Titel
BIGSHOT/Hagspiel/MONTAGE
Politik
Verfahren zwischen Stadtwerke Feldkirch und Baugesellschaft i+R seit 2016 anhängig. Es geht um 12,6 Millionen Euro, die am Ende mitunter der Steuerzahler zu tragen hat.
Alexander Van der Bellen bedankte sich bei Vorarlberger Busfahrgästen fürs Masketragen und Abstandhalten.
Tanz-Flashmob vor dem Landhaus in Bregenz. „Fridays for Future“-Bewegung will endlich Maßnahmen sehen.
Der Neptun-Wasser-Gemeindepreis wird alle zwei Jahre vom Land Vorarlberg vergeben. Heuer persönlich.
Heute startet „Radius 2021“. Es ist der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Aktionen rund ums Radeln.
Die Menschen in der Schweiz und in Bayern brauchen noch Geduld. Lockerungsschritte sind in beiden Regionen nicht in Sicht.
Gefahr eines Zusammenbruchs der medizinischen Versorgung ist in Vorarlberg laut FPÖ-Chef nicht mehr gegeben.
Oberster Gerichtshof bestätigte Schuldspruch. 25-jähriger Armenier erwürgte in Bludenz seine Freundin. Oberlandesgericht entscheidet nun, ob es bei zwölf Jahren Gefängnis bleibt.
Ein 38-Jähriger sorgte am Donnerstagabend in Schruns für erhebliche Sachbeschädigungen und Körperverletzungen.
62-Jähriger soll 2003 in Gaißau Geschäftsmann schwer verletzt und ihm 2990 Euro weggenommen haben.
Der in Wien geborene Architekt Andreas
Postner hat Vorarlberg schätzen und lieben gelernt. Er ist Umweltaktivist der ersten Stunde und ein politisch wacher Geist.
Interview. Noreen Mughal („Black Lives Matter“) im Zuge des morgigen Welttags gegen Rassismus über Diskriminierung in Vorarlberg und ihre
eigenen Erfahrungen.
Tempo 30 bei Schulen und Kindergärten, im Bezug auf das ganze Ortsgebiet gelte es jedoch noch Daten zu erheben.
Ein Lichtblick im ansonsten Covid-19-bedingt schwierigen Jahr 2020 war der Ausbau von Fotovoltaikanlagen.
Vorarlberg
Es muss jedoch nicht immer ein typisches Osternest sein. Selbermachen wird ganz großgeschrieben und liegt im Trend.
Die Theater-Kosmos-Leiter freuen sich auf das geöffnete Haus. Vier Uraufführungen stehen 2021 etwa auf dem Programm.
Die Online-Tagung „The First Room“ setzt sich mit der heilsamen Wirkung von Räumen bei der Geburt auseinander.
Spielbericht. Der DEC gleicht zunächst ein 0:3 aus, verliert aber 4:6 gegen Salzburg und muss den Serienausgleich hinnehmen. Ausschlaggebend war das schwache Spiel gegen die Scheibe.
Der Alpla HC Hard empfängt heute (15 Uhr) im ÖHB-Cup-Viertelfinale Schwaz HB Tirol. Erstmals seit 31. Oktober sind 100 Fans in der Halle zugelassen.
Nach drei Niederlagen in Folge hat der FC Dornbirn im heutigen Mittagsspiel bei SK Rapid Wien II Zählbares im Visier. Die Mader-Truppe will sich für unnötiges 1:2 im Hinspiel revanchieren.
Die VEU startet heute mit Heimrecht in den Kampf um die noch offenen Viertelfinalplätze. Für den EC Bregenzerwald und EHC Lustenau beginnt die Best-of-three-Qualifikation in der Fremde.
Haimbuchner wird künstlich beatmet. Im Herbst soll er die FPÖ-Bastion verteidigen.
Analyse. EU-Versäumnisse bei der Impfstoffbeschaffung. Zu spät bestellt, Vertragsschlupflöcher bei der Haftung. Kritik am Beamten-Gremium und an seiner Chefin, die für die EU-Kommission mit den Pharmariesen verhandelte. Von Adolf Winkler
Kultur
Wirtschaft
Erster Silberstreifen am Horizont: Wegen der Durchimpfung hat sich die Lage in Altenheimen deutlich entspannt. Die Politik plagen andere Sorgen.
analyse. Biden zieht im ersten Verbalduell mit Putin den Trumpf. Das überrascht nicht. Es ist ein Signal an die Verbündeten. Von Ingo Hasewend
Sport
Positiver Nebeneffekt von Mund-Nasen-Schutz und FFP2-Masken. Covid-Impfung auch bei Allergen-Immuntherapie möglich.
Ausfallen werden die Osterfeierlichkeiten in diesem Jahr nicht. Die Bischofskonferenz hat gestern die Auflagen und Präzisierungen zur Feier der Kar- und Ostertage präsentiert.
Menschen wollen leben und nicht nur überleben? Aber ja, jeder will ausgehen, umarmen, Social Distancing vergessen!
Justizministerin Alma Zadić verwahrt sich nach Rückkehr aus der Babypause gegen die ÖVP-Vorschläge, die Korruptionsstaatsanwaltschaft zu zerschlagen. Von Georg Renner
ANALYSE. Siegfried Wolf will das MAN-Werk in Steyr retten und 1250 der knapp 2000 Jobs sichern. Aus „Betroffenen“ sollen „Beteiligte“ werden. Das letzte Wort hat die Belegschaft. Von Manfred Neuper und Gerhard Nöhrer
Aus einem fernen See in Patagonien hat die Band zwei Songs mitgebracht. Der Tiefgang fehlt noch.
Fernunterricht in Schulen war dagegen legal.
Leute
Drei Damen haben heute beim Weltcupfinale in Lenzerheide die Chance, sich Slalom-Kristall zu sichern. In der Torlauf-Wertung führt Petra Vlhova vor Katharina Liensberger und Mikaela Shiffrin.
Heute gibt es die letzte Chance für Odermatt.
Salzburgerin kämpft noch um Gesamtweltcup.
Österreich
Österreichs Deutschland-Legionäre dürfen nun wohl doch nach Schottland. Das Vereinigte Königreich steht nicht mehr auf der „schwarzen“ Liste der Risikogebiete.
Simon Eder holte im Männer-Sprint den 13. Platz.