Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Geschichten zum Advent

Serie. An den vier Adventsonntagen präsentieren Vorarlberger Autoren und Theatermacher den NEUE-am Sonntag-Lesern jeweils eine Geschichte. Augustin Jagg, Leiter des Theater Kosmos, macht den Anfang mit einer Erzählung von Dina Donohue. Seiten 20/21 Hartinger

Politik

Tribuene

International

Kein Raum in der Herberge

Jeden Adventsonntag präsentieren Vorarl­berger Autoren und Theatermacher in der NEUE am Sonntag eine Geschichte. Theater-Kosmos-Leiter Augustin Jagg macht den Anfang mit einer Erzählung von Dina Donohue.

Österreich

Vorarlberg

Gutachter erhältvier Millionen Euro

Gericht genehmigte hohe Kosten für Wirtschaftsprüfer in Ermittlungsverfahren, das seit sechs Jahren auch gegen Ex-Geschäftsführer einer Vorarlberger Seilbahn geführt wird.

Strategie im Wartemodus

Während in Deutschland schon die ersten Impfzentren entstehen, orientiert sich Vorarlberg erst einmal am Bund.

Der Heilige Vater hält Audienz

Vorarlberger Autoren haben auch in diesem Jahr wieder lesenswerte Bücher geliefert. So auch Robert Schneider: Seine neu verfasste Erzählung handelt von ­einer ganz besonderen Begegnung.

Rost und Frost: Grillen geht immer

Grillen ist keine Frage des Wetters, sondern eine Lebenseinstellung. Immer mehr Menschen heizen auch im Winter die Holzkohle an. Wintergrill-Pionier Tom Heinzle verrät hilfreiche Kniffe.

Mit gutem Gewissen genießen

Die Ölmühle Sailer in Lochau wurde von den Schwestern Ramona und Lisa Sailer um das Mühlencafé erweitert. Es gibt vegetarische und vegane Speisen.

Wo Wolkennicht nur gefühltgolden sind

„Wolkengold“ heißt das EPU von Constance Stickler. Zusammen mit „Silkes Köstlichkeiten“ von Silke Hagen-Jurkowitsch entsteht ein Dream-Team für alle, die eine größere Feier planen. Für sie sind Papeterie und Gastgeschenke schon mal so gut wie abgehakt.

Noch sucht Müllerbeim LASK sein Glück

Heute (14.30 Uhr) tritt Altach beim LASK an. Der Ex-Rheindörfler Valentino Müller hat derzeit beim LASK einen schweren Stand und wird nur als Zuseher dabei sein.

Leben

Karriere

Zwei weitere Jahre in Zürs

Interview. Christian Hirschbühl (30) feierte am Freitag in Zürs mit dem achten Platz im Parallel-RTL sein Comeback. Im Jänner hatte der Lauteracher einen Bauchmuskelbündelriss erlitten, der auf die Adduktoren und Leisten ausstrahlte.

Wirtschaft

„In einer Disziplin möchte ich unter die Top drei“

Interview. Nach dem ersten Weltcup-Sieg im vergangenen Winter startet für Nina Ortlieb (24) am Samstag die Saison in St. Moritz. Vorab spricht die Lecherin vom geänderten Standing im Team, ihren Ambitionen und den Höhepunkten der Saison.

Horoskop

Zwei Mal hat der 27-jährige Gaschurner Alessandro „Izzi“ Hämmerle den Snowboardcross-Weltcup gewonnen. Jetzt will er seine Karriere endlich mit Medaillen bei Großveranstaltungen krönen. Auftakt einer Serie, die Hämmerles Vorbereitungen auf Peking 2022 aufzeichnen.

GLAUBEN

Es kann nur einen geben

NEUE-Redakteur Hannes Mayer und Puls-24-Kommentator Martin Pfanner starten neuen Wettstreit mit der Nominierung des DEC-Tor des Monats.

Leserservice

VEU-Zittersieg nach 5:2-Vorsprung

Die Feldkircher landen gegen die zweite Garnitur des KAC einen 6:5-Overtime-Sieg. Die Bregenzerwälder feiern 7:0-Schützenfest gegen das Linzer Farmteam. Auch Lustenau siegt.

Sport

„Ich wollteeinen harten Lockdownschon früher“

Interview. Bundeskanzler Sebastian Kurz dämpft die Hoffnung auf umfassende Lockerungen nach dem 7. Dezember. Die Rückkehr zur Normalität werde auch von der Impfbereitschaft abhängig sein. Von Michael Jungwirth

Leute

Wohnen, ganz fehlerfrei

Neues Heim, neues Glück: Wie sich die häufigsten Einrichtungsmissgeschicke ganz einfach vermeiden lassen. Von Carmen Oster

Pro & Kontra

Interview

Wohnen

Jetzt kommt die volle Breitseite

Cupra ist eines der interessantesten Experimente der Branche: Wie man eine Marke aus dem Nichts aufbaut – und welche Rolle die E-Mobilität dabei doch spielt.

Mobilität

Vergiftete Nachbarschaft

Toxischer Streit um den Wintersport: Schließungsforderungen aus Deutschland oder Italien sind so überzogen wie die nationalistischen Töne aus Österreich.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.