Titel
Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen Falschaussage im U-Ausschuss. Er selbst rechnet mit einer Anklage, denkt aber nicht an Rücktritt. Seiten 4/5, 8 apa
Thema
Vorarlberg
Viel Lob gab es für die Modellregion im Landtag. Die Freiheitlichen äußerten aber auch scharfe Kritik.
Vertreter der anderen Landtagsparteien kritisierten
FPÖ-Chef Christof Bitschi für Anfrage zu Sozialhilfe.
Corona-Pandemie schlägt sich auch im Rechnungsabschluss der Stadt Dornbirn nieder. Es wurde weniger eingenommen, und der Schuldenstand stieg deutlich. Trotzdem wurden 37,7 Millionen Euro in die Stadtentwicklung investiert.
Erneute Anschuldigungen der ÖVP gegen Bürgermeister Ritsch in Bezug auf dessen Personalpolitik. Entscheidung zur Besetzung der Musikschulleitung wurde ohne das Gremium getroffen.
Ab sofort können sich Testwillige ihr persönliches Test-Portal einrichten lassen. Anmeldung somit erleichtert.
Seit einem halben Jahr gibt es bei der Caritas Auslandshilfe in Dornbirn die KIBOs, die Kinderbotschafter. Sie treffen sich einmal im Monat und wollen nichts Geringeres als die Welt verbessern.
Alle UN-Mitgliedsstaaten mit Ausnahme der USA haben sich verpflichtet, die 54 Artikel umzusetzen.
Für einige Kinder ist es keine Option, nichts zu tun. Sie wollen benachteiligten Kindern auf der ganzen Welt helfen.
Höhere Barzahlungen nicht ausreichend dokumentiert: Landesverwaltungsgericht verringerte BH-Strafe für Geschäftsführer eines Kfz-Familienbetriebs auf 800 Euro.
Insgesamt 260.000 Personen wurden kontrolliert. Die Aktion verlief laut Polizei ohne große Schwierigkeiten.
Aber Lustenauer Hausmieter wollen damit nichts zu tun haben. Noch kein Urteil im Prozess.
Kultur
Mit einer Ausstellung im Palais Liechtenstein wird das Annenaltar-Jubiläum eingeläutet.
Bei der nächsten Stadtvertretungssitzung am Dienstag soll die Richtung für die Zukunft des Hauses bestimmt werden.
Sport
Mit Damian Warner aus Kanada und dem Deutschen Niklas Kaul sind die beiden Topstars der Herren in Götzis dabei.
Red Bull Salzburg steht nach dem 2:0-Heimsieg gegen Rapid zum achten Mal in Folge als österreichischer Meister fest.
Lustenau verliert am Ende verdient beim GAK
mit 0:2. Es ist die erste Niederlage unter dem neuen Trainerduo – die letzte Konsequenz fehlte.
Die Messestädter haben heute Vormittag (10.30 Uhr) die Kicker aus Steyr zu Gast. Gegen die Oberösterreicher gelang in der 2. Liga noch kein voller Erfolg.
Co-Trainer Risto Arnaudovski bietet seinen Spielern auch starke mentale Bilder an. Gegen Bärnbach soll am Freitag damit der zweite Sieg gelingen und das Halbfinale fixiert werden.
Nach überraschendem 26:25 zum Viertelfinal-Auftakt in Schwaz soll morgen (17 Uhr) zuhause das Semifinal-Ticket fixiert werden. Trainer Burger fordert Geduld.
Bawag-Kunden berichten von anhaltenden Problemen mit Bankomatkarten. Bank sieht Panne weitgehend behoben.
Auf der Mittelmeerinsel kommen derzeit drei Mal so viele Migranten an wie vor einem Jahr.
Gegen den Ungarn Marton Fucsovics stand Dominic Thiem vor dem Aus – und drehte doch die Partie.
Leserbriefe
Leute
Versandriese muss keine 250 Millionen Euro zahlen.
Kurz vor Verkündung des Maßnahmenpakets wurde in Wien erneut eine Frau Opfer einer Gewalttat.
International
Die Justiz hat Ermittlungen gegen den Kanzler wegen des Verdachts der Falschaussage vor dem U-Ausschuss aufgenommen. Kurz will Befragung durch Richter „gerne nachkommen“, er sehe keinen Grund für einen Rücktritt.
Der VfGH zwingt Kurz, mehr Akten vorzulegen.
MAN in Steyr brauche „einen Kostenschnitt“, sagt Magna-Präsident Apfalter. Der Standort ist nicht die einzige Sorge der heimischen Fahrzeugindustrie. Schwergewichte warnen vor dem Verlust der Wettbewerbsfähigkeit.
Wirtschaft
Frist versäumt: Nach zwei Jahren in U-Haft musste der Tschetschene (32) enthaftet werden. Die Justiz prüft den Fall intern.
Der konkrete Verdacht gegen Kanzler Sebastian Kurz hat das Potenzial, die Institutionen der Republik – schon wieder – auf die Probe zu stellen. Wie das ausgeht, ist offen.
Politik
Mitglieder sollen direkt den Parteichef wählen.
In einem Monat bestreitet Österreich das Auftaktspiel bei der EM. Am Mittwoch wird der vorläufige 26-Mann-Kader präsentiert.
reportage. Ich stehe im Treppenhaus in Tel Aviv, über mir knallt es laut, und ich denke an meine Tochter, die gerade in einem Lokal in der Stadt kellnert.
Schüler, die negativ auf Corona getestet sind, erhalten ab Montag ein Pickerl in einen „Ninja-Pass“. Dieser gilt außerhalb der Schule – für 48 Stunden.
Bei den Brit Awards in London räumte Dua Lipa ab, Taylor Swift bekam einen Spezialpreis.
Leipzig greift im DFB-Pokal-Finale gegen Dortmund nach dem ersten Titel in Deutschland – es wäre der nächste, aber logische Schritt im Sport-Imperium von Red Bull.
Österreich
Neben Kurz und Blümel wird auch gegen weitere Politiker aus ÖVP und FPÖ ermittelt.
Tribuene