Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Keine Maske: Lehrer zu Recht entlassen

Arbeitsgericht bestätigte Entlassung eines Volksschullehrers aus dem Bezirk Dornbirn, der beharrlich gegen Weisung verstieß, im Unterricht eine Schutzmaske zu tragen.

International

Vorarlberg

Bludenzer Bauprojekt stößt auf Widerstand

Jäger Bau will im Bludenzer Villenviertel drei Wohnblocks auf engem Raum errichten. Dagegen rührt sich Widerstand. Der ­Baufachmann Gunther Zierl sieht die Stadtplanung gefährdet.

Sprachrohr für die jungen Menschen sein

JVP-Landesobmann Raphael Wichtl will jungen Menschen ver­mitteln, dass ihre Anliegen von der Politik ernst genommen werden. So ist auch er ursprünglich zur Jugendorganisation gekommen.

Sterne beobachten in Vorarlberg

Ein Blick zum Nachthimmel ist faszinierend. Um mehr über die Zusammenhänge im Wirrwarr der Leuchtpunkte zu erfahren, gibt es in Vorarlberg einige Möglichkeiten.

Tipps für Leseratten am Strand

Die NEUE-Redaktion präsentiert ihre Lieblingsbücher für den Sommer. Die Werke sorgen im Urlaub sowohl für Spannung als auch für Entspannung.

Sechs-Gänge-Menü und UNO

Früher war es ein Jugendhaus, seit April sind die Türen des „Kuche und Klubs“ für Jung und Alt offen – ob für Spielerunden, Minzspritzer oder Mehrgangmenüs.

Bootsbauer sind in Not

Nur noch wenige Handwerker bauen die tra­ditionellen griechischen Holzboote namens Kaíki. Der ­Berufsnachwuchs bleibt aus.

Gesund

Horoskop

Leben

Drei Generationen unter einem Dach

Familie Morscher aus Schlins hat sich für einen Zubau beim Elternhaus des Bauherren entschieden. Mithilfe des Holzbaus konnte rasch und unkompliziert neuer Wohnraum geschaffen werden.

Wirtschaft

„Ich will mein schönstes Turnen zeigen“

Interview. In den heutigen Morgenstunden startet Elisa Hämmerle in Tokio beim Turnen im Einzelmehrkampf. Ein Gespräch mit der 25-jährigen Lustenauerin wenige Stunden vor dem Wettkampf über ihre olympischen Eindrücke, das Programm und ihre Vorfreude.

Eine Niederlage, die in Ordnung geht

Spielbericht. Der Meisterschaftsauftakt der ­Altacher in der Cashpoint-Arena gegen die ­Akteure des Linzer ASK endete vor 3728 ­Zuschauern mit einer knappen 0:1-Niederlage.

IMMOB

GLAUBEN

BVB mit neuem Star in Altach

Essay. Am Freitag um 17 Uhr bestreitet Borussia Dortmund in der Alt­acher Cashpoint-Arena ein Testspiel gegen den FC Bologna. Gedanken über den amtierenden deutschen Pokalsieger.

Leserservice

Sport

Gestatten, wir sind die Neuen

Am Donnerstag hat beim Alpla HC Hard die Saisonvorbereitung begonnen. Eine Reportage über die ersten Stunden der Neuzugänge Srdjan Predragovic und Jadranko Stojanovic in Hard.

„Da muss ein gewaltiger Sprung kommen“

Interview. Luka Brajkovic hat den ersten Trainingsblock der Vorbereitung hinter sich gebracht. Über seine NBA-Ambitionen, seine letzte Collegesaison bei den Davidson Wildcats und Nikola Jokic spricht der 22-jährige Feldkircher.

Fetz zurück an der Spitze

Fabian Fetz war in den zwei zurückliegenden zwei Spielzeiten mit Abstand der beste Torhüter der Hansesun Super Liga. Der Egger Schlussmann führt die Sonderwertung der Corona-Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 souverän an.

Delta hebelt türkises Narrativ aus

WIENER PARKETT. Monatelang hatte die ÖVP am Narrativ für den Sommer gebastelt, doch die Delta-Variante durchkreuzt die türkise Erzählung. Michael Jungwirth

„Das ist reinster Populismus“

Außenminister Alexander Schallenberg hält nichts vom Vorschlag seines Luxemburger Kollegen Jean Asselborn, über Ungarns Rauswurf abzustimmen. Die EU selbst sieht er mitten in einem bemerkenswerten Wandel. Von Stefan Winkler aus Zagreb

Der Kanzler und die Steinzeit

Sebastian Kurz ruft einen Sommer des leichten Lebens aus, wo die Pandemie bezwungen ist und die Technik den Klimawandel für uns erledigt. Zu billig und schön, um wahr zu sein.

„Nicht jeden Tag in Panik verfallen“

Interview. Skoda-Chef Thomas Schäfer hat weltweit für die Autoindustrie gearbeitet: Er erklärt, warum es trotz Wandel nicht zum großen Mitarbeiterabbau kommt, was Nespresso und Amazon mit der Zukunft der Mobilität zu tun haben und wie sozialer Druck das Aus für den Verbrenner beschleunigt. Von Didi Hubmann

Wo geht’s hier zur Krafttankstelle?

Daheim oder am Strand: Endlich abschalten und die Akkus aufladen. Doch warum fällt Erholung so schwer? Und wieso hat sie so einen schlechten Ruf? Experten haben nachgefragt und aus den Daten ein Rezept für Erholung erstellt. Von Carmen Oster

Leute

Österreich

Pro & Kontra

Politik

Ecuador hat sein zweites Gold

Richard Carapaz siegte im Straßenrennen solo nach 234 harten Kilometern und schenkte seinem Land das zweite Gold der Geschichte.

Interview

Besser leben

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.