

















Zoom
Politik
Fast 2000 Ärzte suspendiert
Frastanz stemmt nächstes Großprojekt
Die Parzelle Fellengatter bekommt ein neues Bildungszentrum.
Ein Architekturwettbewerb wurde kürzlich ausgeschrieben – für die Finanzierung muss die Gemeinde Familiensilber veräußern.
Land investiert in Schulausstattung
Freitesten nicht mehr am fünften Tag
Land passt Absonderungsstrategie an – beschränkte Kapazitäten und steigende Fallzahlen sind die Gründe.
„Gesetz wird nicht der große Wurf“
Interview. Neos-Landtagsabgeordneter Johannes Gasser (30) spricht über das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz, das im ersten Halbjahr in Begutachtung gehen soll.
Raubüberfall von 2003: Sechs Jahre Gefängnis
Höchstgericht bestätigte rechtskräftig Schuldspruch und Strafe und wies auf heimtückisches Vorgehen hin. Angeklagter hat vor 19 Jahren in Gaißau schlafenden Lokalgast schwer verletzt.
Bregenz
Fünf Tote bei Bränden im vergangenen Jahr
Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle zieht erstmals in dieser Funktion Bilanz über ein Einsatzjahr.
Vier Unfälle auf vereister Straße
Ehefrau bedroht: 11.760 Euro Strafe
Geldstrafe für unbescholtenen Angeklagten fiel hoch aus, weil er sehr gut verdient und ein Verbrechen begangen hat.
Vorarlberg
Polizeioffizier moderierte Corona-Demo
Impfkonflikte zwischen Eltern und Kind
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft war erst einmal mit einem Impfkonflikt zwischen Eltern und Kind konfrontiert – prinzipiell ein schwieriges Thema.
ÖVP: Arbeitsgruppe für Seezugang
Kritik am neuen ÖVP-„Klimaforum“
In Wolfurt wurde gestern das ÖVP-„Klimaforum“ präsentiert – skeptisch zeigen sich Grüne und Fridays For Future.
Der ewige Streit um die Impfung und die Folgen
Die aktuelle Debatte um Impfung und Impfpflicht erfolgt mit Argumenten, die schon in der Vergangenheit immer wieder vorgebracht wurden.
Gemeinde wurde ausgezeichnet
Rechnungshof prüfte Brücken
Der Rockkoloss, der von unten wieder aufstieg
Meat Loaf starb im Alter von 74 Jahren. Der Sänger mit der voluminösen Stimme hatte eine unglaubliche Karriere.
Hinter den Kulissen der großen Show
Bevor aktionstheater-Leiter Martin Gruber am Freitag eine Ehrenstaatsbürgerschaft verliehen wurde, sprach er über das neue Stück „Die große Show“.
„Michael Kohlhaas“ bei Theatertreffen
Neuer Kulturbühne-Leiter
Sambaikone Elza Soares 91-jährig gestorben
Selbstgemachte Früchteriegel für Groß und Klein
Alte Möbelstücke mit Eisstielen optisch aufwerten
Die Verwandlung eines alten Möbelstücks mit Eisstielen nimmt zwar viel Zeit in Anspruch, aber das Ergebnis lässt sich sehen.
Zwei Vorarlberger Siege in Lenk
Graf dominiert weiterhin im Europacup der Skicrosser. Gigler feiert zweiten Sieg, Berthold will letzte Chance nutzen.
Tennis
Kultur
Der letzte Kampf um Bonuspunkte
Für den EC Bregenzerwald geht es daheim gegen Ritten Sport noch um sehr viel. Die VEU ist bei den Wipptal Broncos im Einsatz. Das Spiel des EHC Lustenau wurde abgesagt.
Größerer Puffer für genesene Sportler vor Olympia
Für Sportler, die jetzt positiv getestet werden, wird die Zeit für die Olympischen Spiele knapp, jetzt gibt es eine Erleichterung.
kompakt
Vorarlberger Profiklubs mit nächstem Probegalopp
Der SCR Altach trifft heute auswärts auf Luzern, Austria Lustenau spielt in Vaduz und Dornbirn empfängt Telfs.
Symptomatische DEC-Niederlage
Spielbericht. Die Bulldogs verlieren zu Hause nach einer 2:0-Führung mit 2:3 nach Penaltyschießen gegen Schlusslicht Linz. Wieder einmal lassen einen die Dornbirner sprachlos zurück.
