Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Vorarlberg

Wechsel auf die Regierungsbank

Daniel Zadra wird neuer Grünen-Landesrat. Er hat keine Angst vor den großen Fußstapfen seines Vorgängers, sondern möchte seine eigenen Spuren hinterlassen.

Die Erfindung der Funkenhexe

Interview. Der Historiker Manfred Tschaikner forscht seit Jahrzehnten zur Geschichte der Hexenverfolgung in Vorarlberg. Die wahre Geschichte des Funkens ist ihm ein großes Anliegen.

Wo im Wald die Post abgeht

Das Gasthaus „Zum Fraaanz“ in Schoppernau ist der neue Treffpunkt für Bregenzerwälder Jugendliche. Was die einen freut, ist für andere sehr beschwerlich.

Weitergabe des Feuers

Christian Pellini ist Meister der Bludenzer Funkenzunft. Er und sein Team engagieren sich für ein lebendiges Brauchtum.

Der Stern am Pizzahimmel

Lustenau ist nicht unbedingt als Mekka für Feinschmecker bekannt. Umso erstaunlicher ist es, dass man hier die vermutlich beste Pizza Vorarlbergs essen kann.

Leben

Wirtschaft

Horoskop

GLAUBEN

Die Parallelen des Negativen

Spielbericht. Altach unterliegt beim Tabellenführer Salzburg mit 0:4. Frühe Gegentore und Standards reichen gegen die Rheindörfler aus.

Leserservice

Abwehr gewinnt Meisterschaften

Austria Lustenau gegen den FAC Wien ist das Duell der besten Defensivreihen der 2. Liga. Am Montag geht’s im Reichshofstadion um den Bundesliga-Aufstieg.

Sport

Big Points für Dornbirn

Die Akagündüz-Truppe feiert bei der zweiten Garnitur von Austria Wien mit 2:1 den ­ersten Sieg im Frühjahr.

Vom Fahrradkurier zum Weltcupsieger

Der Dornbirner Ulrich Wohlgenannt hat bei der Raw-Air-Tour in Lahti mit starken Leistungen aufgezeigt. Der 27-Jährige spricht über seine ungewöhnliche Vorbereitung und warum Johannes Strolz als Vorbild dient.

„Dieser Abend hat Narben bei uns hinterlassen“

Interview. DEC-Manager Alexander Kutzer und DEC-Trainer Kai Suikkanen blicken auf die enttäuschende ICE-Saison zurück. Sie sprechen über interne Diskussionen, Ausflüchte der Spieler und belastende Zweifel innerhalb des Teams.

Nur Vöslauer prickelnd

Spielbericht. Fade Vorstellung von Bregenz HB gegen HLA-Aufsteiger. Daheim reicht es nur zum 25:23-Sieg. Trotzdem ist man vorerst ­Dritter.

Eishockey

Feldkirch unterliegt in Meran mit 3:4 n.V. und Lustenau setzt in Asiago mit 5:2 ein Ausrufezeichen. Der ECB zeigt Moral und holt gegen den KAC II nach 0:4-Rückstand einen Punkt.

Leute

Mehr Schein als Schutz

Die Neutralität ist eine trügerische Polizze. Wer allein ist, bleibt auf sich gestellt. Österreich muss solidarischer Teil einer europäischen Sicherheitsarchitektur werden

Thema des Tages

Später Wechsel auf flüssiges Gas

Die OMV zieht sich aus Russland zurück. Bundeskanzler Nehammer und Energieministerin Gewessler versuchen in Abu Dhabi und Katar, Österreichs Abhängigkeit vom russischen Gas zu beenden.

Pro & Kontra

„Putin steht mit dem Rücken zur Wand“

Interview. Der in Wien lebende Bulgare Ivan Krastev zählt zu den bedeutendsten Politologen Europas, er berät Regierungen und schreibt regelmäßig Kolumnen in der New York Times. Putins Überfall auf die Ukraine markiere das „Ende des Friedens in Europa“. Von Michael Jungwirth

Interview

Hat die Neutralität endgültig ausgedient?

Der russische Überfall auf die Ukraine hat auch in Österreich die Neutralitätsdebatte über Nacht neu entfacht. In Schweden und Finnland wird bereits über einen Beitritt zur Nato diskutiert.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.