Titel
Heimsieg. Alessandro Hämmerle holt sich nach 2015 zum zweiten Mal den Heimsieg beim Snowboardcross-Weltcup im Montafon. Der Gaschurner setzt sich auf verkürzter Strecke souverän vor Cameron Bolton durch und übernimmt die Weltcupführung. Sportteil Gpea/Lerch
Thema
Politik
Rechnungshof deckt Gehaltsunterschiede auf.
Bauwirtschaft ist stabil auf einem hohen Niveau. Handlungsbedarf gebe es jedoch bei der Rohstoffversorgung und den Deponien.
Ein Wachstum konnte vor allem in Osteuropa verzeichnet werden, aber auch in Belgien und Italien.
Der Voranschlag 2020 wurde von der Stadtvertretung im Rahmen der jüngsten Sitzung beschlossen. Mit 34 von 36 Stadtvertretern.
Budget wurde einstimmig beschlossen. Diskussion über Kinderärztemangel. Zweiklassengesellschaft befürchtet.
Oberster Gerichtshof verpflichtete in Zivilprozess Vorarlberger Seilbahnbetreiber zu 55.000 Euro teuren Lärmschutzmaßnahmen an der Talstation einer Gondelseilbahn.
International
Lokal
Geldstrafe für 32-Jährigen wegen Zerstörungen im Halloween-Alkoholrausch beim Lochauer Bahnhof.
Die Vorarlberger Michael Salzgeber und Klaus Geismayr haben im Sommer an der Lindauer Nobelpreisträgertagung teilgenommen. Ihre Begeisterung ist immer noch spürbar.
Alessandro „Izzi“ Hämmerle hat gestern das Snowboardcross-Weltcuprennen am Hochjoch gewonnen. Ein exklusiver Blick auf den Triumph des Montafoners.
Die Reportage samt Hintergründen zum Sieg von Alessandro Hämmerle am Hochjoch.
Bei den Damen-Snowboardcrosserinnen raste mit Eva
Samkova die Weltmeisterin zu einem souveränen Sieg.
Im letzten Spiel des Fußballjahres 2019 trifft Altach heute (17 Uhr) auswärts auf St. Pölten. Erhöhte Qualität ist für Pastoor der Grund für den Leistungsanstieg.
Nach zwei Niederlagen in Folge will die VEU Feldkirch heute (19.30 Uhr) im Heimspiel gegen HC Gherdeina zurück auf die Siegerstraße. Der ECB empfängt Kitzbühel.
Der Dornbirner EC verliert vor 2010 Zuschauern gegen Fehervar mit 2:6. Die Fehler der Bulldogs werden bestraft.
Mit 26:21 feiert der Alpla HC Hard vor 1000 Fans den dritten Saisonerfolg über die Thaqi-Truppe. Dank Margareten-Pleite schmolz Rückstand auf den Leader. Bregenz HB trotz Sieg in Qualirunde.
Sport
Es ist fix: Am 6. und 7. März 2020 geht in der Steiermark der Davis Cup gegen Uruguay in Szene – in Premstätten. Ob Dominic Thiem da wirklich spielt, ist fraglich – doch man ist für den Fall der Fälle bestens gerüstet.
Regierungschefs der Bodenseeregion zeigten sich besorgt über das Verhältnis zwischen der EU und der Schweiz.
Der OGV Dornbirn feiert heuer sein 130-jähriges Bestehen. Jetzt während der Wintermonate wird das Programm für das kommende Jahr erstellt.
In Schruns wird diesen Sonntag gefeiert: Pünktlich zum 440-Jahre-Jubiläum der Pfarrkirche wird diese als österreichweit erstes Gotteshaus zum Münster erhoben.
AK-Direktor Rainer Keckeis kritisiert die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes zur Fusion der Krankenkassen. Das ruft WKV-Direktor Christoph Jenny auf den Plan.
Gemeindevertretung in Lustenau stimmt Budgetvoranschlag in Höhe von 85 Millionen Euro zu. Investitionen werden vor allem in die Bildung und Grundstücksankäufe getätigt.
Interview. Eine große Auswahl an Michael Köhlmeiers Märchen ist in einem Buch versammelt. Der in Hohenems lebende Schriftsteller über die „Urform der Literatur“.
Passagierzahlen haben sich seit 1990 vervierfacht. Druck nimmt zu.
USA und China verkünden Teileinigung im Handelskonflikt. Wie nachhaltig dieser „Durchbruch“ diesmal ist, muss sich aber erst zeigen.
Droht Großbritannien zu zerbrechen? „Nicht sofort“, erklärt die Politologin Melanie Sully.
Bei der dritten Parlamentswahl in fünf Jahren holt sich der Tory- Premier mit einem fulminanten Sieg die Mehrheit, die er für seinen Brexit-Deal braucht. Die Labour- Party wird vernichtend geschlagen
Kultur
Zu viel Adventwirbel? Aber nein, heute sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns zurücksehnen werden.
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Leute
FRAGE & Antwort. Nach der Wahl ist vor dem Brexit: Der schwierige Teil steht uns aber jetzt erst bevor.
Eurochambres-Präsident Christoph Leitl zum Brexit.
Seit 25 Jahren lädt Sänger Franz Zander in Berlin zum Weihnachtsfest für Obdachlose.
Wirtschaft
Stadt Linz ändert Pläne beim Öffi-Angebot.
Unfälle mit Kindern im Straßenverkehr häufen sich speziell im Winter.
Thema des Tages
Was ist das Gegenteil von Liebe? Und wartet ein richtiges Leben neben dem falschen? Eine Frau versteckt sich am Weihnachtsabend in einem Laden. Dabei wollte sie nur Kokosmilch kaufen. Von Isabella Straub
Nach dem starken Auftakt wollen die „schnellen Damen“ des ÖSV auch in St. Moritz nachlegen – mit Verstärkung.
Uncategorized
Kaum hatte ihn die FPÖ ausgeschlossen, gab Heinz-Christian Strache via Facebook bekannt, dass er über ein Comeback in die Politik nachdenke.
Der Slalom, schon im Vorjahr abgesagt, steht wegen starken Schneefalls und Sturms auf der Kippe – ÖSV-Herren wollten zulegen.
Serie