

















Zoom
International
Ins Meer geflohen
Vom Kleinod Freundschaft
„Das ist ein großes Versagen der Politik“
Interview. SPÖ-Landesvorsitzende und Allgemeinmedizinerin Gabriele Sprickler-Falschlunger hat als Landtagsabgeordnete jahrelang auf den drohenden Ärztemangel hingewiesen. Jetzt hat sie selbst ein Nachfolgeproblem.
Folter in der Ukraine: Doch unbedingte Haft
Vorarlberger Söldner war 2015 an Misshandlung von gefangenem Zivilisten beteiligt. Oberlandesgericht hob Strafe für Kriegsverbrechen an: Ein Jahr Haft ist zu verbüßen.
Mann aus Traktor geschleudert
Waldbrand rasch unter Kontrolle
Tribuene
Feuerwehr musste Motorhaube öffnen
Erdoğan als Erpresser
Durch den Krieg in der Ukraine gelingt es der Türkei derzeit wieder, international hoffähig zu werden. Die Leidtragenden könnten die Kurden sein.
Darauf sollten Wanderer achten
Frage & Antwort. Was sollten Wanderer vor der Bergtour, während des Ausfluges und in einer Ausnahmesituation beachten? Bergführer und Bergretter klären auf.
Ernährung verbessert den Sonnenschutz
Interview. Heiße Tage stehen vor der Tür. Eine perfekte Gelegenheit für einen Grillabend mit eiskaltem Bier. Oder sollten wir doch lieber auf Tee und scharfes Essen wie in südlichen Ländern zurückgreifen? Ernährungswissenschaftlerin Angelika Stöckler (55) spricht über richtige Ernährung bei Hitze.
Vorarlberg
Langer Kampf mit erfolgreichem Ende
Lärm auf einem Parkplatz brachte Karl-Heinz Wolf in Dornbirn um seinen Schlaf. Erst der Gang vor Gericht sorgte schließlich für Ruhe.
Jedes Kind entscheidet für sich selbst
Der Montessori-Kindergarten in Dornbirn arbeitet nach den Prinzipien von Maria Montessori. Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder stehen besonders im Fokus.
„Ich bin ein typischer europäischer Mischling“
Mit DNA-Tests kann ermittelt werden, woher die Vorfahren stammen. NEUE-Redaktionsassistentin Elisabeth Weber hat einen solchen Test gemacht.
So funktioniert ein DNA-Abstammungstest
Entfernte Verwandte können durch DNA-Tests aufgespürt werden
Fabio Curman aus Brederis ist Ahnenforscher und findet die DNA-Tests gut. Es gibt dabei aber auch etwas zu bedenken.
Tanzend in den Sonnenuntergang
Bei Musik, Paella und Roséwein können Gäste im Rahmen der Sundownerfahrt auf dem historischen Motorschiff Oesterreich in die Vergangenheit eintauchen.
Meine innere Stimme ist manchmal sehr laut
Feiner Bulgursalat als Beilage
Feines Essen kann auch gesund sein
Im syrischen Restaurant Le Jasmin in Dornbirn findet man heimische
Spezialitäten, die man ohne schlechtes Gewissen genießen kann.
Zeiten für Fahrradtaxis werden härter
Waren vor 20 Jahren noch mindestens 300 Rikschas in der Altstadt im vietnamesischen Hanoi unterwegs, sind es heute nur noch 100.
Steuerfreie Teuerungsprämie für 2022 und 2023
Was sind die Voraussetzungen?
Chemieriese gut im Geschäft
Die vielfältige Kraft der Sonnenblumen
Dass die Sonnenblume bei uns ursprünglich nicht heimisch war, kann man sich heute kaum mehr vorstellen. Sie verzaubert nicht nur unsere Gärten, sondern ist auch ein wichtiger Öllieferant.
Die ISS beobachten
Zu den größten Erfolgen der bemannten Raumfahrt zählt die Internationale Raumstation. Seit gut 21 Jahren umrundet sie die Erde in 400 Kilometern Höhe und ist mit freiem Auge sichtbar.
Leben
Fokus auf die eine Sache
Patriarch fordert Schutz für Christen
Theophilos III. wendet sich in Betlehem an US-Präsident Joe Biden. Herausforderungen für Christen in Israel seien groß.
Gesund
Jesuitenpater seliggesprochen
Entsprechendes Schreiben von Papst wurde gestern verlesen.
