

















Zoom
Tribuene
Enkel soll Großmutter getötet haben
Massenpanik in U-Bahn nach Streit
Österreich
Kein Durchblick: Zu viele Optiker in Bregenz?
Der Branchenmix in der Bregenzer Innenstadt scheint recht einseitig und verwundert den einen oder anderen Bürger. So gibt es etwa seit der Eröffnung der Pearle-Filiale im GWL gleich sieben Optiker.
Cocktail aus Kreativem und Köstlichem
Zu einem „Kunstcocktail“ lud Patsy Grabher-Fenkart nicht nur neun Mitaussteller von Schönem und Nützlichem, sondern auch Kunst- und Designliebhaber gestern in ihr Haus in Lustenau. Ein Rundgang.
Mehr Gelder für Infrastruktur
Hoffnung auf Weihnachtswunder
Vorwissenschaftliche Arbeit
Kein genauer Tatort: Strafe aufgehoben
Unfallstelle auf Skipiste war nicht präzise genug angegeben.
Randale vor Lokal
Security-Mitarbeiter gerieten mit Gästen aneinander.
Goldach (CH)
Vorarlberg
Streit eskaliert in Asylunterkunft
Der Weg ins Leben, der Weg zur Sprache
Die Stimmbänder von Amelie Lenz (14) wurden geschädigt, als sie noch ein Baby war. Sprechen lernen: lange kein Thema. Doch mittlerweile kommen die Worte.
Ohne Digitalkompetenz geht es nicht
interview. Über Chancen und Risiken von Digitalisierung spricht Markus Ilg, Fachbereichsleiter Wirtschaft an der FH Vorarlberg.
Keinen Bock mehr
Die Gleichheit von Chancen
Glasa, das Glänzende
Patrick Roth (41) bearbeitet Glas. Er schleift es, er graviert es, doch vor allem formt er es. Und schafft Glaskunstobjekte. Die Geschichte eines Glasveredlers, der zum Künstler wurde.
Die Rückkehr zu etwas Handfestem
Morgen wird das Kochbuch „mundART“ präsentiert, in dem sich Rezepte von elf Vorarlberger Foodbloggerinnen finden. Herausgeberin ist Eva Fischer.
Frohen Mutes in die Zukunft
300 Gäste feierten bei der Ländle-Gala die Gewinner des landwirtschaftlichen Zukunftspreises. Innovative Projekte wurden belohnt.
Unterricht in der Natur
Zwei Familien, eine Marke
Den Wald entdecken
Verlässlicher Partner
24 Tage, 24 Überraschungen: Der 1. Dezember rückt näher
... eine Minderheitsregierung
Mit dem Papst durch die Lüfte
Für die Piloten der Fluglinie Alitalia ist es etwas Besonderes, den Papst zu fliegen. Dabei verläuft alles streng nach Protokoll.
Denkmal für die Papst-Durchfahrt
Warum ist Fermentieren so gesund?
Vorige Woche, in Teil eins der Serie, haben wir Sauerkraut gemacht. Nun fermentiert es bereits seit einigen Tagen. Bald kann es roh genossen oder weiterverarbeitet werden.
Viel zu tun am Ende der Gartensaison
Die kalten Nächte und der Schnee in höheren Lagen verkünden das Ende des Gartenjahres. Ist Ihr Garten schon fit für den Winter?
Knusper-Kräcker
Saturn – Schönster der Planeten
Bei jeder Teleskopführung zieht er die Beobachter in seinen Bann. Schon der erste Blick auf Saturns Ringe ruft ein Staunen hervor. Eine Raumsonde der Nasa untersuchte den Planeten mit Ringen und Monden im Detail. Nach 20 erfolgreichen Jahren stürzte die Raumsonde Cassini plangemäß in die Tiefen des Gasplaneten.
Der Angstbarometer schlägt aus
Bewerbung in der Dunkelheit
Aldi-Verantwortliche wagten Experiment und sprachen mit Bewerbern, ohne dass sich die Sprecher sehen konnten.
Schnäppchen
200 Millionen Euro für Batterie-Wissen
Tierwelt
Immer innovativ bleiben
Seit sechs Jahren verkauft die Schwarzacher Firma Lenz beheizbare Socken. Mittlerweile wurde das Sortiment wärmender Kleidung ausgebaut. Und auch in anderen Bereichen werden neue Wege beschritten.
Auffällige Sternbilder beherrschen den Himmel
Garten
Ein neues Heim mit Garten
Altach kann doch noch siegen
Spiel
bericht.
Die Schmidt-
Truppe feiert einen klaren 3:0-Heimsieg gegen Schlusslicht St. Pölten. Jan Zwischenbrugger steuert in seinem 100. BL-Spiel den zweiten Treffer bei.
Wirtschaft
Siegtor in letzter Sekunde
Bottas schnappt sich die Pole Position
Der finale Countdown beginnt
Die Vorbereitung auf den Olympiawinter neigt sich für Boardercrosser Markus Schairer (30) dem Ende entgegen. Der St. Gallenkircher ist bereit für seine Mission Olympiamedaille, die ihn antreibt und mehr fokussiert, als er es je war.
Entlassung
Karriere
Lustenau holt Dreier, VEU mit Niederlage
Horoskop
„Teufel“ scheitern an sich und Auswärtstor
23:21-Sieg im Rückspiel der dritten EHF-Cup-Runde gegen Wacker Thun reicht nicht. Die Schweizer sind über weite Strecken besseres Team und steigen verdient in die EHF-Cup-Gruppenphase auf.
Leserservice
Erst Schlussoffensive sichertBregenz HB beide Punkte
Lange musste die Lützelberger-Sieben zittern, um starke Ferlacher mit 24:21 (11:12) zu biegen. Nun drei Punkte vor Schwaz.
