Red Bull nach der Pleite für Mercedes nicht über einen Trendwechsel reden.
Thema des Tages
SONDERGIPFEL. Die EU-Führungskräfte wollten über Corona, Klima und Außenpolitik reden – jetzt müssen sie auf die erzwungene Flugzeuglandung in Minsk reagieren.
Ryan-Air-Maschine zur Landung gezwungen.