Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Politik

Rechtsstreit um Kraftwerksbau zieht sich

Verfahren zwischen Stadtwerke Feldkirch und Baugesellschaft i+R seit 2016 anhängig. Es geht um 12,6 Millionen Euro, die am Ende mitunter der Steuerzahler zu tragen hat.

OGH: Es war Mordund kein Totschlag

Oberster Gerichtshof bestätigte Schuldspruch. 25-jähriger Armenier erwürgte in Bludenz seine Freundin. Oberlandesgericht entscheidet nun, ob es bei zwölf Jahren Gefängnis bleibt.

Ein Wienerwurde zumVorarlberger

Der in Wien geborene Architekt Andreas Postner hat Vorarlberg schätzen und lieben gelernt. Er ist Umweltaktivist der ersten Stunde und ein politisch wacher Geist.

Vorarlberg

Ein Gigantenduell im Cup

Der Alpla HC Hard empfängt heute (15 Uhr) im ÖHB-Cup-Viertelfinale Schwaz HB Tirol. Erstmals seit 31. Oktober sind 100 Fans in der Halle zugelassen.

Dieses Mal die richtigenEntscheidungen treffen

Nach drei Niederlagen in Folge hat der FC Dornbirn im heutigen Mittagsspiel bei SK Rapid Wien II Zählbares im Visier. Die Mader-Truppe will sich für unnötiges 1:2 im Hinspiel revanchieren.

Ländle-Trio mit Lust auf mehr

Die VEU startet heute mit Heimrecht in den Kampf um die noch offenen Viertelfinalplätze. Für den EC Bregenzerwald und EHC Lustenau beginnt die Best-of-three-Qualifikation in der Fremde.

„Wir haben alles aufgekauft, was zu kaufen war“

Analyse. EU-Versäumnisse bei der Impfstoffbeschaffung. Zu spät bestellt, Vertragsschlupflöcher bei der Haftung. Kritik am Beamten-Gremium und an seiner Chefin, die für die EU-Kommission mit den Pharmariesen verhandelte. Von Adolf Winkler

Kultur

Wirtschaft

Lockdowns nur noch regional?

Erster Silberstreifen am Horizont: Wegen der Durchimpfung hat sich die Lage in Altenheimen deutlich entspannt. Die Politik plagen andere Sorgen.

Hart, aber mit Verlass

analyse. Biden zieht im ersten Verbalduell mit Putin den Trumpf. Das überrascht nicht. Es ist ein Signal an die Verbündeten. Von Ingo Hasewend

Sport

Osterfeiern ja, aber mit Auflagen

Ausfallen werden die Osterfeierlichkeiten in diesem Jahr nicht. Die Bischofskonferenz hat gestern die Auflagen und Präzisierungen zur Feier der Kar- und Ostertage präsentiert.

„An der WKStA wird nichts geändert“

Justizministerin Alma Zadić verwahrt sich nach Rückkehr aus der Babypause gegen die ÖVP-Vorschläge, die Korruptionsstaatsanwaltschaft zu zerschlagen. Von Georg Renner

So soll Steyr zu Wolfs Revier werden

ANALYSE. Siegfried Wolf will das MAN-Werk in Steyr retten und 1250 der knapp 2000 Jobs sichern. Aus „Betroffenen“ sollen „Beteiligte“ werden. Das letzte Wort hat die Belegschaft. Von Manfred Neuper und Gerhard Nöhrer

Leute

Der Kampf gegen die Vorbilder

Drei Damen haben heute beim Weltcupfinale in Lenzerheide die Chance, sich Slalom-Kristall zu sichern. In der Torlauf-Wertung führt Petra Vlhova vor Katharina Liensberger und Mikaela Shiffrin.

Österreich

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.