Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Hitzige Debatte um ÖVP-Anfrage

Opposition und Grüne nicht zufrieden mit gestellten Fragen zu Campus V und CampusVäre. ÖVP-Abgeordnete wehrten sich gegen Kritik.

Vorarlberg

Mord-Schuldspruch bestätigt

Freundin 2020 in Bregenz mit Tritten und Schlägen gegen Kopf getötet: Verurteilung wegen Mordes nach OGH-Entscheidung ist rechtskräftig. Die Strafhöhe steht noch aus.

Kein Platz im Heim, kein Geld für mehr Hilfe

Wilfried Lützkendorf, 69, aus Hittisau ist schwer krank und kann deshalb fast nichts mehr machen. Dennoch ist er lediglich in Pflegestufe eins gereiht. Hätte er nur ein bisschen mehr Geld, wäre seine Situation erträglicher.

„Ganze europäische Geschichte auf einem Raum“

Seit über 20 Jahren beschäftigt sich der Historiker Werner Bundschuh im Zusammenhang mit Zwangsarbeitern mit der Ukraine. Er war einige Male dort und hat auch jetzt Kontakte in jenes Land, das derzeit Schauplatz eines Krieges ist.

Je strenger die Moral, desto mehr Nackte

In seinem Buch „Das Heilige und das Nackte“ begibt sich Markus Hofer auf einen Streifzug durch die Epochen und spürt dort die sinnlichen Gemälde und Skulpturen von heiliger Nacktheit auf.

Bänkledrucka mit Style

Roboter drucken Bänke aus Beton. Durch das Design von Sofia Hagen und Lisa Hinderdael wird das möglich gemacht.

Obstbaumpflege leicht gemacht

Gartenbesitzer schätzen Obst aus dem eigenem Anbau. Für erfreuliche Ernten braucht es ein paar Vorarbeiten. Einige sind jetzt im ausgehenden Winter zu erledigen.

Junge Meister

Das Restaurant Weiss in Bregenz ist ein Hort ungebrochener Kreativität. Dort entstehen Speisen, die man nicht mehr so schnell vergisst.

Garten

Leben

Ein Prüfstern im Großen Wagen

Mizar markiert den Knick in der Deichsel des Großen Wagens. Der Stern steht aber nicht alleine. Ein Mehrfachsystem von Sternen führte zu einigen Erst­entdeckungen in dieser Himmelsregion.

GLAUBEN

Wissen

Wirtschaft

IMMOB

Leserservice

Verbesserte Altacher schöpfen Mut

Spielbericht. Cashpoint SCR Altach beendet trotz 60-minütiger Unterzahl mit einem 0:0 gegen Hartberg die zehn Spiele anhaltende Niederlagenserie. Verbessert hat sich Altachs Lage dadurch tabellarisch allerdings nicht.

Horoskop

Sport

„Ich bin hochimpulsiv, das ist meine Art“

Interview. Haris Tabakovic trifft heute (10.30 Uhr) mit Austria Lustenau auswärts auf Wacker Innsbruck. Der Schweizer Torjäger spricht über sein Idol Ibrahimovic, „geile“ Stadien und einen Wechsel.

Sie hat die Zeit auf ihrer Seite

Am Freitag ist die Lecherin Magdalena Egger mit drei Weltmeistertiteln und als erfolgreichste Ski-alpin-Juniorin aller Zeiten von der Junioren-WM aus Kanada zurückgekehrt. Den Boden unter den Füßen verliert die 21-Jährige deshalb längst nicht.

Noch alles drin für Hämmerle

Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle stürzt auf der Reiteralm und wird nur 13. Trotzdem ist es gar nicht so schlecht gelaufen für ihn. Denn Weltcup-Leader Nörl verpasste die Entscheidung.

stimme zum spiel

Spielbericht. Bregenz HB präsentiert sich im Spitzenspiel gegen Tabellenführer UHK Krems von bester Seite und begeistert 900 Fans beim 28:28-Unentschieden. Esegovic mit elf Treffern.

Das 22. Gastspiel in Vorarlberg

Am Donnerstag ist es endlich wieder so weit. Nach sieben Jahren kommt das ÖHB-Nationalteam wieder nach Bregenz und spielt gegen Estland.

Nicht angekommen

Désirée Nosbusch (57) gibt in einem Buch Einblicke in ihr Leben und in ihre Karriere.

Nachbarn in Not

Das Land besinnt sich seines humanitären Selbstanspruchs. Das Ausmaß an Hilfsbereitschaft ist überwältigend. War das 2015 anders?

Soll die Maskenpflicht wieder eingeführt werden?

Die hohen Infektionszahlen in Österreich lassen die Rufe nach einer Wiedereinführung vorbeugender Maßnahmen, allen voran des Tragens von Masken in der Gastronomie, in Supermärkten und Sportstadien immer lauter werden. Notwendigkeit oder überflüssige Maßnahme?

Die Karmasins: Das Ende einer Dynastie

WIENER PARKETT. Ein halbes Jahrhundert lang hielt die Familie Karmasin mit ihrer Marktforschung der Republik den Spiegel vor. Dann wurde Tochter Sophie Politikerin. Jetzt sitzt sie in U-Haft. Von Veronika Dolna

Der Kampf ihres Lebens

Porträt. Vitali und Wladimir Klitschko, „Dr. Eisenfaust“ und „Dr. Stahlhammer“, sind die Gesichter des ukrainischen Widerstands. Von Georg Lux

Leute

„Ich will ein wehrhafteres Österreich“

Interview. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner hält es für keinen guten Zeitpunkt, um über die Neutralität zu diskutieren. Das Heer soll noch heuer mehr Geld bekommen – auch für schwere Waffen. Von Wilfried Rombold und Georg Renner

Pro & Kontra

Politik

Thema des Tages

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.