

















Zoom
Politik
Im Fall des wegen eines Facebook-Postings entlassenen Paketzustellers hat die Post einen Vergleich angeboten. Der Kläger überlegt noch, will aber eigentlich zurück in seinen Job, am liebsten in Vorarlberg.
Bildungshaus St. Arbogast wird umfasssend saniert
Großinvestition in der Höhe von sieben Millionen Euro geplant. Im Herbst soll es losgehen.
Post-Entlassung: General Pölzl als Zeuge beantragt
Geht es nach den Neos, sollen Inserate freiwillig gemeldet werden, selbst wenn sie die Bagatellgrenze unterschreiten.
Kritik an geplanter Reform der Postenbesetzungen
Regierung und Neos sind sich uneins, ob eine Änderung der Bestellung von Spitzenposten in den Spitälern zu Postenschacher oder zu einer Vereinfachung führen wird.
Gemeinden müssen ihre Bauaufträge verschieben
Die Situation in der Baubranche bringt Verzögerungen bei den Vergaben und möglicherweise auch in der Ausführung.
Wahlen besser schützen
Echo auf Wallners Kritik 2G-Regelung
Landeshauptmann Markus Wallner fordert die Abschaffung der 2G-Regelung – mit entsprechender Resonanz.
Duale Ausbildung wird gefördert
Wahlmanipulation in Bludenz: Haftstrafe
Drei bedingte, nicht zu verbüßende Haftmonate für SPÖ-Wahlkampfhelferin: Sie füllte bei Stichwahl für andere Wähler Stimmzettel aus, so das nicht rechtskräftige Urteil.
Hard
kompakt
Vorarlberg
Skiunfälle: Polizei sucht Beteiligte
Folterung im Krieg: Strafe wird bekämpft
Staatsanwaltschaft hält zweieinhalb bedingte Haftjahre für zu milde. Nun entscheidet Oberlandesgericht.
Angelobung abseits der Öffentlichkeit
Fohrenburg investiert in Nachhaltigkeit
Rund 7,8 Millionen Euro fließen in Optimierung bestehender Anlagen. Ab Februar wird vollständig auf Ökostrom und Biogas umgestellt.
6,5 Millionen Euro für Kunst und Kultur
Bund fördert Fair Pay. Bernie Weber (Grüne) sehr erfreut darüber. Die Branche brauche das jetzt dringend.
Millionenpleite bei Alp-Sign Bauproject
Mathias Burtscher wurde selbstständig
Positiv soll gefälligst wieder positiv sein
Klamauk im Kuhmist der Nation
Amüsant ist die „Herkules“-Inszenierung des Theater Marie, aber nicht zum Brüllen komisch.
TV-Produzent Karl Spiehs gestorben
45 Millionen Dollar für Botticelli-Werk
Jahresprogramm im Zeichen der Sammlung
Die neue Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein möchte 2022 die eigene Sammlung reflektieren.
Monschein soll Angriff beleben
Der SCR Altach leiht Christoph Monschein vom LASK bis zum Sommer. Der Stürmer soll im Abstiegskampf für wichtige Tore sorgen.
Gladbach-Sportdirektor Eberl plant Rücktritt
Max Eberl steht wohl vor einem Abschied von Borussia Mönchengladbach. Offen ist noch der Zeitpunkt.
Kara wechselt von Rapid in die MLS
Gosens wechselt zu Inter Mailand
Iran löst Ticket für die WM in Katar
Schwarz-Weiß bald wieder bundesligareif?
„Unser Sport ist nach wie vor groß“
Ex-Weltmeister und Österreichs Bundestrainer Daniel Devigili versteht wie viele andere die Ausbootung seiner Sportart von Olympia nicht. Im Wintertrainingslager in Dornbirn war von Resignation aber keine Spur.
Kultur
Egger überrascht auf den Abfahrtsskiern
Magdalena Egger wird bei der Europacupabfahrt in St. Anton Zweite, es ist ihr bestes Europacupergebnis bisher.
kompakt
DEC-Saison vor dem Kehraus
Die Dornbirner gastieren heute bei Meister KAC. Hoch werden die Dornbirner das Spiel vermutlich in Klagenfurt nicht gewinnen. Dafür fehlt es dem DEC an Substanz und Mentalität.
Löwen zum Auftakt zahnlos
Die Lustenauer müssen sich daheim den Cracks aus Asiago 1:3 geschlagen geben. Die VEU setzt ihren Erfolgslauf gegen Zell am See im Penaltyschießen fort.
