Titel
Osterhase. Der Osterhase ist derjenige, der zu Ostern die Eier bemalt und im Garten versteckt. Das Kaninchen (Foto) hat hingegen frei. Ein Porträt über den heimischen Feldhasen, sein Verwandtschaftsverhältnis zum Karnickel und berühmte Langohren. Seiten 22/23 HarTinger
Politik
Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) hat am Samstag im „Ö1-Mittagsjournal“ die derzeitige Lage am Arbeitsmarkt als weiterhin herausfordernd und angespannt bezeichnet.
Interview. Klaus Schwertner, Chef der Wiener Caritas, im Gespräch darüber wie es in der Krise gelingen kann, Gutes zu tun.
Die Urlaubszeit nähert sich mit großen Schritten. Erste deutsche Touristenflieger sind kürzlich bereits auf der spanischen Insel Mallorca gelandet. Reisen in Zeiten der Pandemie auf dem Prüfstand.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Vorbestraften: Vorarlberger schrieb auf Facebookseite des Kanzlers, Sebastian Kurz gehöre wegen Corona-Beschränkungen öffentlich gesteinigt.
Tribuene
Österreich
In turbulenten Zeiten wie diesen tun Innehalten und Besinnung gut.
Osterzeit ist Hasenzeit. Wie „Meister Lampe“ zu den Ostereiern kam, warum er im Pfeffer liegt und was ihn hierzulande zum echten Hasenfuß macht. Ein Erklärungsversuch.
Interview. Ein Jahr begleitet uns die Corona-Krise, und es ist kein Wendepunkt in Sicht. Bischof Benno Elbs spricht darüber, was über die dunkle Zeit hinweghilft, was die Menschen aus der Krise lernen können und was die Antwort der Kirche sein kann.
Vorarlberg
Franz Marte ist Geflügelchef auf seinem Hof in Weiler. Für ihn – und das Federvieh - ist es in Vorarlberg am allerschönsten.
Jugendliche sind besonders von den sozialen Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Die NEUE am Sonntag hat bei der Offenen Jugendarbeit Dornbirn (OJAD) nachgefragt, wie es ihnen geht.
Alexander Walcher von der Asfinag hat Verständnis für die ersten emotionalen Reaktionen auf die Trassenentscheidung bei der S 18.
Entlastung der Bürger an den Landesstraßen soll sich nicht negativ auf östlichen Siedlungsrand auswirken.
Eine Hochzeit inmitten einer Pandemie? So hatten sich Jessica und Andreas Domig aus Dornbirn ihren großen Tag nicht vorgestellt. Doch selbst von der Corona-Krise ließen sich die beiden Verliebten ihr Glück nicht zerstören.
Hochzeitsplanung in solch unsicheren Zeiten: Maria Jost und Thomas Stromberger steht ihr Freudentag noch bevor.
80 Prozent weniger Trauungen: Gabi Micheluzzi (Hochzeitsfeen) über die drastische Situation der Hochzeitsbranche.
Trotz extremer Temperaturunterschiede in den letzten Wochen sind die Bauern zufrieden. Die Blüte ist heuer im langjährigen Schnitt.
Jakob „Jack“ Blank ist seit einem Jahr Wirt im Fürstblick in Kehlegg. In der Küche wirbelt er schon seit über zehn Jahren und bringt Klassiker und Neues mit „Wumms“ auf die Teller.
Was gibt es Schöneres, als selbst Gemüse zu pflanzen und dieses unmittelbar vor dem Verzehr frisch zu ernten. Mehr Vitamine und Frische sind nicht möglich.
Auszählung der Stimmen über die Gründung einer Gewerkschaft in einem Amazon-Lager in vollem Gange.
Spielbericht. Zum Auftakt der Qualifikationsgruppe unterlag Altach bei Austria Wien mit 0:2. Dabei deutete viel auf eine Nullnummer hin.
