Politik
Wallner soll bei Schmid immer wieder wegen Steuerverfahren nachgefragt haben.
Der Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt geht aufgrund der Vorgehensweise hart mit dem Bund ins Gericht.
Bildungssprecherin Manuela Auer stellt umfangreiche Anfrage an Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink.
18-jähriger Syrer mit fünf Vorstrafen darf in Österreich bleiben. Bundesverwaltungsgericht hob Abschiebebescheid auf, weil keine Straftaten mehr zu befürchten seien.
Noch kein Urteil im Prozess gegen Ex-Polizisten, der für Geld Glücksspielrazzien verraten haben soll.
Vorarlberg
Gestern wurden Details zur internationalen Schule im Sacré Coeur Riedenburg präsentiert, in der schon nächstes Jahr unterrichtet werden soll.
Die hohe Frequenz an Anfragen zwingt die Vorarlberger
Eigentümervereinigung zum Aufnahmestopp.
porträt. Josef Wichners Geburtstag jährt sich morgen zum 170. Mal. Der gebürtige Bludenzer erlangte zu Lebzeiten als Volksschriftsteller Bekanntheit.
Sie hängen wie Relikte aus längst vergangenen Kindheitstagen an Straßenecken: Kaugummiautomaten.
130 Stück der Apparate sind in Vorarlberg noch montiert.
Der Künstler Marbod Fritsch bringt als neuer Kurator Bianca Tschaikner und das Duo Bildstein & Glatz in die „Kunst im Funkraum“-Ausstellung in der Kunsthalle FRO in Dornbirn.
Bis 1. November sind nun gut 120 Filme der Jubliäumsausgabe in den Wiener Innenstadtkinos zu erleben.
Motoren aus Oberösterreich tauchten im Ukraine-Krieg auf. Hersteller Rotax sagt: „Wir nehmen Situation sehr ernst.“
In Schnitt legen Österreicher 300 Euro im Monat zur Seite. Weniger als 2021, aber immer noch viel. Danach wird Geld oft zum Stiefkind.
Die Lustenauer Löwen treffen heute auf das Future Team von Klagenfurt. Auf die Tiger aus dem Bregenzerwald wartet der Tabellenzweite S.G. Cortina.
Kultur
Die Dornbirner wollen in ihrem 400. Spiel in der zweithöchsten Spielklasse wieder zurück auf die Siegerstraße. Der heutige Kontrahent ist Liganeuling SK Sturm Graz II.
In Salzburg spielte sich Hwang in die internationale Auslage, in Deutschland war der Südkoreaner der schlechteste Spieler der Liga. Welcher Hwang fährt nach Katar?
Sechs Runden – sechs Punkte, Platz sechs. Zu wenig für Supercupsieger Bregenz HB. Im heutigen Heimspiel (19 Uhr) gegen den HLA-Fünften Ferlach soll mit einem vollen Punktgewinn der Aufstieg Richtung Tabellenspitze in Angriff genommen werden.
Wirtschaft
Der Alpla HC Hard liefert bei Meister UHK Krems eine starke Leistung und gewinnt mit 26:24. Damit übernehmen die „Roten Teufel“ wieder die HLA-Tabellenführung.
Im Rohrbach steigt am heutigen Nachmittag das direkte Duell zwischen den beiden Eliteliga-Kontrahenten aus der Messestadt. In Bregenz heißt es Schwarz-Weiß gegen Rot-Weiß.
Sport
Zusammenkünfte zur Religionsausübung werden nicht mehr generell von Covid-19-Maßnahmen ausgenommen. Verfassungsgerichtshof hatte im Sommer demenstprechend entschieden.
Energiekosten senken: Einigung bei EU-Gipfel, aber jetzt kommt es auf die Fachleute an.
Wir sollten uns nichts vormachen: Der EU-Gipfel hat eine dringend nötige politische Einigung erzielt, aber Umsetzbarkeit und Folgen müssen den Praxistest noch bestehen.
Erste Runde der Präsidentschaftswahl in Slowenien wird Kampf zwischen Konservativen und Liberalen.
Unverwüstlicher Charme und viel Ironie. Jeff Goldblum wird heute 70. In Worten: siebzig.
Leserbriefe
Leute
17 Millionen potenzielle Gäste in zehn Märkten sieht die Österreich-Werbung.
Schon am Montag könnte feststehen, wer Großbritanniens neuer Premier wird. Penny Mordaunt bewarb sich gestern Abend als Erste offiziell als Kandidatin.
Nur ein Monat nach den Parlamentswahlen steht Italiens neue Regierung. Heute um 10 Uhr wird das Kabinett vereidigt.
International
Im Streit um die Flüchtlinge werden Forderungen nach einem erneuten Durchgriffsrecht laut. Eine Visaänderung in Serbien könnte bald die Ankunftszahlen drücken. Von Christina Traar
ESSAY. Der Begriff der Zeitenwende geistert durch viele Kommentare. Er meint zerbrochene Selbstverständlichkeit. Aus der vermeintlichen Normalität ist eine Krisenkonstellation geworden. Von Manfred Prisching
Heute steigt der Damen-Riesentorlauf in Sölden.
Tribuene
Lara Colturi (15), Tochter von Olympiasiegerin Daniela Ceccarelli, gilt als Wunderkind. Doch sie kehrte Italien den Rücken – für Albanien. Von Joschi Kopp aus Sölden
Thomas Schmid, Ex-Topbeamter im Finanzministerium, borgt sich Porsche von Großinvestor aus.
Thema des Tages