Der ewige Streit um die Impfung und die Folgen

Die Angst vor der Spritze und möglichen Nebenwirkungen bestimmte auch die Impfdebatten vorheriger Jahrhunderte.
ÖNB/Wiener Bilder 1900
Die aktuelle Debatte um Impfung und Impfpflicht erfolgt mit Argumenten, die schon in der Vergangenheit immer wieder vorgebracht wurden.
Von Moritz Moser
moritz.moser@neue.at
Krankheitsausbrüche zwangen die Politik in den 1880ern zum Handeln. Der Druck auf die Bevölkerung, sich gegen die Pocken impfen zu lassen, wurde erhöht. 1885 wurde in der Armee eine verpflichtende Auffrischungsimpfung eingeführt. Selbst der Wiener Bürgermeister K