Leben
Hütters Schicksalsspiel gegen Union Berlin
Adi Hütter braucht heute unbedingt Punkte im Duell von Borussia Möchengladbach mit Union Berlin.
Besorgt bei Kuss-Szene der jungen Hauptdarsteller
Sport
musers Marie
Karas und Regner drängen auf EU-Reform
Geschenkte Verfassung
Pressestimmen zu österreichs impfpflicht
Klasnic: „Österreichs Kirche hat gehandelt“
Es dürfe keinen Schlussstrich geben, mahnt Opferschutzbeauftragte Waltraud Klasnic.
Kritik an „grüner“ Atomkraft
IS-Angriff: 40 Tote
Luftangriff
Franziskus und das Erbe des Vorgängers
Die Vorwürfe aus dem Münchner Gutachten erschüttern die Kirche. Papst Franziskus reagiert aber zunächst nur mit Schweigen.
Im Blindflug
Gegen Wolfsjagd
Die Tollhäusler der Welt haben nicht das letzte Wort
ESSAY. Es gibt wieder verstärkt Kritik am Eurozentrismus. Aber es ist das christliche Europa der Aufklärung, dem sich die Idee einer Menschheitsmoral und der gleichen Würde aller verdankt. Von Peter Strasser
Die vergebene Chance
Joseph Ratzinger war alles, was man in der Kirche werden kann. Nun beschädigt er sein Lebenswerk durch eine Selbstverteidigung, die den Kern der Lehre auf den Kopf stellt.
Sie singt wieder auf Spanisch
Die Abweichler bei der Impfpflicht
Ein SPÖ-Mandatar und vier Neos-Abgeordnete stimmten gegen die Impfpflicht. Philippa Strache dafür.
Es tut ihr so leid
Völlig aufgelöst entschuldigte sich Adele für die Absage ihrer Megakonzerte in Las Vegas.
5G in Österreich
„Günstige“ Lebensmittel wurden teurer
Leute
Bitcoin leidet unter Zinsangst
Zinsenstopp
Google beruft
5G lässt die Funken fliegen
In den USA sorgt die Ausrollung des neuen Mobilfunknetzes für Ärger in der Luftfahrt. In Österreich reagiert man gelassen auf die Sorgen. Warum das so ist und wie viel 5G es im Land schon gibt.
Treffen vor Kapitol-Sturm
Tribuene
Im Vorhof der Russen
REPORTAGE. In Litauen fordern EU-Staaten per Erklärung Geld für Zäune im Kampf gegen illegale Migration. Die Kommission gibt sich unbeeindruckt. Im Land an der EU-Außengrenze tun sich indes neue Gefahren auf. Von Christina Traar aus Vilnius
Baby erfroren
Impflotterie ist für alle – auch für Kinder
International
Schutz oder Schikane?
Der Kanzler hält am Lockdown für Ungeimpfte fest, Experten zweifeln allerdings die Wirksamkeit an.
Annäherung
Mayer hatte da schon so eine Ahnung
Matthias Mayer wollte sich lange nicht zu Platz drei gratulieren lassen – zu Recht.
„Die erste Fahrt war noch Schneepflug“
Marcel Hirscher nach seinem „Abenteuer Streif“ über die Genese des Projekts, das Bedauern, nicht mehr Abfahrten gefahren zu sein, und die Zukunft seiner eigenen Skimarke im Rennsport. Von Michael Schuen aus Kitzbühel
Nach Cortina legt Siebenhofer eine Pause ein
Die Steirerin will drei Jahre nach ihren ersten Siegen in Italien wieder aufzeigen. Hütter darf anreisen.
Damen-Weltcup
Die Konfrontation schwelt weiter
Blinken und Lawrow wollen Gespräche fortsetzen. Annäherung gab es keine.
Thema des Tages
Ausverkauft
Wirtschaft
Gasser Fünfte
Österreichs Alpine sind „Quotenopfer“
Schock für den ÖSV: Statt der erhofften elf gibt es in Peking nur neun Herren-Startplätze. Noch sucht man aber nach Lösungen.
Kitzbühel und gleich drei Liebesgeschichten
Kitzbühel als neue Stadt der Liebe: Aleksander Aamodt Kilde über seinen emotionalsten Sieg vor zwei Franzosen, die die Gamsstadt zur „Ville de L’amour“ machen.
Jetzt fehlt auch noch Feller
Positiv nach Wengen – Rest des Teams greift an.
Olympischer Albtraum
Wieder Karneval
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.