Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Lokal

Sylvester verlässt die Bulldogs

Der Kanadier Dustin Sylvester verlässt nach drei Jahren den Dornbirner EC. Er wechselt zu seinem Bruder Cody nach Bad Nauheim in die zweite deutsche Liga. Den Ausschlag dafür gab die Gesetzeslage.

Kultur

Cup verhindert die große Party

Salzburg kürte sich mit einem 4:1-Erfolg über Sturm zum österreichischen Meister. Am Mittwoch stehen sich die Vereine im Cupfinale gegenüber.

Eklat: Türken reisen vor dem Kampf ab

Nach einem packenden Duell mit dem BC Unterberger in Kufstein zieht der türkische Trainer in Dornbirn seine Mannen ab. Begründung: der Gegner ist zu schwach. Geboxt wurde dennoch.

Sport

Helden im Schatten

Vor 40 Jahren standen die ersten Österreicher am Mount Everest. Die Leistung wird überstrahlt von einem alpinistischen Husarenritt: der Besteigung ohne künstlichen Sauerstoff. Von Klaus Höfler

„Aber ich habe es überlebt“

Der Grenzgänger als Erzähler: 40 Jahre nach der Everest-Besteigung mit Peter Habeler macht Reinhold Messner aus dem Abenteuer eine neue Doku. Von Daniel Hadler

Ein Mann wie ein Berg

Hafthór Júlíus Björnsson darf sich „stärkster Mann der Welt“ nennen. „Game of Thrones“-Fans braucht er nicht mehr zu überzeugen.

Wirtschaft

Missbrauch an eigenen Kindern

Vater überließ Sohn und Tochter auch anderen Pädophilen. Der 29-Jährige war Teil eines Netzwerks von Kinderschändern. Er und seine Ex-Frau erhielten nun lange Freiheitsstrafen.

Leserbriefe

Leute

Sonntag

Nestlé schmiedet globale Kaffee-Allianz

Nestlé erreicht mit Kaffeeprodukten schon jetzt einen globalen Marktanteil von mehr als einem Viertel. Jetzt fließen sechs Milliarden Euro in die Handelsmarke Starbucks.

„Alle Helden sind immer Suchende“

Christian Petzold legt mit „Transit“ einen furiosen Flüchtlingsfilm vor. Ein Gespräch über interessante unsichere Identitäten und fade Überzeugte. Von Julia Schafferhofer

Thema des Tages

„Wo immer ich gebraucht werde“

Michael Raffl (29) verstärkt Österreich ab heute bei der Eishockey-WM. Der NHL-Stürmer fühlt sich ausgeruht und ordnet alles dem großen Ziel unter. Von Martin Quendler aus Kopenhagen

Politik

International

Tribuene

Eine Lücke im System

Der Abgang von Matthias Strolz aus dem Parlament ist für seine Partei ein schwerer Schlag, für die Politik ein Verlust. Seine unkonventionelle Munterkeit wird fehlen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.