International
72-Jähriger eröffnete bei Feier zum chinesischen Neujahrsfest in Tanzlokal das Feuer. In einem anderen Lokal wurde ihm die Waffe abgenommen.
Im zweiten Pandemiejahr wurde in Österreich mehr Treibhausgas ausgestoßen als im Jahr davor. 2022 soll es aber einen Rückgang geben.
Gewerkschaft fordert Maßnahmen gegen Ausbeutung der Fahrer und Kontrolle der Lenkzeiten bei Kleintransportern.
Österreich
Die Debatte um die zwei geplanten Flüchtlingsquartiere in Koblach wurde zuletzt emotional. Die NEUE hat die Anrainer zu den Meinungen und ihren Ängsten befragt.
Sie leben ihren Traum vom Skifahren und geben dafür das Leben zu Hause auf. Nachwuchsskifahrer werden in der Skimittelschule Schruns optimal betreut. Nun war Tag der offenen Tür.
18-Jähriger bekämpft in Arbeitsprozess Entlassung. Lehrling wurde im Vorjahr wegen Verbreitung und Besitzes von Kinderpornografie rechtskräftig zu Geldstrafe verurteilt.
Vorarlberg
Noch kein Urteil im Prozess um sexuellen Missbrauch einer Wehrlosen gegen unbescholtenen 55-Jährigen.
Der Stammsitz des Vorarlberger Wäscheherstellers in Bregenz wurde wie berichtet vor drei Jahren an die Firma Blum verkauft. In vier Jahren muss Wolford nun raus.
Nach einem Umsatzplus 2022 sieht sich das Wolfurter Unternehmen auch für das laufende Jahr gut gerüstet.
Im vergangenen Jahr gab es in Vorarlberg fast 1300 Neugründungen – knapp 45 Prozent davon von Frauen.
Beim traditionellen Gastspiel am Freitag spielten die Wiener Symphoniker unter der Leitung von Pablo Heras-Casado Werke von Johannes Brahms.
Von 11. bis 19. Mai bringt das 32. Figurentheaterfestival Homunculus mit den Puppen auch gesellschaftlich relevante Themen auf humorvolle Weise nach Hohenems.
Seit Sommer wurden die Zinsen von der Europäischen Zentralbank bereits vier Mal in Folge nach oben geschraubt.
Kultur
Knapp 400 Athleten aus neun Nationen und hochklassige Begegnungen sorgten am Wochenede beim Championscup 2023 in Hard für Mini-EM-Flair. Die Vorarlberger zeigten dabei groß auf.
Wirtschaft
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg schlagen Fehervar 3:2 nach Verlängerung und zeigen wieder mal ganz viel Kämpferherz.
Die Oscar-Preisträger Tom Hanks (66) und Jared Leto (51) könnten im März mit Hollywoods Spottpreisen ausgezeichnet werden.
Sport
Von heute an darf in der EU auch die Hausgrille als Lebensmittel verwendet werden – als vierte Insektenart. Die Aufregung darüber erreicht Österreich mit Verzögerung.
Laut Nationalbank machte Corona viele Firmen reicher.
Mit dem Chips Act soll Europas Halbleiter-Industrie gestärkt werden. Es fehle aber an Offensivkraft, für kleine Staaten sei der Plan problematisch, sagt Infineon-Chefin Sabine Herlitschka.
Leserbriefe
Leute
Verweis auf 2000 Panzer in deutschen Beständen.
Reportage. Karl Nehammer dämpfte nach seinem Flug über die bulgarische EU-Außengrenze die Erwartungen, dass Österreich sein Veto gegen den Schengenbeitritt bald aufheben könnte. Von Michael Jungwirth
Politik
Markus Salcher holte bei der Paraski-Weltmeisterschaft in Spanien Gold, Youngster Johannes Aigner Silber.
Österreichs Klimabilanz zeigt kleine Hoffnungsschimmer, doch die wirkliche Trendwende zeichnet sich immer noch nicht ab. Angesichts der Konsequenzen ist das fahrlässig.
Tribuene
Seit dieser Saison ist Martin Kroisleitner Chef der Techniker-Gruppe der ÖSV-Herren und sagt: „Unser Potenzial ist Weltklasse.“
Neo-Premier Hipkins hielt Neuseeland während der Pandemie auf Kurs.
Das Gericht konnte keinen Missbrauch feststellen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Taktieren ist beim Nachtslalom in Schladming (17.45/20.45 Uhr) verboten. Österreichs Slalom-Herren wollen im Hexenkessel der Planai den einen Erfolg, der alles ins Rollen bringt.
Thema des Tages
Erfolgstrainer Livio Magoni sollte Katharina Liensberger zu Erfolgen führen. Weil diese ausblieben, warf er nun das Handtuch.