Thema
Nach dem Teileinsturz eines zwölfstöckigen Wohnhauses in Miami (Florida) erschwert ein Feuer die Suche nach Vermissten.
Politik
Eine Woche zusätzlichen Urlaub fordern die Gewerkschafter um GPA-Geschäftsführer Bernhard Heinzle. Martin Ohneberg, Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg, hält nichts von dieser Idee.
Neues Spitzenduo: Daniel Zadra und Eva Hammerer wurden am Samstag von der Vorarlberger Landesversammlung mit 98,71 Prozent Zustimmung an die Parteispitze der Grünen gewählt.
Tribuene
Klägerin wirft ihrem Ex-Anwalt überhöhte Honorarforderung vor. In einem anderem Zivil-prozess erkannte das Erstgericht nur einen Bruchteil der Ansprüche des Rechtsanwalts an.
Vorarlberg
Nach der gescheiterten Beschaffung von Talent-3-Triebzügen für Vorarlberg gehen die Vorwürfe hin und her. Eine Spurensuche nach den Ursachen.
Die Länder übernehmen die Qualitätskontrolle in der Ausbildung von Medizinern. Die Ärztekammer zeigt sich schockiert, in Vorarlberg zeichnet sich ein möglicher Kompromiss ab.
Sein Leben hatte gerade erst richtig angefangen, da musste Furkan Yalcin (19) schon darum kämpfen. Die schreckliche Diagnose: Lymphdrüsenkrebs im Endstadium. Doch der Bludenzer sollte den Kampf gegen die Krankheit gewinnen.
Friederike Hehle betreibt die Agentur für Geschichte historizing. Sie empfiehlt Unternehmen, die Entwicklungen in der Corona-Krise genau zu dokumentieren.
Daniela und Maximilian Dietrich haben einen großen Schritt gewagt: Am Südhang von Mellau errichteten sie einen komplett neuen Bauernhof inklusive Ferienwohnungen.
Tacos, Burritos oder doch lieber Nachos gefällig? Helldone’s Burriteria in Feldkirch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Auch für vegane „Amigos“ geeignet.
Naturnahe Lebensräume für Tiere und Pflanzen lassen sich in jedem Garten schaffen. Sogar Dachflächen bringt man so einfach zum Erblühen.
Mit einem überschaubaren Budget ein nachhaltiges Domizil zu errichten, das war die Zielsetzung des jungen Architektenpaars Lukas Mähr und Carmen Wurz, als es an die Planung ihrer eigenen vier Wände ging.
Ist das echt? Wie hast du das gefilmt? Wie funktioniert das? – Fragen, die der Lochauer Filmemacher Felix Bereuter oft gestellt bekommt. Denn Filme zu drehen, in denen seiner Fantasie kaum Grenzen gesetzt sind, dem gehört seit einigen Jahren seine ganze Leidenschaft.
Zwei Drittel wollen bis November auf Reisen gehen. Die Verantwortlichen der Branche blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft.
Horoskop
Leben
Garten
IMMOB
Italien schaltet Österreich erst nach Verlängerung mit 2:1 aus. Das Team von Franco Foda war dabei stellenweise überlegen.
Karriere
Wirtschaft
Seit Freitag gastiert der IXS European Downhill Cup im Bikepark Brandnertal, heute stehen am Bürserberg die Finalläufe an. Ein Lokalaugenschein offenbart, wie sehr die Biker auf der Tschengla gefordert sind.
GLAUBEN
Am Samstag startet Maximilian Hammerle beim Ironman auf Lanzarote. Als ambitioniertes Ziel gibt der 28-jährige Wolfurter ein Ticket für Hawaii aus.
Leserservice
Der vierte Ausschnitt ist ein Textauszug von den Seiten 288 bis 290, der beschreibt, wie sich im Sommer 1979 die IG Bregenz/Dornbirn formierte. Der Ausschnitt zeigt auch auf, wie der Vorarlberger Klubfußball 1981 ein erstes Mal in der Drittklassigkeit verschwand.
Sport
Interview. Im Talk zum vierten Teil der Auszüge aus der VFV-Chronik blickt der ehemalige Mittelfeldspieler und Boss von Spar Vorarlberg Gerhard Ritter (64) auf seine Karriere zurück.
Gestern Abend war für die Hohenemser im Vorarlberger Pokalbewerb gegen die Egger Endstation. Lustenau ist der Finalgegner.
Die etwa 18-Jährige hatte zahlreiche Hämatome.
REPORTAGE. Sie sind Soldaten, aber auch als Mechaniker, Mediziner oder Feuerwehrleute im Einsatz: auf Besuch bei den Friedenskontigenten des Bundesheeres. Von Norbert Swoboda
Audi hat seinen neuen Superhelden: Audi RS e-tron GT – Fakten und Eindrücke.
Der britische Gesundheitsminister stolpert über seine eigenen Regeln.
Pamela Rendi-Wagner ist nach dem katastrophalen Votum eine Parteichefin mit Ablaufdatum. Mit dem beispiellosen Streichkonzert schwächt sich die SPÖ selbst.
Berlin stuft Portugal als Virusvariantengebiet ein.
Der ehemalige Ski-Star Anna Veith wurde diese Woche zum ersten Mal Mutter.
Wie die Polizei nun bekannt gab, wurden bei der Messerattacke in Würzburg hauptsächlich Frauen angegriffen. Das Motiv des Somaliers ist noch nicht vollends geklärt.
Zumindest er selbst scheint zu glauben, dass er im August wieder im Amt ist.
Das US-Militär hat Flugobjekte gesichtet, die es nicht einordnen kann. Jetzt hat eine Kommission die Fälle untersucht – vieles bleibt offen.
Leute
Zwei Orte zu Katastrophengebieten erklärt.
Interview. Jugoslawien zog Karl Kaser früh in den Bann. Hier spricht der Historiker über Tito und filterlose Drina-Zigaretten und warnt vor zu simplen Antworten auf die Frage, warum das Land so blutig unterging. Vo Stefan Winkler
Mobilität
Mit der europaweiten Einführung des Grünen Passes ändert sich einiges.
Bei Wiederwahl als Parteichefin erhielt Pamela Rendi-Wagner nur 75 Prozent. Vermutet wird, dass die meisten Streichungen aus dem Burgenland, Niederösterreich, der Steiermark kamen.
AM SCHAUPLATZ. Österreichs Fans waren gegen Italien benachteiligt. Für Halbfinale und Finale müssten potenzielle Anhänger bald kommen. Von Hubert Gigler aus London
Für Österreich ist die EM in London zu Ende gegangen. Die schönsten Momente und größten Aufreger im Rückblick.
Rund zwei Millionen Besucher strömen pro Jahr in den Salzburger Dom. Ab Ende Oktober sollen Touristen einen Domerhaltungsbeitrag in Höhe von fünf Euro pro Person entrichten. Sind Eintrittsgelder in Kirchen gerechtfertigt?
Österreich
International
Portugal-Kapitän könnte Ali Daei vom Thron stoßen.
Patrik Schick hat seine Tschechen in die K.o.-Phase geschossen. Im Achtelfinale warten heute geschlossen auftretende Niederländer.
Interview
Pro & Kontra
Max Verstappen legte mit der Pole- Position für den GP der Steiermark (Servus-TV, ab 14.45) den Grundstein zum „Heimsieg“. Die Tracklimits könnten zum Problem werden.
Thema des Tages