
















Zoom
Politik
Diskussionen über Krieg und Teuerung
Größtes Missverhältnis bei Einkommensschere
Die Vorarlbergerinnen verdienen im Verhältnis deutlich weniger als die Vorarlberger, die Gründe dafür sind vielschichtig.
Landtag mit breitem Programm
Neos warnen vor Pensionierungswelle
Auf die Lehrkörper rollt eine Pensionierungswelle zu, die durch Neueinstellungen nicht kompensiert werden kann.
Gäste sollen in Hotels nicht frieren
Der Tourismus will Strom sparen. Dabei wird auf Vorschläge statt Verbote gesetzt. Der Gast soll unter den Maßnahmen jedoch nicht leiden.
FPÖ warnt vor Tierarztmangel
Vorarlberg
Neue Führung an drei Landeskrankenhäusern
Im LKH Feldkirch kommt es zu Neubesetzungen. Dies bringt Veränderungen im LKH Hohenems und Bregenz mit sich.
Haft: Freund (11) des Sohnes missbraucht
Geständiger 53-Jähriger vergriff sich im gemeinsamen Urlaub an unmündigem Buben. Unbescholtener hat fünf Monate im Gefängnis zu verbüßen. Urteil nicht rechtskräftig.
Bartholomäberg
Autofahrer kam bei Unfall ums Leben
Mann attackiert
Scheiben zerstört
Gewalttätiger Stiefvater im Streit um Verhütung
Geldstrafe für unbescholtenen 38-Jährigen, der bei
15-jähriger Stieftochter Gehirnerschütterung verursachte.
Landwirtschaftliches Gebäude abgebrannt
Grass spürt Rückgänge im Handelsgeschäft
Während der Geschäftsbereich Industrie derzeit noch konstant laufe, bemerke man deutliche Rückgänge im Handelsgeschäft. Das erfordere Anpassung, vor allem am Standort in Götzis.
Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter
Die Arbeitslosenquote lag Ende September bei 4,9 Prozent. 160 Arbeitslose weniger als im Vormonat.
Geteilte Meinung bei Wirtschaftstreibenden
Umfrage zur neuen Fußgängerzone zeigt, dass nur 53 Prozent der Wirtschaftstreibenden positiv dazu stehen.
IT-Dienstleister expandiert nach Vorarlberg
Getzner Textil erhält Lehre-Staatspreis
Farbenreiche, spannende Debüts
Die Herbstschubertiade im Markus-Sittikus-Saal in Hohenems begann mit Debüts, Programmänderungen und Einspringern.
kompakt
Markus Landerer und Chorakademie Vorarlberg als Schatzgräber
Mit dem Requiem in c-Moll von Joseph Leopold Eybler hat die Chorakademie Vorarlberg
unter Markus Landerer in Feldkirch eine „einmalige Kostbarkeit“ zur Aufführung gebracht.
Peter Herbert mit Vorarlberger Kompositionspreis ausgezeichnet
Flucht aus Credit-Suisse-Aktien
Kultur
Es entweicht noch immer Gas
Warnung
Böhler mit erfolgreichem Comeback
Guerin mit Trikot und Rang elf
Wirtschaft
Klaus und Götzis weiter sieglos
Harder bereit für den Aufstieg
Nach 26:21-Heimsieg steht der Alpla HC Hard heute in Skopje vor echtem Härtetest. Mit vereinten Kräften soll erstmaliger Aufstieg in die European-League-Gruppe fixiert werden.
Sieg nach starker Leistung
Die Bemer Pioneers Vorarlberg zwingen den HC Bozen zu Hause mit 4:3 in die Knie und stoßen auf den neunten Platz vor.
