Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Ringen um bundesweiten Lockdown

Kommt der Lockdown nur in Salzburg oder Oberösterreich? Oder im ganzen Land? Die Entscheidung fällt heute. Eine Impfpflicht ist wieder ein Thema.

Impfpflicht als letzter Ausweg aus der Not

FRAGE & ANTWORT. Was spricht für eine Impfpflicht, was spricht dagegen? Würde sie rechtlich überhaupt halten und gibt es Beispiele in anderen Ländern? Von Claudia Gigler und Maria Schaunitzer

Tribuene

Im Paralleluniversum

Was die Regierung und gewisse Landeshauptleute zuletzt hingelegt haben, gleicht einer Bankrotterklärung. Den Lockdown haben wir mehr der Politik als dem Virus zu verdanken.

International

Wirtschaft

„Die Köche arbeiten in der Industrie“

„Hilfe! Kein Personal“. Zum Abschluss der Serie über den akuten Personalmangel spricht AMS-Chef Johannes Kopf über Tiroler Köche, Frauen in Teilzeit, lethargische Betriebe und Lockdowns.

Sport

Effizienz bleibt großes Manko

Für die Lampert-Cracks setzte es mit der 1:5-Heimniederlage gegen Gröden die achte Pleite in Folge. Lustenau heute beim Schlusslicht in Wien.

Einen Punkt für die Krone

Austria Lustenau ist heute (20.25 Uhr) bei den Young Violets gefordert. Die Grün-Weißen können sich nach dem Herbstmeistertitel auch noch die Winterkrone aufsetzen.

Leute

Wo ist Peng Shuai?

Die Sorgen um die chinesische Tennisspielerin Peng Shuai nehmen nach dem Verschwinden und einer vermeintlichen Mail der 35-Jährigen nicht ab.

Vorarlberg

Jesus als Mobbingopfer?

Der ehemalige evangelische Pfarrer Jürgen Schäfer präsentiert am 18. November in der Kirche St. Corneli in Feldkirch/Tosters sein neues Buch „Zieh den Balken aus deinem Auge! Das Mobbing an Jesus und seiner Botschaft“. Die NEUE hat mit ihm über seine persönliche Mobbingerfahrungen, und was das mit Jesus zu tun hat, gesprochen.

Thema

Liebe, Sex und Geist

Die aktuelle Ausstellung der Reihe „Auf Einladung“ im QuadrART in Dornbirn wurde von der Künstlerin Christine Lederer kuratiert. Mit ihr befreundete Künstlerinnen und Künstler spüren in „I love you“ unterschiedlich dem Phänomen Liebe nach.

Kultur

Leserbriefe

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.