Umdenken beim Organisationskomitee des Götzner Mehrkampf-Meetings: Die 46. Auflage Ende Mai wird notfalls auch ohne Fans im Möslestadion über die Bühne gehen.
Leben
Die 17-jährige Olga Mikutina überraschte bei der Eiskunstlauf-WM mit Rang acht. Trotz ihrer erbrachten Leistung betont die Feldkircherin ihr Verbesserungspotenzial und sieht bereits den nächsten Zielen entgegen.
Interview. Kai Suikkanen zieht im Sport-Talk gewohnt offen eine Saisonbilanz. Der Bulldogs-Trainer gibt auch einen Einblick in die Gespräche mit den Spielern und die Kaderplanung.
GLAUBEN
Lustenau holt sich mit einem 3:1 auch den Sieg im zweiten Viertelfinalduell gegen Pustertal. Der Gegner im Halbfinale heißt nun Olimpija Ljubljana.
Garten
Interview. Seit Ende Februar führt Lukas Fleisch (33) den Vorarlberger Judoverband als Präsident an. Im Interview erklärt der einstige Wettkämpfer, wie er sein Amt anlegt – und spricht von neuen Lösungen.
Wirtschaft
Zum Auftakt des letzten Meisterschaftsdrittels messen die Dornbirner am Ostermontag auswärts mit den Hornern – beide Teams warten seit fünf Runden auf einen Sieg – ihre Kräfte.
Heute (20.20 Uhr) tritt der HC Hard bei Tabellenführer Fivers Margareten an. Bregenz HB empfängt (16 Uhr) HSG Graz.
Nach dem mageren 0:0 beim Schlusslicht in Steyr will Lustenau morgen (14.30 Uhr) zu Hause gegen den Vorletzten Young Violets drei Punkte einfahren.
Horoskop
Leserservice
Der Tischtennisverein UTTC Raiffeisen Kennelbach ist Meister im unteren Playoff der ersten österreichischen Bundesliga. Ein Verein, in dem Zusammenhalt seit 20 Jahren tagtäglich gelebt wird.
Sport
Bundeskanzler Kurz stellt Öffnungsschritte im Mai in Aussicht. Doch Gesundheitsminister Anschober hängt ein lautes „Aber“ dran.
Nicht nur zu Ostern sind Nester von Bedeutung. Welche ganz besonderen es gibt, erklärt die Vogelschutzorganisation Birdlife.
Als Bond steht Daniel Craig im Dienste Ihrer Majestät. Jetzt wechselt er dauerhaft ins Privatgeschäft.
Handynachrichten zwischen ÖVP-Spitzen, die diese Woche bekannt wurden, lösten Wirbel aus und brachten die ÖVP in Nöte. Es stellt sich aber die Grundsatzfrage, ob solch private Nachrichten öffentlich werden sollen.
ESSAY. Vor 30 Jahren starb Graham Greene. Ein „katholischer“ Schriftsteller, der kein solcher sein wollte. Eine Erinnerung. Oder auch etwas mehr. Von Kurt Wimmer
Leute
Einer ungewöhnlichen Frau auf der Spur.
Am Ostersonntag erschien der Auferstandene zwei Männern auf deren Weg nach Emmaus. Diesen Ort gibt es gleich dreimal im biblischen Land. Von Wolfgang Sotill
Wohnen
Gartenexpertin Angelika Ertl über die geballte Kraft von Kräutern und warum uns das Coronavirus zurück zu den Wurzeln treibt.
Der Musiker Boris Bukowski über die Sorge um den Klimawandel, packende Spionageserien und vom Glück, den richtigen Beruf gewählt zu haben.
Pro & Kontra
Thema des Tages
Mit einem 1:0-Sieg bei Verfolger Leipzig hat der FC Bayern den neunten Titel in Folge fast sicher. Dortmund dürfte die Champions League verpassen.
Sonntag
Jorge Martin startet heute in Doha von Platz eins aus.
Jannik Sinner und Hubert Hurkacz im Miami-Finale.