




















Zoom
Politik
ÖVP Burgenland fordert Seniorenreferat
International
Arrest-Strafe nach Angriff auf Israeli mit Kippa
Der junge Syrer, der einen Kippa tragenden Israeli attackierte, muss unter anderem das Haus der Wannsee-Konferenz besuchen.
Kompromiss sorgt für Proteste
Emission gefährdet Abkommen
Studie von Forschungsteam zeigt notwendige Emissionsreduktion in Industrie und im Transportsektor auf.
Beziehungsstreit nahm tödliches Ende
Familiendrama in Bregenz-Vorkloster: Hintergründe noch völlig unklar. Ermittler stehen ganz am Anfang ihrer Arbeit.
Vorarlberger bei Auffahrunfall verletzt
Alkoholisiert und ohne Führerschein
Österreich
Kinderpornografie: ImZweifel freigesprochen
Richter konnte zwei verbotene Bilder nicht mit Bestimmtheit dem angeklagten 24-Jährigen zuordnen.
26-Jährige seit Anfang März abgängig
Fluchthelferin muss Führerschein abgeben
Drei Monate ohne Lenkberechtigung, entschied Verwaltungsrichterin: 29-Jährige sollte Fluchtauto nach geplantem Überfall fahren.
Feldkirch
kompakt
Regionale Angebote in den Fokus rücken
Vermögensregress„stationär“ abgeschafft
Vorarlberg ist das fünfte Bundesland, welches den Pflegeregress bei Menschen mit Behinderung abschafft.
Sabine Scheffknecht neu im Bundesvorstand
Lokal
Neuer Player in der Kommunikationsbranche
Lustenau
Cable Liner in Moskau im Einsatz
GW investiert 4,1 Millionen Euro
Alpla: Verantwortung auf mehr Schultern gelegt
Der Harder Kunststoffverpackungshersteller Alpla Werke GmbH hat Vorstand von drei auf fünf Mitglieder erweitert.
Hilfe und Beratung ohne „Spießrutenlauf“
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an psychischen Störungen. Land Vorarlberg erweitert gemeinsam mit pro mente die ambulante sozialpsychiatrische Versorgung.
Schulweg prägt auf vielerlei Weise
Im Rahmen eines Projekts beschäftigten sich 150 Mädchen und Buben mit dem Thema Schulweg.
Glimpfliche Strafen für Eidgenossen
Der Weltverband FIFA wertet den Torjubel der Schweizer Nationalspieler als „unsportliches Verhalten“ und bestraft das Trio Shaqiri, Xhaka und Lichtsteiner.
Uruguay eine Nummer zu groß für WM-Gastgeber Russland
Die Südamerikaner zeigen den Russen mit einem klaren 3:0-Sieg die Grenzen auf und holen sich Platz eins in Gruppe A.
Salah und Co. treten ohne Punkt die Heimreise nach Ägypten an
In der Gruppe A verabschiedet sich Saudi Arabien mit einem 2:1-Last-Minute-Sieg gegen die „Pharaonen“ aus Russland.
Österreich gegen Olympiasieger und Vize-Weltmeister
Anna Mager läuft das EM-Limit in Linz
Bei den Österreichischen Meisterschaften der Klassen U23 und U18 gewinnt die Bregenzerin über die 400 Meter.
Doppel-Gold für Elisa Hämmerle in Wolfurt
Bei den Staatsmeisterschaften gewinnt
die Turnerin der TS Jahn-Lustenau am Stufenbarren und am Schwebebalken.
Canadi in Schruns
Indians mit Split
Auszeichnung für Liensberger und Eder
Zwei Mal Silber
Zweiter Gesamtrang
Junge Sandakrobaten mit tollen Leistungen
Bei der zweiten Auflage der Beachvolleyball-Landesmeisterschaft des Nachwuchses im Schwimmbad Rheinauen waren 71 Teams am Start.
Ludescher und Peter eine Klasse für sich
Bildstein/Husslbleiben Zehnte
Horvat wechselt von Basel nach Bremen
Kinderhaus wird zu „talENTE mobil“
„Netz für Kinder“: Mittels mobiler Betreuung
mehr Mädchen und Buben errreichen.
Betreuungsprogramm „talENTE mobil“ ab Herbst.
Weiterer Abschnitt der Ebniterstraße „in Kur“
Die Sanierung der Ebniterstraße wird auch heuer fortgesetzt. Ab 9. Juli wird über fünf bis sechs Wochen gebaut.
