Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Kanzler im Visier der Justiz

Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen Falschaussage im U-Ausschuss. Er selbst rechnet mit einer Anklage, denkt aber nicht an Rücktritt. Seiten 4/5, 8  apa

Thema

Vorarlberg

Mehr Schulden, aber hohe Rücklagen

Corona-Pandemie schlägt sich auch im Rechnungsabschluss der Stadt Dornbirn nieder. Es wurde weniger eingenommen, und der Schuldenstand stieg deutlich. Trotzdem wurden 37,7 Millionen Euro in die Stadtentwicklung investiert.

Stadt Bregenz kommt einfach nicht zur Ruhe

Erneute Anschuldigungen der ÖVP gegen Bürgermeister Ritsch in Bezug auf ­dessen Personalpolitik. Entscheidung zur ­Besetzung der Musikschulleitung wurde ohne das ­Gremium getroffen.

Klein anfangen, aber Großes bewirken

Seit einem halben Jahr gibt es bei der Caritas Auslandshilfe in Dornbirn die KIBOs, die Kinderbotschafter. Sie treffen sich einmal im Monat und wollen nichts Geringeres als die Welt verbessern.

Kultur

Sport

Salzburg wieder Meister

Red Bull Salzburg steht nach dem 2:0-Heimsieg gegen Rapid zum achten Mal in Folge als österreichischer Meister fest.

Bregenz will den Sack zumachen

Nach überraschendem 26:25 zum Viertelfinal-Auftakt in Schwaz soll morgen (17 Uhr) zuhause das Semifinal-Ticket fixiert werden. Trainer Burger fordert Geduld.

Leserbriefe

Leute

International

Es wird eng für den Kanzler

Die Justiz hat Ermittlungen gegen den Kanzler wegen des Verdachts der Falschaussage vor dem U-Ausschuss aufgenommen. Kurz will Befragung durch Richter „gerne nachkommen“, er sehe keinen Grund für einen Rücktritt.

Industrie sendet den nächsten Weckruf aus

MAN in Steyr brauche „einen Kostenschnitt“, sagt Magna-Präsident Apfalter. Der Standort ist nicht die einzige Sorge der heimischen Fahrzeugindustrie. Schwergewichte warnen vor dem Verlust der Wettbewerbsfähigkeit.

Wirtschaft

Die Zeichen stehen auf Sturm

Der konkrete Verdacht gegen Kanzler Sebastian Kurz hat das Potenzial, die Institutionen der Republik – schon wieder – auf die Probe zu stellen. Wie das ausgeht, ist offen.

Politik

Nächte der Angst

reportage. Ich stehe im Treppenhaus in Tel Aviv, über mir knallt es laut, und ich denke an meine Tochter, die gerade in einem Lokal in der Stadt kellnert.

Pickerlheft als Eintrittstest

Schüler, die negativ auf Corona getestet sind, erhalten ab Montag ein Pickerl in einen „Ninja-Pass“. Dieser gilt außerhalb der Schule – für 48 Stunden.

Der nächste Meilenstein

Leipzig greift im DFB-Pokal-Finale gegen Dortmund nach dem ersten Titel in Deutschland – es wäre der nächste, aber logische Schritt im Sport-Imperium von Red Bull.

Österreich

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.