Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Österreich

Kein Durchblick: Zu viele Optiker in Bregenz?

Der Branchenmix in der Bregenzer Innenstadt scheint recht einseitig und verwundert den einen oder anderen Bürger. So gibt es etwa seit der Eröffnung der Pearle-Filiale im GWL gleich sieben Optiker.

Cocktail aus Kreativem und Köstlichem

Zu einem „Kunstcocktail“ lud Patsy Grabher-Fenkart nicht nur neun Mitaussteller von Schönem und Nützlichem, sondern auch Kunst- und Designliebhaber gestern in ihr Haus in Lustenau. Ein Rundgang.

Vorarlberg

Glasa, das Glänzende

Patrick Roth (41) bearbeitet Glas. Er schleift es, er graviert es, doch vor allem formt er es. Und schafft Glaskunstobjekte. Die Geschichte eines Glasveredlers, der zum Künstler wurde.

Die Rückkehr zu etwas Handfestem

Morgen wird das Kochbuch „mundART“ präsentiert, in dem sich Rezepte von elf Vorarlberger Foodbloggerinnen finden. Herausgeberin ist Eva Fischer.

Frohen Mutes in die Zukunft

300 Gäste feierten bei der Ländle-Gala die Gewinner des landwirtschaftlichen Zukunftspreises. Innovative Projekte wurden belohnt.

Mit dem Papst durch die Lüfte

Für die Piloten der Fluglinie Alitalia ist es etwas Besonderes, den Papst zu fliegen. Dabei verläuft alles streng nach Protokoll.

Warum ist Fermentieren so gesund?

Vorige Woche, in Teil eins der Serie, haben wir Sauerkraut gemacht. Nun fermentiert es bereits seit einigen Tagen. Bald kann es roh genossen oder weiterverarbeitet werden.

Saturn – Schönster der Planeten

Bei jeder Teleskop­führung zieht er die Beobachter in seinen Bann. Schon der erste Blick auf Saturns Ringe ruft ein Staunen hervor. Eine Raumsonde der Nasa untersuchte den Planeten mit Ringen und Monden im Detail. Nach 20 erfolgreichen Jahren stürzte die Raumsonde Cassini plangemäß in die Tiefen des Gasplaneten.

Tierwelt

Immer innovativ bleiben

Seit sechs Jahren ­verkauft die Schwarzacher Firma Lenz beheizbare Socken. Mittlerweile wurde das Sortiment wärmender Kleidung ausgebaut. Und auch in anderen Bereichen werden neue Wege beschritten.

Garten

Altach kann doch noch siegen

Spiel bericht. Die ­Schmidt- Truppe feiert einen klaren 3:0-Heimsieg gegen Schlusslicht St. Pölten. Jan Zwischenbrugger steuert in seinem 100. BL-Spiel den zweiten Treffer bei.

Wirtschaft

Der finale Countdown beginnt

Die Vorbereitung auf den Olympiawinter neigt sich für Boardercrosser Markus Schairer (30) dem Ende entgegen. Der St. Gallenkircher ist bereit für seine Mission Olympiamedaille, die ihn antreibt und mehr fokussiert, als er es je war.

Karriere

Horoskop

Leserservice

Sport

Mathis belohnt sich mit Bronze

Ex-Weltmeisterin Adriana Mathis holt bei der Heim-WM der Kunstradsportlerinnen in Dornbirn Bronze. Dies war bei überragenden Vorstellungen der Deutschen das Maximum.

„Der Sport ist einfach pickelhart“

Interview. Nach der Saison ist vor der Saison. Thomas Kofler, Manager des Radteams Vorarlberg, spricht über das Rennjahr 2017, Personalien für das kommende Jahr und die Vorarlberger Talente.

Wals eine Nummer zu groß

Der KSK Klaus hat den Hinkampf gegen Favorit AC Wals deutlich mit 14:40 verloren. Damit ist den Salzburgern der Titel kaum mehr zu nehmen.

Feurle fährt zum FCB

Marc Gasser geht als Führender der Super-Torhüterwertung in die Winterpause. Den Monatssieg Oktober holte sich Sulzbergs Michael Feurle.

„Die Jugend verlässt das Land in Scharen“

Interview. Griechenland ist aus den Nachrichten fast verschwunden, wirtschaftlich scheint es aufwärtszugehen. Autor Petros Markaris widerspricht: „Den Zahlen geht es besser, den Griechen nicht!“ Von Manuela Swoboda

Ein Derby der Spektakel

Schalke glich in einem emotionalen Derby gegen Dortmund einen 0:4-Rückstand aus. Bayern verlor erstmals unter Trainer Heynckes.

Die Nacht, in der die Hofburg brannte

Am Montag jährt sich der folgenschwere Brand zum 25. Mal. Bis heute ist ungeklärt, was ihn auslöste. Bis heute zählt er zu den schwersten Löscheinsätzen der Nachkriegszeit.

Mehr vom selben wird nicht helfen

ANALYSE. Nach dem schwersten Attentat in Ägyptens Geschichte gelobt Staatspräsident al-Sisi Rache mit „roher Kraft“. Besorgniserregend, denn schon bislang stützte seine scheiternde Strategie sich stark auf Gewalt.

Verliebt in eineVilla

Nick Kalita, Betriebswirt und Schöpfer von Hits wie „I wü nur zruck zu dir“ hat seine Leidenschaft für ein altes Jagdschloss im Ennstal entdeckt.

G bleibt G

Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis der neue Mercedes G seine Tarnfolie abwirft. Von Karin Riess

Leute

Kurztrip für 16,5 Millionen

Donald Trumps Thanksgiving-Ausflug nach Florida sprengt sämtliche Rekorde. Allein der Flug kostet eine halbe Million Dollar.

Einübung in die Wirklichkeit

Eine Halbzeit bleibt den türkis-blauen Verhandlern noch, um aus den präsentierten Häppchen einen Menüplan mit Nährwert zu erstellen. Versuch einer Zwischenbilanz.

Interview

Wohnen

International

Mobilität

Alter Wein in neuen Schläuchen?

Wiener Parkett. Auf den großen Wurf, der die Neuwahl legitimiert, wartet man immer noch. Bisher verlieren sich Türkis-Blau im Klein-Klein. Von Michael Jungwirth

Politik

Weltmeisterlicher Ritt

Beat Feuz startete die Abfahrtssaison mit einem Sieg – und schnappte diesen damit Matthias Mayer um 9/100 weg.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.