Sport
Österreichs Radballer: Extrem flink und immer konterbereit
Das heutige Radballfinale dürfte mit dem Höchster Duo über die Bühne gehen. Der deutsche Ex-Weltmeister Matthias König hofft als Nationaltrainer auf die Seinen und hat nur Superlative für Schnetzer/Bröll übrig.
Mathis belohnt sich mit Bronze
Ex-Weltmeisterin Adriana Mathis holt bei der Heim-WM der Kunstradsportlerinnen in Dornbirn Bronze. Dies war bei überragenden Vorstellungen der Deutschen das Maximum.
„Der Sport ist einfach pickelhart“
Interview. Nach der Saison ist vor der Saison. Thomas Kofler, Manager des Radteams Vorarlberg, spricht über das Rennjahr 2017, Personalien für das kommende Jahr und die Vorarlberger Talente.
Wals eine Nummer zu groß
Der KSK Klaus hat den Hinkampf gegen Favorit AC Wals deutlich mit 14:40 verloren. Damit ist den Salzburgern der Titel kaum mehr zu nehmen.
Ersatzgeschwächte Lions ohne Punkte in Güssing
Die Dornbirn Lions verlieren gegen Jennersdorf ihr drittes Spiel in Serie und in der Tabelle den Anschluss.
Turnerschaft Vorarlberg mit drei Podestplätzen
Ländle-Besuch in Athen
Dornbirn gibt sich keine Blöße
SensationellesRemis der Wolfurter
Feurle fährt zum FCB
Marc Gasser geht als Führender der Super-Torhüterwertung in die Winterpause. Den Monatssieg Oktober holte sich Sulzbergs Michael Feurle.
Deutlich längere Haftstrafe
musers Marie
Das große Duell der Siegreichen
Rapid fordert heute im Bundesliga-Topspiel Salzburg.
Messi würde 700 Millionen kosten
Der große Kampf gegen die Punktearmut
„Die Jugend verlässt das Land in Scharen“
Interview. Griechenland ist aus den Nachrichten fast verschwunden, wirtschaftlich scheint es aufwärtszugehen. Autor Petros Markaris widerspricht: „Den Zahlen geht es besser, den Griechen nicht!“ Von Manuela Swoboda
Tatort Punschstand
United-Sieg durch Eigentor, Prödl-Comeback
Admira festigt Rang vier bei Minus-Kulisse
Mundtot machen
Die Täter-Opfer-Umkehr ist leider systemimmanent.
Abflug nach Palma de Mallorca
ÖFB-Frauen treffen in WM-Qualifikation auf Spanien.
Ein Derby der Spektakel
Schalke glich in einem emotionalen Derby gegen Dortmund einen 0:4-Rückstand aus. Bayern verlor erstmals unter Trainer Heynckes.
Kampfansage von Stefan Kraft
Trotz Schanzenrekords nur vierter Platz für Österreich.
Totes Reh steckte im Kühlergrill
Die Nacht, in der die Hofburg brannte
Am Montag jährt sich der folgenschwere Brand zum 25. Mal. Bis heute ist ungeklärt, was ihn auslöste. Bis heute zählt er zu den schwersten Löscheinsätzen der Nachkriegszeit.
Die Villa
Mehr vom selben wird nicht helfen
ANALYSE. Nach dem schwersten Attentat in Ägyptens Geschichte gelobt Staatspräsident al-Sisi Rache mit „roher Kraft“. Besorgniserregend, denn schon bislang stützte seine scheiternde Strategie sich stark auf Gewalt.
Verliebt in eineVilla
Nick Kalita, Betriebswirt und Schöpfer von Hits wie „I wü nur zruck zu dir“ hat seine Leidenschaft für ein altes Jagdschloss im Ennstal entdeckt.
G bleibt G
Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis der neue Mercedes G seine Tarnfolie abwirft. Von Karin Riess
Das ist der G
„Hermine“ wieder single?
Mehr als nur ein Film
Leute
„Brutstätten für Extremisten“
Gefängnisseelsorger warnt vor unseren Haftanstalten.
Verwirrter drohte mit Bombe im Supermarkt
Kurztrip für 16,5 Millionen
Donald Trumps Thanksgiving-Ausflug nach Florida sprengt sämtliche Rekorde. Allein der Flug kostet eine halbe Million Dollar.
Eine wehrhafte Witwe
Einübung in die Wirklichkeit
Eine Halbzeit bleibt den türkis-blauen Verhandlern noch, um aus den präsentierten Häppchen einen Menüplan mit Nährwert zu erstellen. Versuch einer Zwischenbilanz.
Nach Urteil: Richterkritik am Kollegen
Urteilsbegründung entspreche nicht der Ethik.
Interview
Stadlober war so gut wie nie zuvor
Wohnen
Und wieder jubelte Rebensburg
Die Deutsche siegte in Killington, Stephanie Brunner wurde Vierte.
Damen-Weltcup RTL in KILLINGTON
International
Herren-Weltcup ABFAHRT, LAKE LOUISE
Mobilität
Nachrichten
Alter Wein in neuen Schläuchen?
Wiener Parkett. Auf den großen Wurf, der die Neuwahl legitimiert, wartet man immer noch. Bisher verlieren sich Türkis-Blau im Klein-Klein. Von Michael Jungwirth
Politik
Vassilakoubleibt im Amt – vorerst
Wiens Grünenchefin Vassilakou konnte noch einmal ihren Kopf aus der Schlinge ziehen. Ob sie 2020 nochmals antritt, ließ sie offen.
Wieder zwei Kombinierer in den Top zehn
Weltmeisterlicher Ritt
Beat Feuz startete die Abfahrtssaison mit einem Sieg – und schnappte diesen damit Matthias Mayer um 9/100 weg.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.