Wirtschaft
Herzen im Sturm erobern
Highlight für alle trotz Niederlage
Spielbericht. Frech auftretende Röthner müssen sich im Erstrundenspiel des ÖFB-Cups den „Blackies“ aus der steirischen Landeshauptstadt vor toller Kulisse mit 0:6 geschlagen geben.
Altacher mit Pflichtsieg
Beim Pflichtspiel-Debüt von Miro Klose als SCRA-Cheftrainer gewannen die Altacher 3:1 bei Ostligist TWL Elektra in Wien.
Garten
Trotz Aufstieg wartet viel Arbeit
Austria Lustenau muss in Mannsdorf lange um den Aufstieg in die zweite Cuprunde zittern. Am Ende gewinnen die Grün-Weißen mit 3:2.
Wissen
Gomes mit Doppelpack
SW Bregenz gewinnt gegen Seekirchen souverän mit 3:0 (2:0). Matchwinner Gomes mit Knieverletzung früh out.
GLAUBEN
Bittere Pille für die Emser
Der Eliteligist aus der Grafenstadt kassiert vor eigenem Publikum gegen die höherklassigen Blau-Weißen aus Linz eine deutliche 1:10-Packung.
Extra
Meiler triumphiert in Wieselburg
Mili-Pokal soll am Bodensee bleiben
Die Spielgemeinschaft Bregenz/Dornbirn trumpfte am ersten Tag des 22. Bodenseecups groß auf und fordert im Finale Hamburg.
Leserservice
Ohne Schweiß kein Preis
Sport
Laurin Godula ist schon wieder der Beste
Wolfurt-Goalie Laurin Godula ist zum zweiten Mal nach 2018/19 Super-Torhüter der Saison. Er ist damit bei den Torhütern erst der zweite Mehrfach-Saisonsieger in der Geschichte der Hansesun Super Liga.
Stockklauser fährt zum ÖFB-Team
musers Marie
Grüne Wände: Das sind die Vorteile von Fassadenbegrünungen
Deckel bei Mieten
Fuchs wie Berger
Duo vor dem WM-Antreten suspendiert
Zur Person
Übernimmt Staat Teil der Stromrechnung?
Nehammer, seit Tagen unter Druck der schwarzen Landeschefs, schließt Übernahme eines Teils der Stromrechnung durch den Staat nicht mehr aus. Von Michael Jungwirth
Wahlkampf im Wald
ÖVP unterstützt kryptisch.
Nicht genug getan
Warum Nationalrat Urlaub machen muss
wiener parkett. Es ist die Verfassung, die dem Nationalrat eine dreimonatige Sommerpause beschert. Im Unterschied zur Länderkammer, dem Bundesrat. Von Georg Renner
Die neue Lust am Spiel mit dem Ball
analyse. Österreichs Nationalteam der Frauen hat es geschafft, die Angst vor dem eigenen Ballbesitz abzulegen. Der Weg dorthin war aber ein langer. Von Daniel Jerovsek aus London
Einzelgänger mit sozialer Kompetenz
Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger ist Österreichs einzige Hoffnung auf eine Medaille bei der Leichtathletik-WM in Eugene – und viel mehr als das. Von Michael Schuen
Faustgruß
Sehr geehrte Frau Gewessler!
Launische Stars singen anderswo
Am Wörthersee kam es zu ungewöhnlichen Duetten und nostalgischen Gefühlen. Daniela Winkler & Christian Ude
Das Projekt
Alles unter Dach und Fach
Im Haus von Familie Eder trifft ein luftig-helles Raumkonzept auf maßgeschneiderte Einrichtung.
Höll feiert Weltcupsieg
Leute
Im Land der Verzagten
Der Sozialstaat soll Not abfedern. Damit er das kann, ist noch etwas anderes nötig: Tatkraft und Einsatzwille von uns allen. Wo haben wir die Balance verloren? Und warum?
Ein Sprinter kletterte stark
Wohnen
Appell an Draghi
McIlroy und Hovland vorne
Fehlstart der Foda-Truppe
Politik
Mehr als 230 Tote und Verletzte
Der letzte Akt in einem sehr künstlichen Sommertheater
Robert Lewandowski wechselt für 50 Millionen Euro vom FC Bayern zum FC Barcelona. Grandiose Bilanz.
Kreml ordnet Ausweitung der Angriffe an
Es gibt keine Ausrede mehr
GASTKOMMENTAR. UNO-Generalsekretär António Guterres fordert eine „Revolution hin zu erneuerbaren Energien“ ein. In seinem Gastbeitrag für die Kleine Zeitung zeichnet er vor, wie das zu schaffen ist. Von António Guterres
Biden verteidigt Treffen mit Prinzen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.