Sport
Requiem im Radio zu hören
Beerdigungsgottesdienst für Altbischof Elmar Fischer wird heute Abend als Aufzeichnung auf Radio Vorarlberg übertragen.
Neuer zweiter Mann am Gerichtshof
musers Marie
Die neuen Gesichter des Protests
Schilling, Randow, u. a. gingen auf die Straße.
66-Jähriger starb nach Skikollision
Zinswende in den USA ändert die Spielregeln
FRAGE & ANTWORT. Der Dollar bekommt wieder einen Preis. Mit dem Abschied der Fed vom Billiggeld gerät die EZB unter Zugzwang. Von Uwe Sommersguter
FPÖ-Antrag auf Hypo-U-Ausschuss
Dinklage beklagt Rückständigkeit
Eine bunte neue Starmania-Jury
Zu „Cordula Grün“-Sänger Josh als fixem Castingshow-Juror stoßen Gastjuroren wie Marco Wanda.
Der Philosoph und die Menopause
Die 3F-Regel
In Graz Professor, in Berlin Präsident?
CDU-Politiker Otte tritt für AfD bei der Wahl des Bundespräsidenten an.
Virus SL1
2.600 Schulklassen im Fernunterricht
Heidelberg: Amokläufer kaufte Waffen in Wien
In Österreich sind Waffen leicht erhältlich, kritisieren Experten. Illegale Schusswaffen sind ein großes Problem.
Forderung unerfüllt
Moskau ist unzufrieden, Tür zu Dialog aber offen.
Über 203.000 Fälle
Saisonkarte braucht ab Februar eine Auffrischung
Verkürzte Impfzertifikate setzen am 1. Februar Saisonkarten in Skigebieten außer Kraft. 270.000 Kunden müssen Grünen Pass erneut vorlegen – vielfach sind Booster nötig.
EMA gibt grünes Licht für Covid-Tablette von Pfizer
Leserbriefe
England macht auf
Die Reifeprüfung
Angehende Maturanten protestieren wegen Corona gegen die (mündliche) Matura, und sie werden dabei von vielen Medien und manchen Politikern unterstützt. Ein Paradoxon, das mehr über unsere Einstellung zur Bildung aussagt, als uns lieb sein kann.
Leute
Australien jubelt doppelt
Herren-Doppel-Finale mit vier Australiern.
Es ist angerichtet für die Barty-Party
Ashleigh Barty und Danielle Collins bestreiten Samstag das Australian-Open-Finale. Die 25-jährige Barty könnte als erste Australierin seit 1978 den Heim-Titel holen.
„Dominic kann noch die Nummer eins werden“
Dominic Thiem feiert ab Montag in Cordoba sein Comeback. Großtaten sind noch nicht zu erwarten.
Thema des Tages
„Das war der Tag, an dem ich alles verloren habe“
Vor einem Jahr wurden Tina und ihre Familie abgeschoben. Die heute 13-Jährige im Gespräch über ihre Rückkehr und die politische Debatte über ihren Fall. Von Christina Traar
Hoffen auf Schülervisum
Überblick über Abschiebung, Rückkehr und Bleibechancen für Tina.
„Natürlich fürchten wir uns“
Viele Menschen in der Ukraine und Russland sind verwandtschaftlich miteinander verbunden. Nun droht ein bewaffneter Konflikt, den man nicht will, und Moskau gilt als Feind.
Österreich
Aufschieben und abschieben
Der Fall Tina und die emotionalisierte Debatte darüber zeigen offene Baustellen im Asylwesen auf. Stets hinausgeschobene Reformen können nicht mehr warten.
Rekord für Tesla
Emotionales Gedenken
Israels Außenminister betrauert Ermordung seines Opas.
Wirtschaft
Ski-Weltcup
Martin Ohneberg folgt auf Brunner
Ohneberg wurde als neuer ÖTV-Präsident vorgestellt.
Kurzabstecher nach Garmisch
Ramona Siebenhofer nimmt die Abfahrt doch mit.
Mehr Gründungen
Tribuene
Diversion für Kappel
Höchststand durch Nachtrag
Zum ersten Mal mehr als 40.000 Corona-Infektionen gemeldet.
Kramers Vorfreude auf das Videospiel
In Willingen steigt heute die Olympia-Generalprobe im Mixed-Team. Sara Marita Kramer zeigt sich von Zhangjiakou begeistert.
Corona-Alarm im „Adler-Horst“
Neues Wahlrecht
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.