Sport
Rankweil
RollendesAutomuseum
Kräutererfahrungen in der inatura
Schubertiade-Fixsterne und ein Tenor
Noch bis Ende der Woche wird Schwarzenberg mit der Schubertiade
zum Zentrum von Kammermusik und Liedgesang.
kompakt
Facettenreichtum des romantischen Lieds
Marlis Petersen tritt am Mittwoch bei der Schubertiade auf. Ihr Programm ist auch auf der CD „Dimensionen“ zu hören.
14 erste Preise bei prima la musica
Christophe Slagmuylder übernimmt Festwochen
Nach dem Aus für Tomas Zierhofer-Kin wurde ein interimistischer Intendant für die Wiener Festwochen gefunden.
Georg Baselitz malt Wagner-Oper
Interview. Georg Baselitz präsentiert am Donnerstag eine ungewöhnliche Arbeit: Das Bühnenbild zur Neuinszenierung der Oper „Parsifal“, die im Rahmen der Münchner Opernfestspiele Premiere feiert.
kompakt
Apartheid-Fotograf Goldblatt gestorben
Standortkonferenz in Schönbrunn
musers Marie
Fischgütesiegel am Pranger?
Milliarden-Übernahme von GE Jenbacher
Comeback der Dinos
Die versäumte Lektion
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan fuhr unter seinen Landsleuten, die in unserem Land leben, bessere Ergebnisse ein als daheim. Warum?
Spanien enttäuscht und freut sich
Marokko, bereits ausgeschieden, lässt den glücklichen Gruppensieger ganz alt aussehen.
Gute Nachrichten von der Honigfront
Harley will verlagern
Gewerkschafter drohen mit Streik
Cristiano Ronaldo
Die Torjäger der WM
Harry Kane, Cristiano Ronaldo oder doch ein anderer: Wer wird WM-Torschützenkönig? Andreas Herzog über die Chancen der Stars.
Harry Kane
Romelu Lukaku
Heftiger Streit um das ewige Rücktrittsrecht
Die Regierung will den Rücktritt von der Lebensversicherung neu regeln. Die Versicherungen begrüßen das, Verbraucherschützer und Anwälte laufen Sturm.
Kultur
Presseschau zur wahl in der türkei
Bahn frei fürErdoğan
Der türkische Präsident hat seinen Traum verwirklicht. Er ist praktisch Alleinherrscher. Um das zu erreichen, hat er die Demokratie mit demokratischen Mitteln geschleift. Und dennoch ist noch nicht aller Tage Abend im Land am Bosporus.
Verliebt, verlobt, verheiratet
Späte Reue
Einsame sind selbstbezogen
Ein Ehrenamt suchen
Einsam und erschöpft vom eigenen Ich
In Großbritannien gibt es ein Ministerium für bzw. gegen Einsamkeit, in Deutschland sprechen Experten von einer neuen Volkskrankheit und einem Megatrend. Einsamkeit und „Ich-Erschöpfung“ sind mehr als nur Schlagworte. Von Bernd Melichar
Zur Person
Wirtschaft
Faible für Hollywood
Big Bang vor der Hochzeit
Jetzt läuten bei Kaley Cuoco endlich die Hochzeitsglocken, doch davor hat sie es noch einmal richtig krachen lassen.
In Höhle gefangen
„Viel schlimmer kann es nicht mehr werden“
Der in Graz lehrende Politikwissenschaftler Kerem Öktem sieht die Türkei auf eine Präsidialdiktatur zusteuern.
Weltmeister der reinen Seelen
Mit dem Sieg der deutschen Fußballelf gegen Schweden bricht eine neue Zeitrechnung an.
Leute
Die Odyssee der „Lifeline“
Pflege vom Roboter
Diego Costa
Nicht noch mehr Chaos
Eine heikle Aufgabe für die Regierung.
Lehrer zu vier Jahren verurteilt
Sexueller Missbrauch von vier unmündigen Mädchen.
Tribuene
Stiche auf schlafenden Mann: Einweisung
Obduktion: Mann in der Traun ertrunken
Aufatmen bei den Imkern
Liebhaber verprügelt: Mann gefasst
Gebürtiger Türke bei Einreise in München geschnappt.
Denis Tscheryschew
Entscheidung in der Gruppe D
Thema des Tages
Mascherano und seine Hilfe für Messi
Der in die Kritik geratene Lionel Messi bekommt Unterstützung von seinem ehemaligen Barcelona- Kollegen Javier Mascherano.
Linzer Betrüger in Abu Dhabi gefasst
Sonntag
Todessturz bei der Schwammerlsuche
Wien warnt die Regierung
Mindestsicherung neu habe „eklatante Folgen“.
Zwei Elfer, der Video-Referee führte Regie
1:1 zwischen Iran und Portugal. Der Video- Referee schaltete sich zweimal ein. Ronaldo vergab einen Elfer, Ansaifard verwertete.
Der Fußball als Offenbarung
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.