Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Umstrittener Abschuss

Jannersee. Eine Abschussgenehmigung für zwei Jungschwäne erhitzt die Gemüter in Lauterach. BH Bregenz erteilte die Weisung, die Gemeinde wurde über den Abschuss nicht informiert. Seite 26  Hartinger

Politik

Vorarlberg

Keine großen Schädentrotz Dauerregen

Die starken Regenfälle am Wochenende haben in Vorarl­berg letzlich zu keinen größeren Problemen geführt. Die Feuerwehr war seit Freitag 46 Mal im Einsatz – vor allem im Bezirk Bregenz.

Spenden abgezweigt:Urteil rechtskräftig

Buchhalter von privater Hilfsorganisation steckte 121.000 Euro ein. Mildes Ersturteil in zweiter Instanz bestätigt: 38-Jähriger kam mit Geldstrafe und bedingter Haftstrafe davon.

BH gab Schwäne zum Abschuss frei

BH Bregenz erteilte Abschussgenehmigung für zwei Jungschwäne am Jannersee in Lauterach. Dies sorgte für erhitzte Gemüter in der Bevölkerung, aber auch im Lauteracher Rathaus.

Kultur

Medaillenregenüber Götzis

59 der 66 Starter beendeten Österreichs Mehrkampfmeisterschaften trotz Dauerregen. ­Heraus kamen 16 Medaillen für Vorarlberg – und die Jahresweltbestleistung von Ivona Dadic.

Wirtschaft

DSV völlig chancenlos

Der Dornbirner SV ist gegen den TSV Hartberg chancenlos und verliert mit 0:7. Hohenems-Match wird aus zwei Gründen abgesagt.

Sport

Tödliche Flucht über die Ägäis

ANALYSE. Das Bild des ertrunkenen Alan Kurdi vor fünf Jahren ging um die Welt. Sein Tod hat manches verändert in der Politik. Aber noch immer ertrinken Kinder auf der Flucht über die Ägäis.

Wenn das Heer museal ist

Die Verteidigungsministerin legt tatkräftig den Reformgang ein – beim Wiener Heeresgeschichtlichen Museum. Dessen Unterabteilung namens Bundesheer muss warten.

Leserbriefe

Prämien und Entlastungen gelten ab heute

Weniger Lohnsteuer, Bonus für Kinder, Prämie für Investitionen. Was die ab September einsetzenden Entlastungsmaßnahmen bringen und wer besonders profitieren soll. Ein Überblick.

Leute

Uncategorized

Ein elektrisierenderTrend fordert Opfer

Mehr als jedes dritte verkaufte Rad ist bereits ein E-Bike. Selbstüberschätzung und mangelnde Übung rächen sich aber: Heuer starben in Österreich schon elf Menschen bei Unfällen mit E-Bikes.

Thema des Tages

International

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.