„Rote Teufel“ vor Meilenstein
Nomen ist eben Omen
Die Altacher gewinnen das Kellerduell in Ried mit 3:2 und geben damit die Rote Laterne an die Innviertler weiter. So ein bisschen sprachen schon die Vorzeichen dafür, dass die Rheindörfler in Ried gewinnen.
stimmen zum Spiel
Klimaschutz und Besuch vom Apple-Chef
Vatikanstadt tritt Klimaabkommen bei und Besuch von Apple-Chef Tim Cook beim Papst.
Sport
musers Marie
Der Pate der Neandertaler
Der schwedische Evolutionsforscher erhielt den Medizin-Nobelpreis.
Es weihnachtet sehr
Gasspeicher zu 80 Prozent voll
Verschweigen kostet Geld
Demonstranten trotzen Polizeibrutalität
Truss unter Druck
Ein Warnschuss für Brasiliens Demokratie
Amtsinhaber Bolsonaro schneidet im ersten Wahlgang trotz desaströser Bilanz gut ab. Nun geht er gar als Favorit in die Stichwahl.
Schweizer Inflationsrate sinkt auf 3,3 Prozent
Der tiefe Fall des Hochgejubelten
Der Ryder Cup rückt für Sepp Straka näher
Platz zwei gab es für den Österreicher bei seiner Saisonpremiere auf der PGA Tour.
Weniger Förderung
WM-Szenarien in JApan
Die Budgetobergrenze in der Formel 1
Keine Berufung für Red Bull bei Bestrafung
Die FIA wird am 5. Oktober allen Formel-1-Teams, die korrekt ihr Budget im Jahre 2021 eingehalten haben, ein Zertifikat ausstellen.
Die 4-Tage-Woche als Vollzeitarbeit
AMS-Chef Kopf über neues Arbeiten, weniger Wachstum und den Bedarf an Homeoffice.
Die neue Macht der Arbeitskraft
4-Tage-Woche, Homeoffice, Teilzeit. Schlagwörter, die den sich wandelnden Jobmarkt prägen. Aber tun sie das auch, wenn das Wachstum abflaut? Was bleibt von dem, das sich „New Work“ nennt?
Einfach einmal groß denken
Sie haben einen Lauf
Schwestern als Dream-Team: Gigi und Bella Hadid haben Paris fest in der Hand.
Zwischen Reformern und Nationalisten
Bei den Wahlen des Staatspräsidiums in Bosnien und Herzegowina setzen sich ein Nationalist und zwei proeuropäische Kandidaten durch. Eine Wahlrechtsänderung sorgt für Aufregung.
Annexion ratifiziert
Leserbriefe
Große Koalition?
Leute
Diekmann beim Kanzler nicht mehr an Bord
„Es war ein Sonderprojekt“, verweist der Ex-Bild-Chef auf Nehammers Doppelbesuch in Kiew und Moskau.
Julia Grabher mit bester Platzierung
Krankl entlastet
Pöltl verlor
Swiatek verzichtet
Tribuene
Experten ermitteln
Mehr internationale als nationale Spiele
In der Gruppenphase geht es für St. Pölten gegen AS Roma, Wolfsburg und Slavia Prag.
International
Frankfurt erwartet ein „Fußball-Fest“
Frankfurt und Bayern gehen mit viel Selbstvertrauen in die heutigen Champions-League-Spiele. Liverpool unter Druck.
Champions League, Frauen
Champions League
Wenig Maßnahmen
Pensionisten erhalten kräftiges Plus
200.000 Mindestpensionisten sollen 2023 um zehn Prozent mehr als heuer erhalten. Seniorenvertreter schwer verschnupft.
Thema des Tages
Druck aus Wien: Serben verschärfen Visaregeln
Orbán geißelt Milliardenpakete der reichen EU-Partner. „Beginn von Kannibalismus.“
Metaller wollen Druck erhöhen
Nach der ergebnislosen ersten Metaller-Lohnrunde werden bereits Betriebsrätekonferenzen angekündigt. Arbeitgeber: Dramatik bei Gewerkschaften noch nicht angekommen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.